Buchtelteig Rezept - Flaumige Buchteln Mit Marmelade Gefüllt Rezept

Buchteln: das Original Rezept zum Nachkochen | Blog.Tirol

Flaumige Buchteln mit Marmelade gefüllt

Steirische Spezialitäten

Hast du jemals von Buchteln gehört? Nein? Keine Sorge, du bist nicht allein! Buchteln sind fluffige, mit Marmelade gefüllte Hefeknödel, die in Österreich sehr beliebt sind. Mit diesem Rezept kannst du diese süßen Leckereien ganz einfach zu Hause nachmachen. Hol dir das Originalrezept und verzaubere deine Familie und Freunde mit flaumigen Buchteln!

Zutaten:

  • 500 g Mehl
  • 1 Würfel Hefe
  • 250 ml lauwarme Milch
  • 50 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 100 g weiche Butter
  • Marmelade nach Wahl
  • Puderzucker zum Bestäuben

Anleitung:

  1. In einer größeren Schüssel das Mehl mit dem Zucker und einer Prise Salz vermischen. Eine Mulde in der Mitte formen.
  2. Die Hefe in die Mulde bröckeln und mit etwas lauwarmer Milch und 1 Teelöffel Zucker verrühren. Für etwa 10 Minuten ruhen lassen, bis die Hefe anfängt zu schäumen.
  3. In der Zwischenzeit die restliche Milch erwärmen und die weiche Butter hinzufügen. Gut verrühren, bis die Butter geschmolzen ist.
  4. Die Milch-Butter-Mischung zur Hefe gießen und alles gut vermischen.
  5. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche kräftig kneten, bis er schön geschmeidig ist und sich von der Schüssel löst. Den Teig wieder zurück in die Schüssel geben, mit einem Tuch abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
  6. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche nochmals durchkneten und zu einer langen Rolle formen. Diese in 12 gleich große Stücke schneiden.
  7. Jedes Teigstück flach drücken und in die Mitte einen Teelöffel Marmelade geben. Den Teig um die Marmelade herum zu einer Kugel formen und gut verschließen, damit die Marmelade nicht ausläuft.
  8. Die gefüllten Buchteln in eine gefettete Auflaufform setzen und mit einem Tuch abdecken. Erneut für etwa 30 Minuten gehen lassen.
  9. Den Ofen auf 180 Grad Celsius vorheizen und die Buchteln für etwa 25 - 30 Minuten goldbraun backen.
  10. Aus dem Ofen nehmen und mit Puderzucker bestäuben. Noch warm servieren und genießen!

Zubereitungszeit:

30 Minuten Zubereitung + 2,5 Stunden Ruhezeit + 25-30 Minuten Backzeit

Portionen:

12 Buchteln

Nährwertangaben:

Servieren (1 Buchteln): Kalorien: 220 kcal Kohlenhydrate: 34 g Fett: 7 g Eiweiß: 5 g Ballaststoffe: 1 g

Tipps:

  • Variere die Füllung! Anstatt Marmelade kannst du auch Nutella, Nuss-Nougat-Creme oder frisches Obst verwenden.
  • Serviere die Buchteln mit Vanillesauce oder einer Kugel Eis für ein besonders leckeres Dessert.
  • Du kannst die fertigen Buchteln auch am nächsten Tag noch genießen. Einfach kurz aufwärmen oder bei Bedarf sogar einfrieren.

FAQs:

  • Kann ich den Teig auch mit Trockenhefe zubereiten? Ja, das geht auch. Verwende einfach die Menge an Trockenhefe, die in der Packung angegeben ist. Beachte jedoch, dass die Ruhezeit eventuell etwas länger sein kann.

  • Wie lange kann ich die Buchteln aufbewahren? Die Buchteln schmecken am besten frisch aus dem Ofen. Du kannst sie jedoch bis zu 2 Tage luftdicht aufbewahren und bei Bedarf aufwärmen.

  • Welches Mehl eignet sich am besten? Am besten verwendest du glattes Weizenmehl (Type 405) für dieses Rezept. Es sorgt für eine besonders zarte Konsistenz der Buchteln.

Jetzt bist du bereit, deine eigenen Buchteln zu zaubern! Genieße diese österreichische Spezialität als Dessert, zum Frühstück oder einfach zwischendurch. Deine Lieben werden beeindruckt sein und nach mehr verlangen. Lass es dir schmecken!