Hast du jemals von Caputo gehört? Es ist kein Geheimnis, dass Caputo eines der bekanntesten Mehle auf dem Markt ist, das von Profis und Hobbyköchen gleichermaßen geschätzt wird. Die Marke Caputo steht für Qualität und Tradition und ist besonders für ihre vielfältige Auswahl an Pizzamehl bekannt. Mit Caputo kannst du zu Hause Pizza wie ein Profi zubereiten und den authentischen Geschmack Neapels genießen. Heute werde ich dir einige tolle Rezepte mit Caputo-Mehl vorstellen, die du unbedingt ausprobieren solltest. Also los geht’s!
Rezept 1: Pizza Margherita

Zutaten:
- 500 g Caputo Pizzamehl
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 1 TL Salz
- 1 TL Zucker
- 325 ml lauwarmes Wasser
- 3 EL Olivenöl
- 200 g passierte Tomaten
- 200 g Mozzarella, in Scheiben geschnitten
- 12 Basilikumblätter
Zubereitung:
- Mehl, Trockenhefe, Salz und Zucker in einer Schüssel vermischen.
- Nach und nach das Wasser hinzufügen und alles zu einem Teig verkneten.
- Olivenöl hinzufügen und den Teig für ca. 10 Minuten kneten, bis er geschmeidig ist.
- Den Teig abdecken und für eine Stunde an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.
- Den Backofen auf 250°C vorheizen.
- Den Teig auf einer bemehlten Oberfläche ausrollen und auf ein Backblech legen.
- Die passierten Tomaten gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
- Die Mozzarellascheiben auf der Tomatensauce verteilen.
- Den Belag mit Basilikumblättern garnieren.
- Die Pizza im vorgeheizten Ofen für ca. 15 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und der Rand goldbraun ist.
- Vor dem Servieren 5 Minuten abkühlen lassen und dann genießen!
Vorbereitungszeit:
20 Minuten (plus 1 Stunde Gehzeit)
Dieses Rezept für Pizza Margherita ist ein Klassiker und ein absoluter Favorit unter Pizzaliebhabern. Mit Caputo-Mehl gelingt der knusprige Boden perfekt und die Kombination aus Tomaten, Mozzarella und frischem Basilikum ist einfach unschlagbar. Probiere es aus und lass dich von dem authentischen Geschmack Neapels verzaubern.
Rezept 2: Italienisches Weißbrot

Zutaten:
- 400 g Caputo Panemehl
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 1 TL Salz
- 1 TL Zucker
- 325 ml lauwarmes Wasser
- 3 EL Olivenöl
Zubereitung:
- Mehl, Trockenhefe, Salz und Zucker in einer Schüssel vermischen.
- Nach und nach das Wasser hinzufügen und alles zu einem Teig verkneten.
- Olivenöl hinzufügen und den Teig für ca. 10 Minuten kneten, bis er geschmeidig ist.
- Den Teig abdecken und für eine Stunde an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.
- Den Backofen auf 220°C vorheizen.
- Den Teig auf einer bemehlten Oberfläche zu einem Brotlaib formen.
- Das Brot auf ein Backblech legen und mit einem Messer mehrmals einschneiden.
- Das Brot im vorgeheizten Ofen für ca. 25 Minuten backen, bis es goldbraun ist.
- Vor dem Servieren das Brot abkühlen lassen und dann in Scheiben schneiden.
Vorbereitungszeit:
20 Minuten (plus 1 Stunde Gehzeit)
Dieses italienische Weißbrot ist die perfekte Beilage zu Pasta, Salaten oder Suppen. Mit Caputo-Mehl wird das Brot wunderbar luftig und aromatisch. Probiere es aus und zaubere dir ein Stück Italien auf den Esstisch!
Rezept 3: Caprese-Burger

Zutaten:
- 500 g Caputo Burgermehl
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 1 TL Salz
- 1 TL Zucker
- 325 ml lauwarmes Wasser
- 3 EL Olivenöl
- 4 Rinderhacksteaks
- 4 Mozzarellascheiben
- 4 Tomatenscheiben
- 4 Basilikumblätter
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
- Mehl, Trockenhefe, Salz und Zucker in einer Schüssel vermischen.
- Nach und nach das Wasser hinzufügen und alles zu einem Teig verkneten.
- Olivenöl hinzufügen und den Teig für ca. 10 Minuten kneten, bis er geschmeidig ist.
- Den Teig abdecken und für eine Stunde an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.
- Den Backofen auf 200°C vorheizen.
- Aus dem Teig 4 Burgerbrötchen formen und auf ein Backblech legen.
- Die Burgerbrötchen im vorgeheizten Ofen für ca. 15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
- Währenddessen die Rinderhacksteaks in einer Pfanne braten und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Mozzarellascheiben auf die Hacksteaks legen und kurz schmelzen lassen.
- Die Burgerbrötchen halbieren und mit den Hacksteaks, Tomatenscheiben und Basilikumblättern belegen.
- Servieren und genießen!
Vorbereitungszeit:
30 Minuten (plus 1 Stunde Gehzeit)
Dieser Caprese-Burger ist eine köstliche Variation des klassischen Cheeseburgers. Mit Caputo-Burgermehl werden die Brötchen besonders saftig und aromatisch. Die Mischung aus Rindfleisch, Mozzarella, Tomate und Basilikum ist ein wahrer Gaumenschmaus. Probiere es aus und verwöhne dich und deine Gäste mit diesem außergewöhnlichen Burger!
Wie du siehst, gibt es unzählige Möglichkeiten, Caputo-Mehl in der Küche zu verwenden. Ob Pizza, Brot oder Burger - mit Caputo gelingt jedes Gericht im Handumdrehen. Probiere die vorgestellten Rezepte aus und tauche ein in die Welt des italienischen Genusses. Buon appetito!