Brotwürfel Rezept - Geröstete Brotwürfel

Kennst du das auch? Du hast noch ein paar alte Brotreste übrig und weißt nicht so recht, was du damit anfangen sollst. Die Lösung ist einfacher als du denkst: Brotwürfel! Mit ihnen kannst du eine Vielzahl leckerer und kreativer Gerichte zaubern. Ob als knusprige Suppeneinlage, als Beilage zu Salaten oder als Alternative zu Chips – Brotwürfel sind vielseitig einsetzbar und sorgen immer für einen leckeren Crunch. In diesem Artikel möchte ich dir ein paar Rezeptideen vorstellen, wie du Brotwürfel ganz einfach zubereiten kannst. Also schnapp dir deine alten Brotreste und lass uns loslegen!

Rezept: Mediterran geröstete, würzige Brotwürfel

Mediterran geröstete, würzige Brotwürfel

Die mediterranen, würzigen Brotwürfel sind perfekt als Snack für zwischendurch oder als Beilage zu Salaten oder Suppen. Für dieses Rezept benötigst du:

Zutaten:

  • alte Brotreste
  • Olivenöl
  • Knoblauch
  • getrocknete Kräuter (z.B. Oregano, Rosmarin, Thymian)
  • Salz und Pfeffer

Anleitung:

  1. Heize den Ofen auf 180 Grad Celsius vor.
  2. Schneide die alten Brotreste in kleine Würfel und lege sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
  3. Verquirle Olivenöl, Knoblauch, getrocknete Kräuter, Salz und Pfeffer in einer Schüssel.
  4. Gieße die Ölmischung über die Brotwürfel und mische alles gut durch, sodass jeder Brotwürfel gleichmäßig mit der Ölmischung bedeckt ist.
  5. Backe die Brotwürfel für ca. 15-20 Minuten im Ofen, bis sie goldbraun und knusprig sind.

Diese mediterranen, würzigen Brotwürfel sind nicht nur super lecker, sondern auch eine tolle Alternative zu Chips. Probier sie doch einfach mal als Snack für den Filmabend aus – du wirst begeistert sein!

Rezept: Brotwürfel anstatt Chips

Brotwürfel anstatt Chips

Wenn du Lust auf etwas Knuspriges hast, aber auf Chips verzichten möchtest, sind Brotwürfel die ideale Alternative. Hier das einfache Rezept:

Zutaten:

  • alte Brotreste
  • Olivenöl
  • Gewürze nach Wahl (z.B. Paprika, Curry, Kräuter der Provence)
  • Salz

Anleitung:

  1. Heize den Ofen auf 180 Grad Celsius vor.
  2. Schneide die alten Brotreste in kleine Würfel und lege sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
  3. Beträufle die Brotwürfel mit Olivenöl und vermische sie gut, sodass alle Würfel mit dem Öl bedeckt sind.
  4. Würze die Brotwürfel nach Belieben mit Gewürzen und Salz.
  5. Backe die Brotwürfel für ca. 10-15 Minuten im Ofen, bis sie goldbraun und knusprig sind.

Die Brotwürfel anstatt Chips sind nicht nur gesünder, sondern auch super lecker. Probiere sie doch mal als Snack für deine nächste Party aus – deine Gäste werden begeistert sein!

Rezept: Speckknödel mit Sauerkraut

Speckknödel mit Sauerkraut

Wenn du mal Lust auf etwas Herzhaftes hast, sind die Speckknödel mit Sauerkraut genau das Richtige für dich. Hier das Rezept:

Zutaten:

  • alte Brotreste
  • Speck
  • Zwiebeln
  • Knoblauch
  • Majoran
  • Eier
  • Mehl
  • Sauerkraut
  • Butter

Anleitung:

  1. Die alten Brotreste in kleine Würfel schneiden und in einer Schüssel beiseitestellen.
  2. Den Speck, die Zwiebeln und den Knoblauch fein hacken und in einer Pfanne anbraten.
  3. Die angebratenen Zutaten zu den Brotwürfeln geben und gut vermengen.
  4. Majoran, Eier und Mehl hinzufügen und alles zu einem Teig verkneten.
  5. Aus dem Teig kleine Knödel formen und in kochendem Salzwasser ca. 10-15 Minuten garen.
  6. In der Zwischenzeit das Sauerkraut in einer Pfanne mit Butter anbraten.
  7. Die Speckknödel mit dem angebratenen Sauerkraut servieren.

Die Speckknödel mit Sauerkraut sind ein deftiges und herzhaftes Gericht, das dich an kalten Tagen wunderbar wärmt. Probiere es doch mal aus – du wirst begeistert sein!

Rezept: Suppeneinlage – Marinierte Brotwürfel

Suppeneinlage – Marinierte Brotwürfel

Suppen bekommen durch eine knusprige Suppeneinlage oft erst den besonderen Kick. Probiere doch mal die marinierten Brotwürfel aus:

Zutaten:

  • alte Brotreste
  • Olivenöl
  • Knoblauch
  • Schwarzer Pfeffer
  • Kräuter der Provence
  • Salz

Anleitung:

  1. Den Ofen auf 180 Grad Celsius vorheizen.
  2. Die alten Brotreste in kleine Würfel schneiden und in eine Schüssel geben.
  3. Olivenöl, Knoblauch, schwarzen Pfeffer, Kräuter der Provence und Salz in einer separaten Schüssel vermengen.
  4. Die Ölmischung über die Brotwürfel gießen und gut vermengen, sodass alle Würfel gleichmäßig mariniert sind.
  5. Die marinierten Brotwürfel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und für ca. 10-15 Minuten im Ofen backen, bis sie goldbraun und knusprig sind.

Mit den marinierten Brotwürfeln