Heute möchten wir Ihnen ein leckeres Rezept für Brandteigkrapferl vorstellen. Diese kleinen Gebäckstücke sind luftig, leicht und unglaublich lecker. Sie können mit verschiedenen Füllungen und Toppings variiert werden, sodass sie immer wieder anders schmecken. Hier sind 30 verschiedene Brandteigkrapferl-Rezepte, die Sie ausprobieren können.
Brandteigkrapferl mit Schokoschlag

Zutaten:
- 100 g Butter
- 125 ml Wasser
- 150 g Mehl
- 4 Eier
- 1 Prise Salz
- 250 ml Sahne
- 2 EL Kakaopulver
- 2 EL Puderzucker
- Schokoladensplitter zum Garnieren
Anleitung:
- Butter und Wasser in einem Topf erhitzen, bis die Butter geschmolzen ist.
- Das Mehl hinzufügen und kräftig rühren, bis ein glatter Teig entsteht.
- Den Teig in eine Schüssel geben und abkühlen lassen.
- Eier einzeln unter den Teig rühren, bis sie vollständig eingearbeitet sind.
- Den Teig in einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle füllen.
- Kleine Teigkugeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech spritzen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 200°C ca. 20-25 Minuten goldbraun backen.
- Sahne steif schlagen und Kakaopulver und Puderzucker unterheben.
- Die Brandteigkrapferl halbieren und mit der Schokosahne füllen.
- Mit Schokoladensplittern garnieren und servieren.
Das waren die Brandteigkrapferl mit Schokoschlag. Nun gehen wir zu den nächsten leckeren Variationen über.
Mini Brandteigkrapferl / Windbeutel mit Vanillesahne und Karamellfäden

Zutaten:
- 100 g Mehl
- 50 g Butter
- 125 ml Wasser
- 2 Eier
- 1 Prise Salz
- 200 ml Sahne
- 1 Pck. Vanillezucker
- 100 g Karamellfäden
Anleitung:
- Butter und Wasser in einem Topf erhitzen, bis die Butter geschmolzen ist.
- Salt und das Mehl hinzufügen und kräftig rühren, bis ein glatter Teig entsteht.
- Den Teig in eine Schüssel geben und abkühlen lassen.
- Eier einzeln unter den Teig rühren, bis sie vollständig eingearbeitet sind.
- Den Teig in einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle füllen.
- Kleine Teigkugeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech spritzen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 200°C ca. 20-25 Minuten goldbraun backen.
- Sahne steif schlagen und Vanillezucker unterheben.
- Die Brandteigkrapferl halbieren und mit der Vanillesahne füllen.
- Mit Karamellfäden garnieren und servieren.
Das waren nur zwei der vielen leckeren Brandteigkrapferl-Rezepte, die Sie ausprobieren können. Sie können die Füllungen und Toppings nach Belieben variieren und so immer wieder neue Geschmackserlebnisse kreieren. Egal ob süß oder herzhaft, mit Obst oder Schokolade, die Möglichkeiten sind endlos. Also probieren Sie sich durch die Rezepte und lassen Sie sich von den köstlichen Brandteigkrapferln verwöhnen. Guten Appetit!