“Mmmh, heute habe ich ein köstliches Rezept für glasierte Karotten für dich! Karotten sind nicht nur gesund, sondern auch super lecker. Wenn sie dann noch glasiert sind, sind sie einfach unschlagbar. Also lass uns direkt loslegen!”
Karotten glasiert - Rezept

Das brauchst du für das Rezept:
Zutaten:
- 500 g Karotten
- 50 g Butter
- 2 EL Honig
- Salz und Pfeffer
- frische Petersilie zum Garnieren
Und so geht’s:
Anleitung:
- Die Karotten schälen und in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden.
- In einem Topf die Butter zum Schmelzen bringen und die Karottenscheiben dazugeben.
- Die Karotten bei mittlerer Hitze ca. 5 Minuten anbraten, bis sie leicht gebräunt sind.
- Den Honig darüber geben und die Karotten damit glasieren.
- Mit Salz und Pfeffer würzen und zugedeckt ca. 10 Minuten garen, bis die Karotten weich sind.
- Mit frischer Petersilie garnieren und servieren.
Das war’s schon! In nur wenigen Schritten hast du ein leckeres Beilagen-Gericht gezaubert, das nicht nur farbenfroh aussieht, sondern auch noch super schmeckt.
Wie lange du für die Zubereitung brauchst, hängt natürlich von deinem persönlichen Tempo ab. Aber keine Sorge, das Rezept ist schnell und einfach umzusetzen. Falls du es eilig hast, kannst du die Karotten auch vorkochen und dann nur noch glasieren. Das verkürzt die Zubereitungszeit nochmals.
Apropos Zeit, wenn du möchtest, kannst du die glasierten Karotten auch am Vortag zubereiten und dann einfach nochmal kurz aufwärmen. So hast du an stressigen Tagen eine leckere Beilage, ohne viel Aufwand.
Jetzt fragst du dich bestimmt, wie viele Portionen das Rezept ergibt. Das ist natürlich abhängig davon, ob es nur eine Beilage oder eine Hauptmahlzeit ist. Für eine Beilage reicht die Menge locker für 4 Personen. Wenn du die glasierten Karotten als Hauptmahlzeit servieren möchtest, empfehle ich eher 2-3 Portionen.
Nährwertangaben:
Da es sich bei diesem Rezept um Karotten handelt, ist es eine gesunde und kalorienarme Beilage. Ein genauer Wert lässt sich schwer angeben, da dies von der Größe der Karotten abhängt und ob du noch weitere Zutaten hinzufügst. Karotten enthalten jedoch viele Vitamine und Ballaststoffe, die gut für deine Gesundheit sind.
Zum Schluss noch ein paar Tipps:
- Wenn du möchtest, kannst du noch weitere Gewürze zu den Karotten geben, zum Beispiel geriebenen Ingwer für eine extra Geschmacksnote.
- Statt Butter kannst du auch Olivenöl verwenden, falls du eine vegane Variante bevorzugst.
- Die glasierten Karotten passen perfekt zu gegrilltem Fleisch oder Fisch, aber auch zu vegetarischen Gerichten wie Gemüsepfannen oder Quiches.
- Wenn du möchtest, kannst du die Karotten auch in kleine Stifte schneiden und als gesunden Snack für zwischendurch genießen.
Ich hoffe, dir gefällt das Rezept für glasierte Karotten genauso gut wie mir. Probiere es doch einfach mal aus und lass dich von dem süßlich-glänzenden Geschmack der Karotten begeistern. Guten Appetit!