Brennesselgemüse Rezept - Osterlamm Osterhase Marmorkuchen

Liebe Leserinnen und Leser,

Rezepte, die das Herz höher schlagen lassen

Heute möchten wir Ihnen einige köstliche Rezepte vorstellen, die Sie unbedingt ausprobieren sollten. Von herzhaften Gerichten bis hin zu süßen Leckereien ist für jeden Geschmack etwas dabei. Lassen Sie uns gleich loslegen!

Rezept: Osterlamm und Osterhase (Marmorkuchen)

Beginnen wir mit einem schönen Rezept für die Osterzeit. Dieser Marmorkuchen in Form eines Osterlamms und eines Osterhasen ist ein echter Hingucker auf dem Ostertisch. Das Rezept stammt von hutkrapfenundkaesspatzen.

Osterlamm und Osterhase (Marmorkuchen)### Zutaten:

  • 200 g weiche Butter
  • 200 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 4 Eier
  • 300 g Mehl
  • 100 ml Milch
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 2 EL Kakao

Zubereitung:

  1. Den Ofen auf 180°C vorheizen.
  2. Butter, Zucker und Salz cremig schlagen.
  3. Die Eier einzeln hinzufügen und gut verrühren.
  4. Mehl, Milch und Backpulver hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verrühren.
  5. Die Hälfte des Teigs in eine gefettete und mit Mehl bestäubte Osterlammform füllen.
  6. In die andere Hälfte des Teigs den Kakao einrühren und ebenfalls in eine gefettete und bemehlte Osterhasenform füllen.
  7. Beide Formen auf mittlerer Schiene für ca. 45-50 Minuten backen.
  8. Aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und vorsichtig aus der Form lösen.
  9. Mit Puderzucker bestäuben und servieren.

Rezept: Brennesselgemüse

Wenn Sie auch gerne die wilden Schätze der Natur nutzen möchten, dann ist dieses Rezept für Brennesselgemüse genau das Richtige für Sie. Das Rezept stammt von Hutkrapfen und Kässpatzen.

Brennesselgemüse### Zutaten:

  • 500 g frische Brennnesseln
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Butter
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Die Brennnesseln gründlich waschen und in kochendem Wasser 2 Minuten blanchieren.
  2. Abgießen und ausdrücken, dabei das Wasser auffangen.
  3. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken.
  4. Butter in einer Pfanne erhitzen und Zwiebeln und Knoblauch darin glasig dünsten.
  5. Die abgetropften Brennnesseln hinzufügen und kurz anbraten.
  6. Mit etwas von dem aufgefangenen Wasser ablöschen und 5-10 Minuten köcheln lassen.
  7. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.

Weitere köstliche Rezepte

Neben den bereits vorgestellten Gerichten gibt es noch viele weitere leckere Rezepte zu entdecken. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Bohnen-Garnelen-Pfanne von gesunde-rezepte.de? Oder möchten Sie lieber eine würzige Rindfleischsuppe mit Brennnesselgemüse ausprobieren? Diese Rezepte und viele mehr finden Sie in unserer Bildergalerie.

Bohnen-Garnelen-Pfanne von gesunde-rezepte.deBrennesselgemüse RezeptBrennesselgemüse RezeptProbieren Sie doch mal etwas Neues aus und lassen Sie sich von unseren Rezepten inspirieren.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!