Bruckbam Rezept - Bruckbam (kartoffelnudeln, Bayerische, Im Ofen Gebacken) Von Uschi-lisa

Kartoffelnudeln sind ein klassisches bayerisches Gericht, das in verschiedenen Variationen zubereitet werden kann. Sie sind eine leckere Beilage zu Fleischgerichten oder auch als Hauptgericht serviert werden. Hier sind einige Rezepte für Kartoffelnudeln, die du ausprobieren kannst:

Bruckbam - bayrische Kartoffelnudeln im Ofen gebacken

Bruckbam - bayrische Kartoffelnudeln im Ofen gebacken

Zutaten:

  • 500 g Kartoffeln
  • 100 g Mehl
  • 1 Ei
  • Salz
  • Muskat
  • Butter zum Braten
  • Petersilie zum Garnieren

Anleitung:

  1. Die Kartoffeln schälen, reiben und in einem Tuch auspressen, um so viel Flüssigkeit wie möglich zu entfernen.
  2. In einer Schüssel die geriebenen Kartoffeln, das Mehl, das Ei, Salz und Muskat vermischen.
  3. Die Mischung zu einem Teig kneten und 10 Minuten ruhen lassen.
  4. Den Teig zu fingerdicken Rollen formen und in kochendem Salzwasser 1-2 Minuten kochen, bis sie an die Oberfläche steigen.
  5. Die gekochten Kartoffelnudeln abgießen und abtropfen lassen.
  6. In einer Pfanne Butter schmelzen und die Kartoffelnudeln darin goldbraun braten.
  7. Mit frischer Petersilie garnieren und servieren.

Diese bayrischen Kartoffelnudeln sind einfach zuzubereiten und geben jedem Gericht eine besondere Note. Sie passen perfekt zu einer deftigen Brotzeit oder als Beilage zu Fleischgerichten wie dem klassischen bayerischen Schweinekrustenbraten.

Kartoffelteig-Striezel (Bruckbam)

Kartoffelteig-Striezel (Bruckbam)

Zutaten:

  • 500 g Kartoffeln
  • 200 g Mehl
  • 1 Ei
  • Salz
  • Muskat

Anleitung:

  1. Die Kartoffeln schälen, kochen und anschließend zerstampfen.
  2. Die zerstampften Kartoffeln mit Mehl, Ei, Salz und Muskat vermischen und zu einem glatten Teig kneten.
  3. Den Teig zu einem Strang formen und zu einem Zopf flechten.
  4. Den Zopf auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 30 Minuten backen, bis er goldbraun ist.

Der Kartoffelteig-Striezel, auch bekannt als Bruckbam, ist ein traditionelles bayrisches Gericht, das besonders zur Weihnachtszeit beliebt ist. Er kann warm oder kalt serviert werden und schmeckt wunderbar mit Butter oder einer herzhaften Sauce.

Spitzkohlauflauf

Spitzkohlauflauf

Zutaten:

  • 1 Spitzkohl
  • 500 g Kartoffeln
  • 200 g geriebener Käse
  • 200 ml Sahne
  • Salz und Pfeffer
  • Muskat
  • Butter zum Einfetten der Form

Anleitung:

  1. Den Spitzkohl in Streifen schneiden.
  2. Die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden.
  3. Butter in einer Pfanne erhitzen und den Spitzkohl darin anbraten, bis er leicht gebräunt ist. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
  4. Die Kartoffelscheiben abwechselnd mit dem angebratenen Spitzkohl in eine gefettete Auflaufform schichten.
  5. Die Sahne über den Auflauf gießen und mit geriebenem Käse bestreuen.
  6. Den Auflauf im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 30 Minuten backen, bis er goldbraun ist und die Kartoffeln weich sind.

Der Spitzkohlauflauf ist ein herzhaftes und köstliches Gericht, das vor allem in den kühleren Monaten des Jahres beliebt ist. Er kann als Hauptgericht oder Beilage serviert werden und schmeckt besonders gut mit einer knusprigen Käsekruste.

Wiener Schnitzel mit Kartoffelnudeln

![Wiener Schnitzel mit Kartoffelnudeln](https://www.chefkoch.de/magazin/sites/default/files/styles/slick_media/public/media/image/2020-10/Wiener Schnitzel.jpg?itok=Se25-SIx)

Zutaten:

  • 4 Wiener Schnitzel
  • 500 g Kartoffelnudeln
  • 4 Eier
  • Paniermehl
  • Butter zum Braten
  • Salz und Pfeffer

Anleitung:

  1. Die