Süßer Mandel-Kokos-Aufstrich

Ein süßer Mandel-Kokos-Aufstrich ist eine absolute Köstlichkeit, die man sich auf keinen Fall entgehen lassen sollte. Die Kombination aus Mandeln und Kokos verleiht dem Aufstrich ein einzigartiges Aroma und sorgt für ein besonderes Geschmackserlebnis.
Zutaten:
- 200 g Mandeln
- 100 g Kokosraspel
- 3 EL Kokosöl
- 3 EL Ahornsirup
- 1 Prise Salz
Zubereitung:
- Die Mandeln in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten und anschließend abkühlen lassen.
- Die gerösteten Mandeln zusammen mit den Kokosraspeln, dem Kokosöl, dem Ahornsirup und einer Prise Salz in einen Mixer geben.
- Alles zu einer cremigen Masse mixen. Je nach gewünschter Konsistenz kann noch etwas Kokosöl hinzugefügt werden.
- Den süßen Mandel-Kokos-Aufstrich in ein Glas füllen und im Kühlschrank aufbewahren. Er hält sich dort mehrere Wochen.
Der süße Mandel-Kokos-Aufstrich eignet sich perfekt als Brotaufstrich für das Frühstück oder als süße Komponente zu Pfannkuchen oder Waffeln. Aber auch einfach pur gelöffelt ist er ein wahres Geschmackserlebnis.
Roggen-Dinkelbrot…ein Brot für jeden Tag

Ein selbstgebackenes Roggen-Dinkelbrot ist die ideale Wahl für den täglichen Brotgenuss. Das Brot ist saftig, aromatisch und lässt sich ganz einfach zubereiten.
Zutaten:
- 250 g Roggenmehl
- 250 g Dinkelmehl
- 1 TL Salz
- 1 TL Zucker
- 1 Pck. Trockenhefe
- ca. 300 ml lauwarmes Wasser
Zubereitung:
- Das Roggenmehl, das Dinkelmehl, das Salz, den Zucker und die Trockenhefe in eine Schüssel geben und vermischen.
- Das lauwarme Wasser nach und nach hinzufügen und alles zu einem geschmeidigen Teig kneten. Der Teig sollte nicht mehr kleben.
- Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort ca. eine Stunde gehen lassen, bis er sein Volumen deutlich vergrößert hat.
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche nochmals kurz durchkneten und zu einem Laib formen.
- Den Teig in eine gefettete Kastenform geben und erneut abgedeckt ca. 30 Minuten gehen lassen.
- Den Backofen auf 220°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Das Brot im vorgeheizten Backofen ca. 40-45 Minuten goldbraun backen.
- Das Brot aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter abkühlen lassen.
Das Roggen-Dinkelbrot schmeckt herrlich aromatisch und ist sowohl mit süßen als auch herzhaften Belägen ein Genuss. Es eignet sich perfekt für den alltäglichen Brotgenuss.
Trisa Electronics AG

Die Trisa Electronics AG ist ein renommierter Hersteller von elektronischen Geräten. Das Unternehmen ist bekannt für seine qualitativ hochwertigen Produkte und innovative Technologien.
Das Produktsortiment von Trisa Electronics umfasst unter anderem Haushaltsgeräte, wie Staubsauger und Küchengeräte. Die Geräte zeichnen sich durch ihre hohe Leistungsfähigkeit, ihre Benutzerfreundlichkeit und ihr ansprechendes Design aus.
Die Trisa Electronics AG legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Das Unternehmen setzt auf ressourcenschonende Herstellungsverfahren und verwendet recycelte Materialien. Damit engagiert sich Trisa Electronics für eine nachhaltige Zukunft.
Als Hersteller von Elektronikgeräten legt Trisa Electronics großen Wert auf Qualität und Kundenzufriedenheit. Die Produkte werden aus hochwertigen Materialien gefertigt und unterliegen strengen Qualitätskontrollen. Dadurch wird eine hohe Langlebigkeit und Zuverlässigkeit gewährleistet.
Die Trisa Electronics AG ist ein Unternehmen mit langjähriger Erfahrung in der Entwicklung und Produktion von elektronischen Geräten. Das Unternehmen steht für Qualität, Innovation und Nachhaltigkeit. Mit seinen Produkten bereichert Trisa Electronics das tägliche Leben vieler Menschen.
Fruchtige Zitrustarte mit Vanille-Grießfüllung - Zungenzirkus

Die fruchtige Zitrustarte mit Vanille-Grießfüllung ist ein wahrer Gaumenschmaus. Die Kombination aus saftigen Zitrusfrüchten und der cremigen Vanille-Grießfüllung ergibt eine Geschmacksexplosion.
Zutaten:
-
Für den Teig:
-
200 g Mehl
-
100 g kalte Butter
-
50 g Zucker
-
1 Prise Salz
-
1 Ei
-
Für die Füllung:
-
500 ml Milch
-
50 g Grieß
-
50 g Zucker
-
1 Pck. Vanillezucker
-
Abrieb von 1 Bio-Zitrone
-
2 Eier
-
3 Zitronen
-
3 Orangen
-
4 EL Orangenmarmelade
-
Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung:
- Das Mehl, die kalte Butter, den Zucker, das Salz und das Ei zu einem Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
- Die Milch in einem Topf zum Kochen bringen. Den Grieß unter ständigem Rühren einrieseln lassen und mit einem Schneebesen gut verrühren. Den Topf vom Herd nehmen und den Grießbrei etwas abkühlen lassen.
- Den Zucker, den Vanillezucker, den Zitronenabrieb und die Eier zur Grießmasse geben und gut vermischen.
- Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausroll