Chile Rezepte - Chili Con Carne Recept

Chili con Carne Rezept: feuriges Original

Chili con Carne

Zutaten:

  • 500 g Rinderhackfleisch
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 rote Paprika
  • 1 grüne Paprika
  • 1 Dose Kidneybohnen
  • 1 Dose geschälte Tomaten
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Chilipulver
  • Salz und Pfeffer
  • Olivenöl zum Anbraten

Zubereitung:

  1. Die Zwiebeln und Knoblauchzehen schälen und fein hacken.
  2. Die Paprikaschoten waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
  3. In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen und das Rinderhackfleisch darin krümelig anbraten.
  4. Zwiebeln und Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten.
  5. Paprikawürfel, Tomatenmark und Gewürze hinzufügen und alles gut vermengen.
  6. Die geschälten Tomaten und Kidneybohnen mit Saft in den Topf geben und gut umrühren.
  7. Das Chili con Carne bei mittlerer Hitze ca. 30 Minuten köcheln lassen, bis es eine dickflüssige Konsistenz hat.
  8. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Anrichten:

Servieren Sie das Chili con Carne mit Reis oder Baguette. Garnieren Sie es nach Belieben mit frischer Petersilie, geriebenem Käse oder saurer Sahne.

Zubereitungszeit: ca. 45 Minuten

Portionen: 4

Nährwertangaben:

Pro Portion:

  • Kalorien: 400
  • Eiweiß: 25 g
  • Fett: 15 g
  • Kohlenhydrate: 40 g
  • Ballaststoffe: 10 g

Chilenische Rezepte aus Chile

Chilenische Rezepte aus Chile

Zutaten:

  • 500 g Rinderhackfleisch
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 rote Paprika
  • 1 grüne Paprika

Zubereitung:

  1. Die Zwiebeln und Knoblauchzehen schälen und fein hacken.
  2. Die Paprikaschoten waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
  3. In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen und das Rinderhackfleisch darin krümelig anbraten.
  4. Zwiebeln und Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten.
  5. Paprikawürfel und Gewürze hinzufügen und alles gut vermengen.
  6. Das Chili con Carne bei mittlerer Hitze ca. 30 Minuten köcheln lassen, bis es eine dickflüssige Konsistenz hat.

Anrichten:

Servieren Sie das Chili con Carne mit Reis oder Baguette. Garnieren Sie es nach Belieben mit frischer Petersilie, geriebenem Käse oder saurer Sahne.

Zubereitungszeit: ca. 45 Minuten

Portionen: 4

Nährwertangaben:

Pro Portion:

  • Kalorien: 400
  • Eiweiß: 25 g
  • Fett: 15 g
  • Kohlenhydrate: 40 g
  • Ballaststoffe: 10 g

Pisco

Pisco

Pisco ist eine Spirituose aus Peru und Chile, die aus Trauben hergestellt wird. Er wird oft pur oder für Cocktails wie den berühmten Pisco Sour verwendet.

Kuchen Chile

Kuchen Chile

Der Kuchen Chile ist ein traditioneller chilenischer Kuchen, der mit Mandel- und Zitronengeschmack und einer süßen Glasur zubereitet wird.

Cazuela chilena

Cazuela chilena

Die Cazuela chilena ist eine Spezialität aus Chile, die aus Fleisch, Gemüse und Reis zubereitet wird. Sie wird oft als Eintopf serviert und ist besonders in den kälteren Monaten beliebt.

Chilenische Empanadas

Chilenische Empanadas

Die chilenischen Empanadas sind gefüllte Teigtaschen aus Chile. Sie können mit verschiedenen Füllungen wie Spinat, Fleisch oder Käse zubereitet werden.

Chilean Küche

Chilean Küche

Die chilenische Küche ist vielfältig und bietet eine breite Palette an Gerichten. Von Meeresfrüchten über Fleisch bis hin zu traditionellen Eintöpfen ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Chilenische Walnüsse

Chilenische Walnüsse

Chilenische Walnüsse sind bekannt für ihren milden und nussigen Geschmack. Sie eignen sich perfekt als Snack oder als Zutat in Salaten, Desserts oder Backwaren.

Completo

Completo

Der Completo ist ein chilenischer Hotdog, der mit einer Vielzahl von Zutaten wie Avocado, Tomaten, Mayonnaise und Sauerkraut garniert wird. Er ist ein beliebter Snack in Chile.

Molo

Molo

Das Molo ist ein traditionelles chilenisches Gericht, das aus Mais, Fleisch und Gewürzen zubereitet wird. Es wird oft als Hauptgericht serviert.

Ceviche aus Chile

Ceviche aus Chile

Das Ceviche aus Chile ist ein erfrischendes Gericht aus rohen Fischfilets, die in Zitronen- oder Limettensaft mariniert werden. Es wird oft