Hallo liebe Leute! Heute möchte ich mit euch über ein leckeres Gericht sprechen, das man unbedingt probieren sollte. Es handelt sich um eine köstliche Spezialität namens Cambozola. Dieser cremige Blauschimmel-Weichkäse ist ein absoluter Genuss und passt perfekt zu vielen verschiedenen Gerichten. Lass uns gemeinsam einige köstliche Rezepte entdecken, die mit Cambozola zubereitet werden können!
Putenrouladen mit Cambozola und Zucchini
Beginnen wir mit einem Rezept für Putenrouladen mit Cambozola und Zucchini. Dieses Gericht ist nicht nur lecker, sondern auch gesund. Du benötigst folgende Zutaten:
Zutaten:
- 4 Putenschnitzel
- 200 g Cambozola
- 2 Zucchini
- Salz und Pfeffer
- etwas Olivenöl
- einige Zahnstocher
Die Zubereitung ist ganz einfach. Schneide die Zucchini in dünne Streifen und brate sie in etwas Olivenöl an. Würze sie mit Salz und Pfeffer. Verteile dann den Cambozola auf den Putenschnitzeln und rolle sie zusammen. Fixiere die Rouladen mit den Zahnstochern und brate sie von allen Seiten an, bis sie goldbraun sind. Serviere die Putenrouladen mit den gebratenen Zucchinistreifen. Das ist ein wunderbares Gericht, das du unbedingt probieren solltest!
Cremiger Wurzelgemüsegratin mit Cambozola
Ein weiteres köstliches Rezept, das ich dir empfehlen möchte, ist ein cremiger Wurzelgemüsegratin mit Cambozola. Dieser Gratin ist einfach zuzubereiten und super lecker. Hier sind die Zutaten, die du benötigst:
Zutaten:
- 500 g gemischtes Wurzelgemüse (z. B. Karotten, Sellerie, Petersilienwurzel)
- 200 ml Sahne
- 100 g Cambozola
- Salz und Pfeffer
- Muskatnuss
Heize den Ofen auf 180 Grad vor. Schäle das Wurzelgemüse und schneide es in dünne Scheiben. Verteile die Gemüsescheiben in einer Auflaufform. Schneide den Cambozola in kleine Stücke und verteile sie auf dem Gemüse. Verrühre die Sahne mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss und gieße sie über das Gemüse. Backe den Gratin für ca. 30-40 Minuten im Ofen, bis er goldbraun ist. Serviere den cremigen Wurzelgemüsegratin als Beilage oder als Hauptgericht mit einem frischen Salat. Das schmeckt himmlisch!
Wie wäre es mit einem Cambozola-Burger? Ja, du hast richtig gehört! Mit ein wenig Kreativität kannst du einen köstlichen Burger mit Cambozola zubereiten. Du benötigst dafür eine Handvoll Zutaten:
Zutaten:
- 4 Burgerbrötchen
- 600 g Rinderhackfleisch
- 4 Scheiben Cambozola
- 4 Kichererbsen-Buns (Rezept findest du hier)
- Salz und Pfeffer
- etwas Öl zum Braten
- Salat, Tomaten und Zwiebeln zum Belegen
Forme das Hackfleisch zu Patties und brate sie in einer Pfanne mit etwas Öl von beiden Seiten an, bis sie die gewünschte Garstufe erreicht haben. Würze die Patties mit Salz und Pfeffer. Lege eine Scheibe Cambozola auf jedes Patty und lasse sie schmelzen. Belege die Burgerbrötchen mit Salat, Tomaten, Zwiebeln und einem Patty mit Cambozola. Serviere die leckeren Cambozola-Burger mit den selbstgemachten Kichererbsen-Buns. Das schmeckt einfach himmlisch!
Diese Rezepte sind nur einige Beispiele dafür, wie vielseitig man den köstlichen Cambozola verwenden kann. Egal ob als Auflauf, auf einem Burger oder in einer Suppe - Cambozola verleiht jedem Gericht eine besondere Note.
Also, worauf wartest du? Probiere diese köstlichen Rezepte mit Cambozola aus und lass dich von dem cremigen Geschmack verzaubern. Guten Appetit!