Breznknödel Rezept - Rezepte Von 5. Bis 9. Oktober

Brezenknödel mit Pilzragout

Brezenknödel mit Pilzragout

Die Brezenknödel mit Pilzragout sind ein klassisches bayerisches Gericht, das vor allem in der kalten Jahreszeit für Wärme und Gemütlichkeit sorgt. Das Pilzragout aus frischen Champignons, Zwiebeln und Sahne bildet eine köstliche Beilage zu den luftig-knusprigen Brezenknödeln. Hier ist das Rezept:

Zutaten:

  • 500 g Brezenknödel
  • 250 g Champignons
  • 1 Zwiebel
  • 200 ml Sahne
  • Salz und Pfeffer
  • Butterschmalz zum Braten

Zubereitung:

  1. Die Brezenknödel in Scheiben schneiden.
  2. Die Champignons putzen und in Scheiben schneiden.
  3. Die Zwiebel schälen und fein hacken.
  4. In einer Pfanne das Butterschmalz erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten.
  5. Die Champignons hinzufügen und anbraten, bis sie goldbraun sind.
  6. Die Sahne angießen und kurz aufkochen lassen.
  7. Die Brezenknödelscheiben dazu geben und alles gut vermengen.
  8. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  9. Das Pilzragout mit den Brezenknödeln servieren und genießen.

Die Zubereitung der Brezenknödel mit Pilzragout dauert etwa 30 Minuten. Sie können das Gericht als Beilage zu verschiedenen Fleischgerichten wie Schweinebraten oder Zwiebelrostbraten servieren. Die Brezenknödel passen aber auch wunderbar zu einer vegetarischen Gemüsepfanne.

Brezenknödel sind eine beliebte Spezialität in Bayern und werden traditionell aus alten Brezen oder Laugenstangen zubereitet. Sie sind eine köstliche Alternative zu herkömmlichen Semmelknödeln und geben jedem Gericht eine besondere Note. Das Pilzragout verleiht den Knödeln noch eine zusätzliche pikante Note. Probieren Sie das Rezept aus und lassen Sie sich von dem traditionellen Geschmack begeistern!

Landgasthäuser Weihnachten - Oberland

Landgasthäuser Weihnachten - Oberland: Geschmorte