Brotkuchen Rezept - Brot Brotkuchen Altem

Brotkuchen: Süßes Rezept für altes Brot

Brotkuchen - Süßes Rezept für altes Brot

Haben Sie altes Brot übrig und wissen nicht, was Sie damit anfangen sollen? Keine Sorge, wir haben die perfekte Lösung für Sie! Unser süßes Brotkuchen-Rezept ist nicht nur super lecker, sondern auch eine großartige Möglichkeit, alte Brotreste zu verwerten.

Der Brotkuchen ist eine altbewährte Spezialität, die in vielen Kulturen bekannt ist. Er wird aus einfachen Zutaten hergestellt und erfordert keine komplizierten Kochtechniken. Es ist eine großartige Option für Ihren Nachmittagstee oder wenn Sie einen süßen Snack möchten.

Zutaten für den Brotkuchen:

Für den Brotkuchen benötigen Sie:

  • 200 g altes Brot
  • 250 ml Milch
  • 3 Eier
  • 100 g Zucker
  • 1 TL Vanillezucker
  • 1 TL Zimt
  • 50 g Rosinen
  • 50 g gehackte Nüsse (z.B. Walnüsse oder Mandeln)

Anleitung:

So stellen Sie den Brotkuchen her:

  1. Weichen Sie das alte Brot in der Milch ein und lassen Sie es für etwa 10 Minuten stehen.
  2. In einer Schüssel die Eier, Zucker, Vanillezucker und Zimt vermischen.
  3. Fügen Sie das eingeweichte Brot, Rosinen und gehackte Nüsse hinzu und mischen Sie alles gut durch.
  4. Geben Sie die Mischung in eine gefettete Backform und verteilen Sie sie gleichmäßig.
  5. Backen Sie den Brotkuchen im vorgeheizten Ofen bei 180°C für etwa 45-50 Minuten, oder bis er goldbraun und fest ist.
  6. Lassen Sie den Brotkuchen etwas abkühlen, bevor Sie ihn aus der Form nehmen.
  7. Servieren Sie den Brotkuchen mit Puderzucker bestäubt und genießen Sie ihn warm oder kalt.

Wie bereitet man den Brotkuchen zu?

Der Brotkuchen ist schnell und einfach zuzubereiten. Das Einweichen des alten Brotes in Milch sorgt dafür, dass der Kuchen schön saftig wird. Die Zugabe von Rosinen und gehackten Nüssen verleiht dem Kuchen eine besondere Textur und Geschmack. Backen Sie den Kuchen, bis er goldbraun und fest ist, und genießen Sie ihn warm oder kalt.

Zubereitungszeit:

Die Zubereitungszeit für den Brotkuchen beträgt ca. 20 Minuten, plus ca. 45-50 Minuten Backzeit.

Portionen:

Das Brotkuchen-Rezept ergibt ca. 8 Portionen.

Nährwertangaben:

Die Nährwertangaben pro Portion Brotkuchen (basierend auf einer Gesamtmenge von 8 Portionen) sind:

  • Kalorien: 220
  • Fett: 8 g
  • Kohlenhydrate: 33 g
  • Eiweiß: 6 g

Tipps:

Hier sind einige Tipps, um den Brotkuchen noch leckerer zu machen:

  • Statt Rosinen können Sie auch getrocknete Cranberries oder gehackte Aprikosen verwenden.
  • Fügen Sie etwas geriebene Zitronenschale hinzu, um dem Kuchen einen frischen Zitrusgeschmack zu verleihen.
  • Servieren Sie den Brotkuchen mit einer Kugel Vanilleeis oder geschlagener Sahne für einen extra Genuss.

Häufig gestellte Fragen:

Hier sind einige häufig gestellte Fragen zum Thema Brotkuchen:

  • Wie lange hält sich der Brotkuchen? Der Brotkuchen hält sich in einer luftdichten Behälter für ca. 3-4 Tage. Sie können ihn auch einfrieren und bei Bedarf auftauen.
  • Kann ich Vollkornbrot anstelle von Weißbrot verwenden? Ja, Sie können Vollkornbrot verwenden, um den Brotkuchen gesünder zu machen. Beachten Sie jedoch, dass der Geschmack und die Textur des Kuchens etwas anders sein können.
  • Kann ich den Zucker reduzieren? Ja, Sie können die Zuckermenge nach Ihrem Geschmack reduzieren. Beachten Sie jedoch, dass der Kuchen möglicherweise nicht so süß ist wie gewünscht.

Probieren Sie unser köstliches Brotkuchen-Rezept aus und verwerten Sie Ihre alten Brotreste auf leckere Weise. Genießen Sie den Kuchen als süßen Snack oder als Nachmittagstee. Guten Appetit!