Brocciu Rezepte - Brocciu Corse Fromage

Brocciu Käse | Französischer Käse AOP

Brocciu Käse

Der Brocciu Käse ist ein traditioneller französischer Käse, der aus der Insel Korsika stammt. Er wird aus einer Kombination von Milch hergestellt und hat eine cremige Textur mit einem milden, aber dennoch würzigen Geschmack. Der Käse trägt das AOP-Siegel, was bedeutet, dass er nach streng festgelegten Regeln und Standards produziert wird.

Der Brocciu Käse wird aus Schaf- oder Ziegenmilch hergestellt, manchmal auch aus einer Mischung von beiden. Die Milch wird zunächst mit Lab fermentiert, um das Gerinnen zu ermöglichen. Anschließend wird die geronnene Milch in Tücher gewickelt und abtropfen gelassen, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen. Der Käse wird dann behutsam gepresst, um eine feste Konsistenz zu erreichen.

Der Brocciu Käse kann auf vielfältige Weise in der Küche verwendet werden. Er eignet sich sowohl für herzhafte als auch süße Gerichte. Auf Korsika wird er oft in traditionellen Gerichten wie zum Beispiel Frittata oder Käsekuchen verwendet. Er kann auch als Brotaufstrich oder in Salaten genossen werden.

Kastanienkuchen auf Korsische Art

Kastanienkuchen auf Korsische Art

Ein weiteres beliebtes Gericht aus Korsika ist der Kastanienkuchen auf korsische Art. Kastanien spielen in der korsischen Küche eine wichtige Rolle, da sie reichlich auf der Insel wachsen. Der Kastanienkuchen wird mit Mehl aus Kastanien zubereitet und hat einen einzigartigen nussigen Geschmack.

Um den Kastanienkuchen zuzubereiten, wird zunächst das Kastanienmehl mit etwas normalem Weizenmehl vermischt. Es werden auch Eier, Zucker und Butter hinzugefügt, um dem Kuchen eine saftige Konsistenz zu verleihen. Anschließend wird der Teig in eine Kuchenform gegeben und im Ofen gebacken bis er eine goldene Farbe annimmt.

Der Kastanienkuchen auf korsische Art kann entweder warm oder kalt serviert werden. Er schmeckt besonders gut mit einem Klecks Schlagsahne oder einer Kugel Vanilleeis. Der Kuchen ist ein echter Genuss und lässt einen die Aromen und Aromen der korsischen Küche erleben.

Probieren Sie doch einmal diese beiden köstlichen korsischen Rezepte aus und lassen Sie sich von den exquisiten Aromen der Insel verzaubern. Der Brocciu Käse und der Kastanienkuchen auf korsische Art sind eine wahre Gaumenfreude und bieten einen Einblick in die kulinarische Vielfalt dieser einzigartigen Insel.

Rezepte

Rezepte aus Korsika

Korsika, die französische Insel im Mittelmeer, ist nicht nur für ihre atemberaubende Landschaft bekannt, sondern auch für ihre köstliche Küche. Die korsische Küche ist geprägt von frischen, saisonalen Zutaten und traditionellen Rezepten, die oft von Generation zu Generation weitergegeben werden.

Eines der bekanntesten Gerichte aus Korsika ist die Soupe au Brocciu, eine herzhafte Suppe mit Brocciu Käse. Der Brocciu Käse wird in der Suppe geschmolzen und verleiht ihr eine cremige Textur und einen reichen Geschmack. Die Suppe wird mit frischen Kräutern und Gewürzen gewürzt und mit knusprigem Brot serviert.

Ein weiteres beliebtes Gericht aus Korsika ist die Tartine ou Bruchetta Corse au Pesto, Brocciu und Coppa. Hierbei handelt es sich um geröstetes Brot, das mit einem Pesto aus frischen Kräutern und Knoblauch bestrichen wird. Darauf kommen Scheiben von Brocciu Käse und dünn geschnittene Coppa, eine luftgetrocknete Fleischspezialität aus Korsika.

Ob herzhaft oder süß, die korsische Küche bietet eine Vielzahl köstlicher Rezepte, bei denen der Brocciu Käse eine wichtige Rolle spielt. Genießen Sie den unverwechselbaren Geschmack der Insel und lassen Sie sich von den Aromen Korsikas inspirieren!

Rezept - Kastanienkuchen auf Korsische Art

Zutaten:

  • 200g Kastanienmehl
  • 100g Weizenmehl
  • 150g Zucker
  • 100g Butter
  • 3 Eier

Zubereitung:

  1. Die Butter in einem Topf schmelzen und abkühlen lassen.
  2. In einer Schüssel das Kastanienmehl, Weizenmehl, Zucker und die Eier vermischen.
  3. Die geschmolzene Butter hinzufügen und alles gut miteinander vermengen.
  4. Den Teig in eine gefettete Kuchenform geben und glattstreichen.
  5. Den Kuchen bei 180°C im vorgeheizten Ofen etwa 40-45 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
  6. Nach dem Backen abkühlen lassen und genießen!

Zubereitungszeit: 15 Minuten

Servieren Sie den Kastanienkuchen auf korsische Art als Dessert oder einfach zwischendurch. Er schmeckt besonders gut mit einer Tasse Kaffee oder Tee.

Guten Appetit!