Heute haben wir ein köstliches Rezept für euch: Brotknöpfle! Dieses Gericht ist eine beliebte Hauptspeise und eignet sich perfekt, um übrig gebliebenes Brot weiterzuverwerten. Die Brotknöpfle werden traditionell mit einer leckeren Sauce serviert und sind einfach zuzubereiten.
Brotknöpfle

Zutaten:
- 500 g altes Brot
- 250 ml Milch
- 4 Eier
- 1 Zwiebel
- 2 EL Petersilie
- Salz, Pfeffer
- Muskatnuss
Anleitung:

Zuerst das Brot in kleine Stücke schneiden und in eine Schüssel geben. Die Milch erwärmen und über das Brot gießen. Das Brot sollte genug Zeit haben, um die Milch aufzusaugen.
Währenddessen die Zwiebel fein hacken und die Petersilie grob schneiden. Die Zwiebel in einer Pfanne glasig dünsten.
In einer großen Schüssel die Eier verquirlen und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Das eingeweichte Brot, die Zwiebel und die Petersilie hinzufügen und gut vermengen.
Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und jeweils einen Esslöffel der Brotmischung zu kleinen Knöpfen formen. Die Knöpfle in der Pfanne bei mittlerer Hitze goldbraun anbraten.
Sobald die Brotknöpfle goldbraun sind, sind sie fertig zum Servieren. Sie können zusammen mit einer leckeren Sauce oder als Beilage zu Fleischgerichten serviert werden. Guten Appetit!
Zubereitungszeit:
Die Zubereitungszeit beträgt ca. 30 Minuten.
Anmerkung:
Die Brotknöpfle sind eine beliebte schwäbische Spezialität und eignen sich perfekt zur Resteverwertung von altem Brot. Sie schmecken besonders gut in Kombination mit einer leckeren Sauce und sind eine köstliche Beilage zu verschiedenen Gerichten.
Also probiert dieses Rezept aus und lasst es euch schmecken!