Brotbackplatte Rezepte - Denk Keramik Brot Brötchen Wohnen Bäckereien Schwieriger Gute Gutes Eigenen Backen

Leckerer Marmorkuchen mit Sauerteig nach Pöt

Marmorkuchen

Heute möchte ich Ihnen ein köstliches Rezept für einen saftigen Marmorkuchen mit Sauerteig nach Pöt vorstellen. Dieser Kuchen ist perfekt für einen gemütlichen Kaffeeklatsch oder als süßer Genuss für zwischendurch.

Zutaten:

  • 250 g weiche Butter
  • 250 g Zucker
  • 4 Eier
  • 375 g Mehl
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 125 ml Milch
  • 2 EL Kakaopulver

Anleitung:

  1. Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. In einer Schüssel die weiche Butter und den Zucker schaumig rühren.
  3. Nach und nach die Eier hinzufügen und gut verrühren.
  4. Mehl, Vanillezucker und Backpulver vermischen und abwechselnd mit der Milch zur Buttermischung geben und alles gut verrühren.
  5. Den Teig in zwei Hälften teilen. In einen Teil das Kakaopulver einrühren.
  6. Eine Kastenform einfetten und abwechselnd helles und dunkles Teig in die Form füllen.
  7. Mit einer Gabel die beiden Teigarten leicht marmorieren.
  8. Den Kuchen 60-70 Minuten im vorgeheizten Ofen backen, bis er goldbraun ist und sich ein Zahnstocher sauber herausziehen lässt.
  9. Aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen.

Wie man den Kuchen zubereitet:

Der Marmorkuchen mit Sauerteig nach Pöt ist relativ einfach zuzubereiten. Sie benötigen lediglich die oben aufgeführten Zutaten und eine Kastenform. Die Zubereitungszeit beträgt etwa 20 Minuten, die Backzeit beträgt 60-70 Minuten.

Zubereitungszeit:

Etwa 20 Minuten

Portionen:

1 Kuchen

Nährwertangaben:

Der Marmorkuchen mit Sauerteig nach Pöt enthält pro Portion ca.:

  • Kalorien: 350
  • Eiweiß: 6 g
  • Kohlenhydrate: 40 g
  • Fett: 20 g

Tipps:

Wenn Sie den Kuchen noch saftiger machen möchten, können Sie etwas Rum oder Orangensaft zum Teig hinzufügen. Außerdem können Sie den Kuchen mit einer Schokoglasur überziehen und mit Schokostreuseln verzieren.

Häufig gestellte Fragen:

  • Wie lange hält sich der Kuchen frisch? Der Kuchen hält sich in einer luftdichten Dose oder eingewickelt in Frischhaltefolie etwa 3-4 Tage frisch.
  • Kann ich den Kuchen einfrieren? Ja, der Kuchen lässt sich gut einfrieren. Wickeln Sie ihn dazu einfach in Frischhaltefolie ein und legen Sie ihn in den Gefrierschrank. Vor dem Verzehr einfach bei Raumtemperatur auftauen lassen.
  • Kann ich anstelle von Sauerteig auch Backpulver verwenden? Ja, Sie können auch Backpulver anstelle von Sauerteig verwenden. Der Kuchen wird dann jedoch nicht so saftig und aromatisch.

Probieren Sie diesen leckeren Marmorkuchen mit Sauerteig nach Pöt aus und lassen Sie sich von seinem köstlichen Geschmack verzaubern. Guten Appetit!