Cakepop Rezepte - Homemade Cake Pops

Cake Pops sind nicht nur süße kleine Leckereien, sondern auch ein wahrer Hingucker auf jeder Party. Egal ob Geburtstag, Hochzeit oder einfach nur so zum Naschen zwischendurch - die kleinen Kuchen am Stiel sind immer ein Hit. Und das Beste daran: Man kann sie ganz leicht selbst machen! Hier ist ein einfaches Rezept, das du unbedingt ausprobieren musst.

Aber zuerst: Was sind Cake Pops überhaupt?

Wenn du noch nie von Cake Pops gehört hast, dann ist dieses Rezept genau das Richtige für dich. Cake Pops sind kleine Küchlein, die in Form von Lollis am Stiel serviert werden. Sie bestehen aus zerbröseltem Kuchen, gemischt mit Frosting, geformt zu Bällchen und dann in Schokolade getaucht. Klingt himmlisch, oder?

Cake Pops RecipeJetzt aber genug geschwärmt - hier ist das Rezept für die besten Cake Pops, die du je gegessen hast!

Zutaten:

  • 1 fertig gebackener Kuchen (egal welche Sorte, Vanille oder Schokolade funktionieren am besten)
  • 1/2 Tasse Frosting (wiederum kannst du jede Sorte verwenden, je nachdem welche Geschmacksrichtung du bevorzugst)
  • Bunte Streusel oder andere Dekoration nach Belieben
  • 200g Schokolade oder Candy Melts in deiner Lieblingssorte (zum Überziehen der Bällchen)
  • Cake Pop Stiele oder bunte Papierstrohhalme

Anleitung:

  1. Den bereits gebackenen Kuchen vollständig auskühlen lassen.
  2. Den Kuchen in eine große Schüssel bröseln und das Frosting hinzufügen.
  3. Die Kuchenbrösel und das Frosting gut vermischen, bis eine klebrige Masse entsteht.
  4. Aus der Masse kleine Bällchen formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.

Easter Cake Pop Recipe Greens Baking Australia - Wiki Cakes1. Die Bällchen für ca. 30 Minuten in den Gefrierschrank stellen, damit sie fester werden. 2. Währenddessen die Schokolade oder Candy Melts schmelzen. Du kannst entweder die Schokolade über dem Wasserbad schmelzen oder eine spezielle Schokoladenschmelzmaschine verwenden. 3. Wenn die Bällchen fest genug sind, vorsichtig den Stiel in die Schokolade tauchen und dann in die Mitte des Bällchens stecken. 4. Die Bällchen komplett in die geschmolzene Schokolade eintauchen und dann vorsichtig abtropfen lassen. Anschließend sofort mit Streuseln oder anderer Dekoration bestreuen, solange die Schokolade noch weich ist. 5. Die fertigen Cake Pops zum Trocknen in einen Styroporblock oder ein Stück Frischhaltefolie stecken.

Genießen!

Und schon sind deine selbstgemachten Cake Pops fertig! Sie sind nicht nur ein absoluter Gaumenschmaus, sondern auch ein toller Hingucker. Deiner Fantasie sind bei der Dekoration keine Grenzen gesetzt - probiere einfach verschiedene Streuselsorten, Zuckerperlen oder sogar essbares Glitzer aus. Du kannst die Cake Pops auch zu besonderen Anlässen wie Weihnachten oder Halloween passend dekorieren.

Wie lange dauert die Zubereitung?

Die Zubereitung der Cake Pops dauert insgesamt etwa 1 Stunde, inklusive Vorbereitungszeit und Kühlzeit. Für die eigentliche Zubereitung der Kuchenmasse benötigst du jedoch nur etwa 20 Minuten.

Tipp:

Um die Cake Pops noch interessanter zu machen, kannst du sie auch mit einer Füllung versehen. Dafür kannst du zum Beispiel Nutella oder Frischkäse verwenden. Einfach eine kleine Kugel der gewünschten Füllung in die Mitte des Bällchens drücken, bevor du es in Schokolade tauchst. Das Ergebnis ist ein überraschend leckerer Kern!

Häufig gestellte Fragen:

Frage: Wie lagere ich die Cake Pops am besten?

Antwort: Am besten bewahrst du die Cake Pops im Kühlschrank auf. Sie halten sich dort etwa 1 Woche lang frisch. Du kannst sie auch einfrieren und bei Bedarf auftauen.

Frage: Kann ich auch andere Kuchenarten verwenden?

Antwort: Ja, natürlich! Du kannst jedes beliebige Kuchenrezept verwenden. Die Wahl des Kuchens beeinflusst den Geschmack der Cake Pops.

Frage: Wie viele Cake Pops kann ich aus diesem Rezept machen?

Antwort: Das hängt von der Größe der Bällchen ab, die du formst. In der Regel kannst du aus dem Teig etwa 20-25 Cake Pops herstellen.

Frage: Kann ich die Cake Pops auch ohne Schokolade überziehen?

Antwort: Ja, das geht auch! Du kannst die Cake Pops zum Beispiel in geschmolzene weiße Schokolade oder Glasur tauchen. Oder du lässt sie einfach und dekorierst sie nur mit Streuseln.

So, jetzt bist du bestens vorbereitet, um deine eigenen Cake Pops zu zaubern. Viel Spaß beim Naschen und Genießen!