Cancoillotte Rezept - Cancoillotte Recettes Cuisinemaison

Heute möchte ich über eine köstliche Spezialität aus der Franche-Comté in Frankreich sprechen - die Cancoillotte. Dieses traditionelle Käsedip ist unglaublich lecker und vielseitig einsetzbar. Es gibt zahlreiche Rezepte, die Cancoillotte verwenden, und ich werde einige der besten hier teilen. Also, los geht’s!

Cancoillotte au Thermomix

Cancoillotte au Thermomix

Zutaten:

  • 300 g Cancoillotte-Käse
  • 1 Knoblauchzehe
  • 100 ml Weißwein
  • Pfeffer und Salz nach Geschmack

Anleitung:

  1. Den Cancoillotte-Käse, Knoblauch und Weißwein in den Thermomix geben.
  2. Auf 70 Grad erhitzen und 5 Minuten mischen.
  3. Mit Pfeffer und Salz abschmecken.
  4. In einer Schüssel servieren und mit frischem Baguette genießen.

Zubereitungszeit: 10 Minuten

Die Cancoillotte ist ein wahrer Genuss und kann auf verschiedene Arten serviert werden. Egal, ob als Dip zu Gemüsesticks oder als Soße zu Fleisch oder Pasta, sie passt einfach immer. Der cremige Käsegeschmack ist einfach unwiderstehlich!

Tarte forestière poulet cancoillotte

Tarte forestière poulet cancoillotte

Zutaten:

  • 1 runder Blätterteig
  • 200 g Hühnerbrust
  • 200 g frische Champignons
  • 200 g Cancoillotte-Käse
  • 2 Eier
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitung:

  1. Den Blätterteig in eine runde Kuchenform legen und den Rand festdrücken.
  2. Die Hühnerbrust in kleine Stücke schneiden und in einer Pfanne anbraten.
  3. Die champignons putzen und in Scheiben schneiden. Sie zu dem Hühnerfleisch in die Pfanne geben und anbraten.
  4. Die Eier mit der Cancoillotte in einer Schüssel verquirlen und mit Salz und Pfeffer würzen.
  5. Die Hühnerbrust und Champignons auf den Blätterteig geben und die Ei-Cancoillotte-Mischung darüber gießen.
  6. Bei 180 Grad Celsius im vorgeheizten Ofen etwa 30 Minuten backen.
  7. Aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen und servieren.

Zubereitungszeit: 45 Minuten

Diese herzhafte Tarte ist perfekt für ein gemütliches Abendessen. Der knusprige Blätterteig, das zarte Hühnerfleisch, die aromatischen Champignons und natürlich die cremige Cancoillotte machen dieses Gericht zu etwas ganz Besonderem.

Pommes de Terre Farcies à la Cancoillotte, Jambon Cru & Persil

Pommes de Terre Farcies à la Cancoillotte, Jambon Cru & Persil

Zutaten:

  • 4 große Kartoffeln
  • 150 g Cancoillotte-Käse
  • 4 Scheiben luftgetrockneter Schinken
  • Einige Zweige Petersilie
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitung:

  1. Die Kartoffeln gründlich waschen und in Salzwasser etwa 20 Minuten kochen, bis sie weich sind.
  2. Die Kartoffeln halbieren und das Innere mit einem Löffel vorsichtig aushöhlen, dabei darauf achten, dass eine dünne Schicht der Kartoffel intakt bleibt.
  3. Den Cancoillotte-Käse zerdrücken und mit Salz und Pfeffer würzen.
  4. Den Schinken in Stücke schneiden und die Petersilie hacken.
  5. Den Käse in die ausgehöhlten Kartoffelhälften füllen und mit Schinken und Petersilie bestreuen.
  6. Die gefüllten Kartoffeln auf ein Backblech legen und bei 180 Grad Celsius etwa 15 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und leicht gebräunt ist.
  7. Aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen und servieren.

Zubereitungszeit: 45 Minuten

Diese gefüllten Kartoffeln sind ein wahrer Genuss. Die Kombination aus der cremigen Cancoillotte, dem salzigen Schinken und der frischen Petersilie ist einfach unwiderstehlich. Perfekt als Beilage oder als eigenständiges Gericht!

Ich hoffe, diese Rezepte haben Ihnen Lust gemacht, die Cancoillotte auszuprobieren. Sie werden es nicht bereuen, denn sie ist wahrlich ein Geschmackserlebnis. Guten Appetit!