Chinagewürz Rezept - Chinesischer Nudelsalat Gemacht Lecker Sau Schnell Kochbar

China-Nudelsalat

China-Nudelsalat

Heute möchte ich euch mein ganz persönliches Lieblingsrezept für China-Nudelsalat vorstellen. Dieser Salat ist nicht nur super lecker und erfrischend, sondern auch schnell und einfach zubereitet. Perfekt für den Sommer oder wenn ihr einfach mal Lust auf etwas Asiatisches habt.

Zutaten:

  • 250 g Mie-Nudeln
  • 1 Gurke
  • 2 Karotten
  • 4 Frühlingszwiebeln
  • 200 g Sojasprossen
  • 100 g geröstete Erdnüsse
  • 3 EL Sesamöl
  • 4 EL Sojasauce
  • 2 EL Limettensaft
  • 1 EL Honig
  • 1 Knoblauchzehe, gehackt
  • 1 TL Ingwer, gerieben
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Die Mie-Nudeln nach Packungsanleitung kochen, abgießen und mit kaltem Wasser abspülen.
  2. Gurke und Karotten schälen und in dünne Streifen schneiden.
  3. Die Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden.
  4. Die Sojasprossen in einem Sieb abspülen und abtropfen lassen.
  5. In einer großen Schüssel Sesamöl, Sojasauce, Limettensaft, Honig, Knoblauch und Ingwer verrühren.
  6. Mie-Nudeln, Gurke, Karotten, Frühlingszwiebeln und Sojasprossen zur Sauce geben und gut vermengen.
  7. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  8. Vor dem Servieren den Nudelsalat mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen.
  9. Mit gerösteten Erdnüssen bestreuen.

Der China-Nudelsalat ist eine perfekte Mischung aus verschiedenen Aromen und Texturen. Die Nudeln sind schön weich, das Gemüse bringt Frische und Knackigkeit, die Sojasprossen sorgen für einen besonderen Biss und die gerösteten Erdnüsse verleihen dem Salat eine angenehme Crunchiness. Die Sauce mit Sesamöl, Sojasauce, Limettensaft, Honig, Knoblauch und Ingwer bringt den typisch asiatischen Geschmack und rundet das Ganze perfekt ab.

Dieser Nudelsalat eignet sich sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch. Sogar vegetarisch ist er ein echter Genuss. Für eine vegane Variante könnt ihr den Honig einfach durch Agavendicksaft oder Ahornsirup ersetzen.

Also, schnappt euch die Zutaten und probiert diesen köstlichen China-Nudelsalat aus. Glaubt mir, ihr werdet ihn lieben!

Viel Spaß beim Nachkochen!

Chinesischer Gemüseeintopf

Chinesischer Gemüseeintopf

Wenn ihr auf der Suche nach einem einfachen und gesunden Gemüsegericht seid, dann ist dieser chinesische Gemüseeintopf genau das Richtige für euch. Er ist randvoll mit frischem Gemüse und hat einen intensiven Geschmack, der euch umhauen wird. Und das Beste daran ist, dass er in nur wenigen Minuten zubereitet ist.

Zutaten:

  • 500 g gemischtes Gemüse (z. B. Brokkoli, Paprika, Karotten, Lauch)
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Stück Ingwer, ca. 5 cm, gerieben
  • 1 EL Sesamöl
  • 2 EL Sojasauce
  • 1 EL Reiswein oder trockener Sherry
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Das gemischte Gemüse waschen und in mundgerechte Stücke schneiden.
  2. Das Sesamöl in einem Topf erhitzen und den Knoblauch und Ingwer darin anbraten, bis sie duften.
  3. Das Gemüse hinzufügen und ca. 3 Minuten unter Rühren anbraten.
  4. Mit Sojasauce und Reiswein ablöschen.
  5. Die Gemüsebrühe hinzufügen und den Eintopf zum Kochen bringen.
  6. Den Eintopf ca. 10 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse gar, aber noch bissfest ist.
  7. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Dieser chinesische Gemüseeintopf ist nicht nur lecker, sondern auch unglaublich gesund. Das Gemüse liefert viele wertvolle Nährstoffe und Antioxidantien, die gut für euren Körper sind. Außerdem ist er kalorienarm und enthält kaum Fett. Perfekt also, wenn ihr auf eure Linie achten möchtet.

Der Eintopf kann entweder als Hauptgericht serviert werden oder als Beilage zu Reis oder Nudeln. Ihr könnt das Gemüse auch nach Belieben variieren und zum Beispiel Zucchini, Pilze oder Bambussprossen hinzufügen. Ganz nach eurem Geschmack.

Also, schnappt euch einen Topf, frisches Gemüse und probiert diesen köstlichen chinesischen Gemüseeintopf aus. Ihr werdet begeistert sein!

Guten Appetit!

Gebratener Reis mit Sojasprossen

Gebratener Reis mit Sojasprossen

Kennt ihr das auch? Ihr habt noch gekochten Reis vom Vortag übrig und wisst nicht, was ihr damit anfangen sollt? Dann habe ich hier die perfekte Lösung für euch: Gebratener Reis mit Sojasprossen! Dieses Rezept ist nicht nur super lecker, sondern auch eine tolle Möglichkeit, Reste zu verwerten.

Zutaten:

  • 200 g gekochter Reis
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Stück Ingwer, ca. 3 cm, gerieben
  • 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten