Brotkranz mit Sonnenblumen-und Kürbiskernen Rezept

Zutaten:
- 500 g Mehl
- 1 Pck. Trockenhefe
- 1 TL Salz
- 300 ml lauwarmes Wasser
- 100 g Sonnenblumenkerne
- 50 g Kürbiskerne
Zubereitung:
- In einer Schüssel das Mehl mit der Trockenhefe und dem Salz vermischen.
- Lauwarmes Wasser hinzufügen und zu einem Teig kneten. Den Teig an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen.
- Sonnenblumenkerne und Kürbiskerne in einer Pfanne ohne Fett rösten und abkühlen lassen.
- Den Teig zu einer langen Rolle formen und zu einem Kranz flechten. Die Kerne auf dem Kranz verteilen und leicht eindrücken.
- Den Kranz auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius etwa 25-30 Minuten backen.
- Den Brotkranz aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
Dieser köstliche Brotkranz mit Sonnenblumen-und Kürbiskernen ist ein echter Genuss. Die knusprige Kruste und der würzige Geschmack der Kerne machen dieses Brot zu einem Highlight beim Frühstück oder Brunch. Der Brotkranz sieht nicht nur toll aus, sondern lässt sich auch gut vorbereiten und einfrieren. So haben Sie immer ein leckeres Brot zur Hand. Probieren Sie dieses Rezept aus und genießen Sie ein Stückchen köstlichen Brotkranz!
Brotkranz mit Eiern

Zutaten:
- 500 g Mehl
- 1 Pck. Trockenhefe
- 1 TL Salz
- 300 ml lauwarmes Wasser
- 4 Eier
Zubereitung:
- In einer Schüssel das Mehl mit der Trockenhefe und dem Salz vermischen.
- Lauwarmes Wasser hinzufügen und zu einem Teig kneten. Den Teig an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen.
- Den Teig zu einer langen Rolle formen und zu einem Kranz flechten. Die Eier vorsichtig auf den Kranz legen.
- Den Kranz auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius etwa 25-30 Minuten backen.
- Den Brotkranz aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
Ein Brotkranz mit Eiern ist ein besonderes Highlight für den Osterbrunch. Dieses Rezept ist einfach zuzubereiten und sieht bezaubernd aus. Der duftende Brotkranz mit den in den Teig eingelassenen Eiern ist nicht nur lecker, sondern auch ein echter Hingucker auf dem Frühstückstisch. Die knusprige Kruste und das weiche Innere des Brotes harmonieren perfekt mit den saftigen Eiern. Servieren Sie den Brotkranz mit etwas Butter oder Frischkäse und genießen Sie dieses köstliche Brot zum Osterbrunch.
Festlicher Brotkranz

Ein festlicher Brotkranz ist eine tolle Idee für die Adventszeit oder ein festliches Dinner. Dieses Rezept ist einfach zuzubereiten und wird Ihre Gäste begeistern.
Zutaten:
- 500 g Mehl
- 1 Pck. Trockenhefe
- 1 TL Salz
- 300 ml lauwarmes Wasser
- 100 g getrocknete Cranberries
- 50 g gehackte Pistazien
Zubereitung:
- In einer Schüssel das Mehl mit der Trockenhefe und dem Salz vermischen.
- Lauwarmes Wasser hinzufügen und zu einem Teig kneten. Den Teig an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen.
- Cranberries und Pistazien in den Teig kneten.
- Den Teig zu einer langen Rolle formen und zu einem Kranz flechten.
- Den Kranz auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius etwa 25-30 Minuten backen.
- Den Brotkranz aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
Der festliche Brotkranz ist ein wahrer Hingucker auf der Festtafel. Das leckere Brot mit den fruchtigen Cranberries und den knackigen Pistazien wird Ihre Gäste begeistern. Servieren Sie den Brotkranz als Vorspeise oder Beilage zu einem festlichen Menü. Genießen Sie dieses köstliche Brot und lassen Sie sich von seinem festlichen Charme verzaubern.
Gefüllter Brotkranz

Ein gefüllter Brotkranz ist eine ideale Alternative zu herkömmlichen Brötchen oder Baguettes. Dieses Rezept ist simpel und enthält wenige Kohlenhydrate, sodass es perfekt zur Low Carb Ernährung passt.
Zutaten:
- 400 g Mandelmehl
- 4 Eier
- 200 g Magerquark
- 2 TL Backpulver
- 1 TL Salz
- Für die Füllung: nach Belieben feingehacktes Gemüse, wie Paprika, Zwiebeln, Oliven oder getrocknete Tomaten
Zubereitung:
- In einer Schüssel das Mandelmehl, die Eier, den Magerquark, das