Brotersatz Rezepte - Brot Patces Patisserie Mehrkornbrot Brotrezept Petto Peasy Euch

Falls du auf der Suche nach alternativen Brotrezepten bist, habe ich hier eine tolle Sammlung für dich! Egal, ob du eine glutenfreie Ernährung bevorzugst, dich ketogen ernährst oder einfach nach neuen Rezepten suchst, um deine Mahlzeiten aufzupeppen, hier findest du sicherlich etwas Passendes. Lass uns gleich loslegen!

  1. Low-Carb Fladenbrot

Low-Carb Fladenbrot

Wenn du auf der Suche nach einem Brotersatz bist, der wenig Kohlenhydrate enthält, dann ist dieses Low-Carb Fladenbrot genau das Richtige für dich. Es besteht aus wenigen Zutaten und ist schnell zubereitet. Perfekt für ein gesundes Sandwich oder als Beilage zu Suppen und Salaten!

Zutaten:

  • 250 g Mandelmehl
  • 4 Eier
  • 100 ml Wasser
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz

Anleitung:

  1. Alle Zutaten in einer Schüssel vermengen und zu einem Teig kneten.
  2. Den Teig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech zu einem Fladen formen.
  3. Bei 180 Grad Celsius ca. 20 Minuten backen, bis das Fladenbrot goldbraun ist.
  4. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

Wie bereite ich das Fladenbrot zu?

Das Low-Carb Fladenbrot eignet sich perfekt als Grundlage für belegte Brote. Du kannst es nach Belieben mit Gemüse, Aufschnitt, Käse und anderen Zutaten belegen und genießen!

Zubereitungszeit:

Die Zubereitungszeit für das Low-Carb Fladenbrot beträgt ca. 30 Minuten.

Portionen:

Das Rezept ergibt ca. 8 Portionen.

Nährwertangaben:

Die Nährwertangaben pro Portion des Low-Carb Fladenbrots können variieren, abhängig von den verwendeten Zutaten. Hier sind jedoch einige grobe Angaben:

  • Kalorien: ca. 200 kcal
  • Kohlenhydrate: ca. 5 g
  • Fett: ca. 15 g
  • Protein: ca. 10 g
  1. Leinsamen-Cracker

Leinsamen-Cracker

Wenn du knusprige Snacks liebst, dann sind diese gesunden, veganen und glutenfreien Leinsamen-Cracker genau das Richtige für dich. Sie sind einfach zuzubereiten und eignen sich perfekt als Brotersatz oder als Beilage zu Dips und Aufstrichen. Lass uns gleich damit beginnen!

Zutaten:

  • 100 g gemahlene Leinsamen
  • 50 g geschrotete Leinsamen
  • 50 g Sonnenblumenkerne
  • 50 g Kürbiskerne
  • 1 TL Meersalz
  • 1 TL italienische Kräuter
  • 150 ml Wasser

Anleitung:

  1. Alle Zutaten in einer Schüssel vermengen und zu einem Teig rühren.
  2. Den Teig dünn auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech ausrollen.
  3. Bei 160 Grad Celsius ca. 30 Minuten backen, bis die Cracker goldbraun und knusprig sind.
  4. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

Wie bereite ich die Leinsamen-Cracker zu?

Diese knusprigen Leinsamen-Cracker eignen sich perfekt als gesunder Snack zwischendurch. Du kannst sie pur genießen oder mit deinen Lieblingsdips und Aufstrichen kombinieren.

Zubereitungszeit:

Die Zubereitungszeit für die Leinsamen-Cracker beträgt ca. 40 Minuten.

Portionen:

Das Rezept ergibt ca. 10 Portionen.

Nährwertangaben:

Die Nährwertangaben pro Portion der Leinsamen-Cracker können variieren, abhängig von den verwendeten Zutaten. Hier sind jedoch einige grobe Angaben:

  • Kalorien: ca. 150 kcal
  • Kohlenhydrate: ca. 5 g
  • Fett: ca. 10 g
  • Protein: ca. 5 g
  1. Oopsies

Oopsies

Oopsies sind eine schnelle und einfache Alternative zu Brot. Sie bestehen hauptsächlich aus Eiern und Frischkäse und haben einen luftigen, leicht süßen Geschmack. Probier sie unbedingt einmal aus!

Zutaten:

  • 3 Eier
  • 100 g Frischkäse
  • 1 Prise Salz

Anleitung:

  1. Die Eier trennen und das Eiweiß steif schlagen.
  2. Den Frischkäse zu den Eigelben geben und alles gut verrühren.
  3. Das steif geschlagene Eiweiß vorsichtig unter die Eigelb-Frischkäse-Mischung heben.
  4. Den Teig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech zu kleinen Fladen formen.
  5. Bei 150 Grad Celsius ca. 25 Minuten backen, bis die Oopsies goldbraun sind.
  6. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

Wie bereite ich die Oopsies zu?

Oopsies sind vielseitig verwendbar. Du kannst sie mit Aufschnitt, Käse oder süßen Aufstrichen belegen oder einfach pur genießen.

Zubereitungszeit:

Die Zubereitungszeit für Oopsies beträgt ca. 40 Minuten.

Portionen:

Das Rezept ergibt ca. 6 Portionen.

Nährwertangaben:

Die Nährwertangaben pro Portion Oopsies können variieren, abhängig von den verwendeten Zutaten. Hier sind jedoch einige grobe Angaben:

  • Kalorien: ca. 70 kcal
  • Kohlenhydrate: ca. 1 g
  • Fett: ca. 6 g
  • Protein: ca. 4 g

Ich hoffe, diese Rezepte inspirieren dich dazu, neue Brotalternativen auszuprobieren. Egal, ob du dich bewusst ernährst oder bestimmte Ernährungsbedürfnisse hast, es gibt immer kreative Möglichkeiten, um gesunde und köstliche Mahlzeiten zu kreieren. Guten Appetit!