Brezengugelhupf Rezept - Brez Gugelhupf Chefkoch

Heute möchte ich Ihnen ein köstliches Rezept für Brezengugelhupf vorstellen. Dieser Gugelhupf ist die perfekte Beilage für Wildgulasch oder Rahmschwammerl und bietet eine köstliche Alternative zu herkömmlichen Knödeln. Mit seiner charakteristischen Brezennote wird er Ihre Geschmacksknospen verwöhnen. Hier ist das Rezept:

Brezengugelhupf

Brezengugelhupf Bild Nr. 3

Zutaten:

  • 500 g Brezen (Laugenstangen)
  • 500 ml Milch
  • 4 Eier
  • 150 g geriebener Emmentaler
  • 1 Zwiebel
  • 1 Bund Petersilie
  • 100 g Butter
  • Salz, Pfeffer

Anleitung:

  1. Die Brezen in kleine Stücke schneiden und in eine große Schüssel geben.
  2. Die Milch erhitzen und über die Brezen gießen. Gut vermischen und 30 Minuten ziehen lassen.
  3. Die Zwiebel und die Petersilie fein hacken.
  4. In einer Pfanne Butter erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten.
  5. Die gedünstete Zwiebel, die Petersilie, den geriebenen Emmentaler, die Eier, Salz und Pfeffer zu den eingeweichten Brezen geben und gut vermengen.
  6. Den Teig in eine gefettete Gugelhupfform füllen und glattstreichen.
  7. Im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 45 Minuten backen, bis der Gugelhupf goldbraun ist.
  8. Aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen, dann vorsichtig aus der Form lösen.
  9. Den Brezengugelhupf warm servieren und gemeinsam mit Wildgulasch oder Rahmschwammerl genießen.

Zubereitungszeit:

Die Zubereitung des Brezengugelhupfs dauert etwa 1 Stunde und 30 Minuten, einschließlich der Backzeit.

Portionen:

Das Rezept ergibt ca. 8 Portionen.

Nährwertangaben:

Die genauen Nährwertangaben pro Portion können variieren. Der Brezengugelhupf enthält jedoch in der Regel eine gute Menge an Kohlenhydraten, Eiweiß und Fett.

Tipps:

  • Verwenden Sie frische Brezen für ein authentisches Aroma.
  • Sie können den Brezengugelhupf noch mit zusätzlichem geriebenem Emmentaler bestreuen, bevor er in den Ofen kommt.
  • Servieren Sie den Brezengugelhupf als Beilage zu anderen herzhaften Gerichten, wie zum Beispiel Gulasch oder Eintöpfen.

Probieren Sie dieses köstliche Rezept aus und lassen Sie sich von dem einzigartigen Geschmack des Brezengugelhupfs begeistern. Guten Appetit!

Weitere Variationen:

Wenn Sie die Brezengugelhupf-Rezepte ausprobieren möchten, finden Sie hier einige weitere Variationen:

Brezengugelhupf (Knödel mal anders)

Brezengugelhupf (Knödel mal anders)

Rezept: Brezenknödelgugelhupf

Rezept: Brezenknödelgugelhupf

Brez’n Gugelhupf

Brez’n Gugelhupf

Diese Variationen des Brezengugelhupfs bieten weitere köstliche Möglichkeiten, um diesen würzigen Gugelhupf zu genießen. Probieren Sie sie aus und entdecken Sie Ihren Favoriten!