Brätnockerl Rezept - Brätnocken / Brätnockerl / Brätspätzle Suppe

Heute möchten wir Ihnen ein leckeres Rezept für Brätnockerl vorstellen. Diese herzhaften Knödel sind eine ideale Beilage zu deftigen Gerichten oder auch eine köstliche Suppeneinlage. Brätnockerl sind in der bayerischen Küche sehr beliebt und werden dort oft in traditionellen Gerichten verwendet.

Brätnockerl

Die Brätnockerl sind auch als Brätknödel oder Fleischklößchen bekannt. Sie bestehen aus einer Mischung aus Brät, also fein gehacktem oder gemahlenem Fleisch, und weiteren Zutaten wie Semmelbröseln, Eiern und Gewürzen. Traditionell werden sie meistens aus Schweinefleisch zubereitet. Die Brätnockerl haben eine wunderbar saftige Konsistenz und einen intensiven Geschmack.

Bratnockerl von minosch | Chefkoch

Inhaltsstoffe:

  • 500 g Brät (Schweinefleisch)
  • 2 Eier
  • 100 g Semmelbrösel
  • 1 Zwiebel
  • 2 EL Petersilie (gehackt)
  • Salz und Pfeffer
  • Muskatnuss (gerieben)

Zubereitung:

Für die Zubereitung der Brätnockerl werden alle Zutaten in einer Schüssel gründlich vermengt. Dabei sollte das Brät gut mit den Semmelbröseln, Eiern, gehackter Zwiebel, gehackter Petersilie, Salz, Pfeffer und geriebener Muskatnuss vermengt werden. Die Konsistenz des Teigs sollte fest, aber nicht zu trocken sein. Falls der Teig zu weich ist, können noch weitere Semmelbrösel hinzugegeben werden.

Der Teig wird dann zu kleinen Kugeln geformt und in kochendem Salzwasser etwa 15-20 Minuten lang gekocht. Die Brätnockerl sind fertig, wenn sie an der Oberfläche schwimmen und eine feste Konsistenz haben. Anschließend können sie zum Beispiel zu einer deftigen Rindfleischsuppe oder zu einem würzigen Schweinebraten serviert werden.

Brätnockerl | Altbayerische Küche

Variationen:

Es gibt auch verschiedene Variationen der Brätnockerl, je nachdem, welches Fleisch verwendet wird. Statt Schweinefleisch kann auch Hackfleisch vom Rind oder Kalb verwendet werden. Dadurch erhalten die Brätnockerl einen ganz eigenen Geschmack. Auch vegetarische Varianten mit Tofu oder Gemüse sind möglich.

Haben Sie schon einmal Brätnockerl probiert? Die herzhaften Knödel passen hervorragend zu bayerischen Schmankerln und sind ein echter Genuss. Probieren Sie unser Rezept doch einmal aus und lassen Sie sich von dem intensiven Geschmack der Brätnockerl begeistern!

Wir wünschen Ihnen einen guten Appetit!