Hallo ihr Lieben! Heute möchte ich mit euch ein fantastisches Rezept teilen, das perfekt für die festliche Zeit ist: Ofen-Berliner mit Champagnercreme zu Silvester. Diese köstlichen süßen Teilchen sind ein wahrer Genuss und werden eure Gäste beeindrucken. Also schnappt euch eure Backschürzen und lasst uns loslegen!
Ofen-Berliner mit Champagnercreme zu Silvester

Zutaten:
- 250 ml Champagner
- 250 ml Milch
- 80 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 500 g Mehl
- 1 Würfel frische Hefe
- 80 g weiche Butter
- 2 Eigelb
- Öl zum Frittieren
- Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung:
1. Als erstes bereiten wir den Hefe-Teig vor. Hierfür löst ihr die Hefe mit etwas Milch und einer Prise Zucker auf.
2. In einer separaten Schüssel mischt ihr das Mehl mit Zucker, Vanillezucker und Salz. Gebt dann die aufgelöste Hefe, Champagner, Milch, Butter und Eigelb hinzu.
3. Knetet alle Zutaten zu einem geschmeidigen Teig und lasst ihn an einem warmen Ort zugedeckt für etwa eine Stunde gehen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
4. Nach der Gehzeit könnt ihr den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche nochmals kurz durchkneten und dann kleine Teigbällchen formen.
5. Erhitzt das Öl in einem großen Topf oder einer Fritteuse auf etwa 180 Grad Celsius und frittiert die Teigbällchen portionsweise goldbraun. Achtet darauf, dass sie von allen Seiten gleichmäßig knusprig werden.
6. Lasst die Berliner auf Küchenpapier abtropfen und abkühlen. Dann füllt eine Spritztüte mit Champagnercreme und spritzt sie vorsichtig in die Berliner.
7. Zum Schluss könnt ihr die Ofen-Berliner mit Puderzucker bestäuben und sie sind bereit, serviert zu werden.
Champagnercreme zu Silvester

Zutaten:
- 500 ml Champagner
- 200 g Zucker
- 6 Eigelb
- 500 ml Sahne
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 3 Blatt Gelatine
Zubereitung:
1. Als erstes weicht ihr die Gelatine in kaltem Wasser ein.
2. In einem Topf bringt ihr den Champagner zusammen mit dem Zucker und Vanillezucker zum Kochen.
3. In einer Schüssel schlagt ihr die Eigelb schaumig und gießt langsam die Champagnermischung dazu, dabei ständig rühren.
4. Gebt die Eigelb-Champagnermischung zurück in den Topf und erhitzt sie unter ständigem Rühren, bis die Creme leicht bindet.
5. Nehmt den Topf vom Herd und löst die ausgedrückte Gelatine in der heißen Champagnercreme auf. Lasst die Creme etwas abkühlen.
6. In einer separaten Schüssel schlagt ihr die Sahne steif. Sobald die Champagnercreme abgekühlt ist, hebt ihr die Sahne vorsichtig unter.
7. Füllt die Champagnercreme in Dessertgläser oder Schüsseln und lasst sie für mindestens 4 Stunden im Kühlschrank fest werden.
8. Zum Servieren könnt ihr die Champagnercreme nach Belieben dekorieren. Zum Beispiel mit frischen Beeren oder Schokoladenraspeln.
Das waren zwei fantastische Rezepte für eure Silvesterfeier. Die Ofen-Berliner mit Champagnercreme sind eine süße Versuchung, die euch und eure Gäste begeistern wird. Und die Champagnercreme ist ein köstliches Dessert, das den perfekten Abschluss eines festlichen Menüs bildet.
Ich hoffe, diese Rezepte haben euch inspiriert und ihr werdet sie ausprobieren. Lasst mich wissen, wie sie euch geschmeckt haben und teilt eure Erfahrungen gerne in den Kommentaren. Ich wünsche euch einen wundervollen Silvesterabend und einen guten Rutsch ins neue Jahr!