Spargelsuppe Bei den ersten warmen Sonnenstrahlen im Frühling läuft vielen das Wasser im Mund zusammen, wenn sie an Spargel denken. Kein Wunder, denn der milde Geschmack des Spargels ist einfach köstlich. Eine besonders leckere Art, den Spargel zu genießen, ist eine cremige Spargelsuppe. Sie ist einfach zuzubereiten und ein wahrer Genuss für die ganze Familie. Zutaten: - 500 g frischer grüner Spargel - 1 Zwiebel - 2 EL Butter - 2 EL Mehl - 1 Liter Gemüsebrühe - 200 ml Sahne - Salz und Pfeffer Zubereitung: 1. Den Spargel waschen, schälen und die holzigen Enden abschneiden. Die Spargelstangen in kleine Stücke schneiden. 2. Die Zwiebel schälen und fein hacken. 3. In einem Topf die Butter erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten. 4. Das Mehl hinzufügen und gut verrühren. Langsam die Gemüsebrühe hinzugießen und unter ständigem Rühren zum Kochen bringen. 5. Die Spargelstücke in die Brühe geben und ca. 15-20 Minuten köcheln lassen, bis der Spargel weich ist. 6. Die Suppe pürieren, bis sie eine cremige Konsistenz hat. 7. Die Sahne hinzufügen und die Suppe erneut erhitzen. 8. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Genießen Sie die Spargelsuppe am besten frisch und servieren Sie dazu frisches Baguette oder knuspriges Brot. Eis am Stiel nach “Magnum-Art”, drei Sorten An heißen Sommertagen gibt es nichts Besseres als eine erfrischende Abkühlung. Warum also nicht selbstgemachtes Eis am Stiel genießen? Das Rezept für Eis am Stiel nach “Magnum-Art” umfasst drei köstliche Sorten, die perfekt für den Sommer sind. Zutaten: - 250 ml Sahne - 150 ml Milch - 100 g Zucker - 2 Eigelb - 1 Vanilleschote - 200 g Schokolade (weiß, Zartbitter oder Vollmilch) - Toppings nach Wahl (z.B. gehackte Nüsse, bunte Streusel, Kokosraspel) Zubereitung: 1. Die Sahne, Milch und den Zucker in einem Topf erhitzen, bis der Zucker vollständig aufgelöst ist. 2. Die Eigelb in einer separate Schüssel geben und verquirlen. 3. Die heiße Sahne-Milch-Mischung langsam zu den Eigelben gießen und gut verrühren. 4. Die Vanilleschote aufschlitzen und das Mark herauskratzen. Das Vanillemark zur Eismischung geben und gut vermengen. 5. Die Eismischung abkühlen lassen und anschließend für mindestens 4 Stunden in den Gefrierschrank stellen. 6. Die Schokolade über einem heißen Wasserbad schmelzen lassen. 7. Die gefrorene Eismischung aus dem Gefrierschrank nehmen und in individuelle Eisformen gießen. 8. Die geschmolzene Schokolade über jedes Eis gießen und nach Belieben mit Toppings garnieren. 9. Die Eisformen für weitere 2 Stunden in den Gefrierschrank stellen, bis das Eis fest ist. Genießen Sie das selbstgemachte Eis am Stiel an einem heißen Sommertag und erfreuen Sie sich an den köstlichen Geschmackskombinationen. Ruby-Buttertrüffel Wenn Sie Pralinen lieben, dann werden Sie von diesen Ruby-Buttertrüffeln begeistert sein. Die rosa Schokolade, auch bekannt als Ruby-Schokolade, verleiht den Trüffeln eine einzigartige Optik und ein besonderes Geschmackserlebnis. Diese Pralinen sind nicht nur lecker, sondern auch ein echter Hingucker auf jeder Kaffeetafel oder als Geschenk für Ihre Liebsten. Zutaten: - 200 g Ruby-Schokolade - 100 g Butter - 50 g Puderzucker - Kakaopulver zum Bestäuben Zubereitung: 1. Die Ruby-Schokolade grob hacken und zusammen mit der Butter in einem Wasserbad schmelzen lassen. 2. Den Puderzucker unter die geschmolzene Schokoladenmischung rühren, bis eine homogene Masse entsteht. 3. Die Masse für ca. 2 Stunden in den Kühlschrank stellen, bis sie fest wird. 4. Mit den Händen kleine Kugeln formen und diese anschließend in Kakaopulver wälzen, bis sie komplett damit bedeckt sind. 5. Die Ruby-Buttertrüffel in einer luftdichten Dose im Kühlschrank aufbewahren. Diese Ruby-Buttertrüffel sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine Augenweide. Probieren Sie es aus und verwöhnen Sie sich selbst oder Ihre Liebsten mit diesen köstlichen Pralinen. Vanille-Buttertrüffel Trüffel gehören zu den beliebtesten Pralinenvariationen überhaupt. Mit diesem Rezept können Sie ganz einfach köstliche Vanille-Buttertrüffel selbst zubereiten. Die zartschmelzenden Pralinen haben einen intensiven Vanillegeschmack und sind ein wahrer Genuss für die Sinne. Zutaten: - 200 g weiße Schokolade - 100 g Butter - 50 g Puderzucker - Vanilleextrakt - Kokosraspel zum Wälzen Zubereitung: 1. Die weiße Schokolade grob hacken und zusammen mit der Butter in einem Wasserbad schmelzen lassen. 2. Den Puderzucker und eine Prise Vanilleextrakt unter die geschmolzene Schokoladenmischung rühren, bis eine cremige Masse entsteht. 3. Die Masse für ca. 2 Stunden in den Kühlschrank stellen, bis sie fest wird. 4. Mit den Händen kleine Kugeln formen und diese anschließend in Kokosraspel wälzen, bis sie komplett damit bedeckt sind. 5. Die Vanille-Buttertrüffel in einer luftdichten Dose im Kühlschrank aufbewahren. Diese Vanille-Buttertrüffel sind ein echter Klassiker und eignen sich perfekt als kleines Geschenk oder für eine genussvolle Auszeit. Karamell-Popcorn Wenn Sie auf der Suche nach einer leckeren Nascherei für einen gemütlichen Filmabend sind, dann ist dieses Rezept für Karamell-Popcorn genau das Richtige für Sie. Das knusprige Popcorn wird mit einer köstlichen Karamellschicht überzogen und ist eine süße Versuchung für Groß und Klein. Zutaten: - 100 g Popcornmais - 150 g Zucker - 50 g Butter - 1 EL Wasser Zubereitung: 1. Einen großen Topf mit Deckel auf mittlerer Hitze erhitzen und den Popcornmais hineingeben. 2. Den Deckel aufsetzen und warten, bis das Popcorn aufpoppt. Den Topf dabei immer wieder schütteln, damit nichts anbrennt. 3. Das Popcorn in eine große Schüssel geben und beiseitestellen. 4. Den Zucker, die Butter und das Wasser in einem kleinen Topf erhitzen und unter Rühren schmelzen lassen, bis eine goldbraune Karamellmasse entsteht. 5. Die Karamellmasse über das Popcorn gießen und gut vermengen, bis jede einzelne Popcornkugel mit Karamell überzogen ist. 6. Das Karamell-Popcorn auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen und abkühlen lassen. Das Karamell-Popcorn ist nicht nur eine tolle Knabberei für gemütliche Abende, sondern auch ein beliebtes Party-Snack. Probieren Sie es aus und genießen Sie den süßen Geschmack des Popcorns. Walnuss-Buttertrüffel Für alle, die den nussigen Geschmack von Walnüssen lieben, sind diese Walnuss-Buttertrüffel ein absolutes Muss. Die Kombination aus zartschmelzender