Brägen Rezept - Gehirn Vom Schwein Paniert Und Gebraten

Heute möchten wir Ihnen eine kleine Auswahl an köstlichen Rezepten präsentieren, die Sie inspirieren und Ihre kulinarischen Fähigkeiten herausfordern werden. Von exotischen asiatischen Gerichten bis hin zu deutschen Klassikern erwarten Sie hier eine Vielzahl von Geschmackserlebnissen. Lassen Sie sich von den Bildern verführen und tauchen Sie ein in die wunderbare Welt des Kochens.

Huhn mit Cashewnüssen

Huhn mit Cashewnüssen

Beginnen wir mit einem gesunden und köstlichen Hühnchenrezept. Das Huhn mit Cashewnüssen ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch noch eine Wellness-Mahlzeit. Die knusprigen Cashewnüsse verleihen dem Gericht einen interessanten Biss und die feine Sauce sorgt für eine wunderbare Geschmackskombination. Hier ist das Rezept:

Zutaten:

  • 400 g Hühnerbrustfilets
  • 100 g ungesalzene Cashewnüsse
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Stück frischer Ingwer
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 2 EL Sojasauce
  • 1 EL Sesamöl
  • 1 EL Reisessig
  • 1 EL Zucker
  • 1 TL Speisestärke
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 3 EL Pflanzenöl

Zubereitung:

  1. Die Hühnerbrustfilets in mundgerechte Stücke schneiden.
  2. Den Knoblauch, Ingwer und die Frühlingszwiebeln fein hacken.
  3. Die Cashewnüsse in einer Pfanne ohne Öl anrösten, bis sie goldbraun sind. Dann beiseite stellen.
  4. In einer Schüssel die Sojasauce, Sesamöl, Reisessig, Zucker und Speisestärke vermischen.
  5. Das Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen und das Hühnchen darin anbraten, bis es gar ist.
  6. Den Knoblauch, Ingwer und die Frühlingszwiebeln hinzufügen und anbraten, bis sie duften.
  7. Die Cashewnüsse und die Sauce hinzufügen und alles gut vermengen.
  8. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.

Zubereitungszeit:

Die Zubereitung dauert etwa 30 Minuten.

Probieren Sie dieses köstliche Hühnchen mit Cashewnüssen aus und lassen Sie sich von seiner aromatischen Vielfalt überzeugen. Guten Appetit!

Asiatische Gebratene Nudeln

Asiatische Gebratene Nudeln

Wenn Sie asiatische Aromen lieben, dann werden Sie von diesen gebratenen Nudeln begeistert sein. Sie sind schnell zubereitet und bieten eine köstliche Kombination aus verschiedenen Gemüsesorten und zarten Nudeln. Hier ist das Rezept:

Zutaten:

  • 250 g Mie-Nudeln
  • 1 Karotte
  • 1 Paprika
  • 100 g Champignons
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Sojasauce
  • 1 EL Austernsauce
  • 1 EL Sesamöl
  • 1 TL Honig
  • 2 EL Pflanzenöl
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer

Zubereitung:

  1. Die Mie-Nudeln nach Packungsanleitung kochen, abgießen und beiseite stellen.
  2. Die Karotte, Paprika, Champignons und Zwiebel in feine Streifen schneiden.
  3. Den Knoblauch fein hacken.
  4. In einer Schüssel die Sojasauce, Austernsauce, Sesamöl und Honig vermischen.
  5. Das Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen und das Gemüse darin anbraten, bis es bissfest ist.
  6. Den Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten.
  7. Die Nudeln und die Sauce hinzufügen und alles gut vermengen.
  8. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.

Zubereitungszeit:

Die Zubereitung dauert etwa 20 Minuten.

Genießen Sie diese köstlichen asiatischen gebratenen Nudeln als Hauptgericht oder Beilage zu anderen Gerichten. Sie werden von der würzigen Note und der Vielfalt der Zutaten begeistert sein.

Grünkohl alla Anette

Grünkohl alla Anette

Als nächstes möchten wir Ihnen ein traditionelles norddeutsches Gericht vorstellen - Grünkohl alla Anette. Dieses herzhafte Gericht ist ideal für kalte Wintertage und hat einen einzigartigen Geschmack. Hier ist das Rezept:

Zutaten:

  • 1 kg frischer Grünkohl
  • 500 g Kartoffeln
  • 200 g geräucherter Bauchspeck
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 100 ml Gemüsebrühe
  • 100 g Schmalz oder Butter
  • 1 TL Zucker
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Pfeffer
  • 1 TL Kümmel

Zubereitung:

  1. Den Grünkohl gründlich waschen und die harten Stiele entfernen.
  2. Die Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden.
  3. Den Bauchspeck in kleine Würfel schneiden.
  4. Die Zwiebeln und den Knoblauch fein hacken.
  5. In einem großen Topf das Schmalz oder die Butter erhitzen und den Bauchspeck darin anbraten.
  6. Zwiebeln und Knoblauch hinzufügen und glasig dünsten.
  7. Den Grünkohl und die Kartoffeln hinzufügen und mit Gemüsebrühe ablöschen.
  8. Den Zucker, Salz, Pfeffer und Kümmel hinzufügen und alles gut vermengen.
  9. Den Topf abdecken und bei niedriger Hitze etwa 2 Stunden köcheln lassen, bis der Grünkohl weich ist.
  10. Vor dem Servieren abschmecken und nach Belieben mit Speckstückchen garnieren.

Zubereitungszeit:

Die Zubereitung dauert etwa 2,5 Stunden.

Probieren Sie dieses traditionelle norddeutsche Grünkohlrezept und lassen Sie sich von seinem einzigartigen Geschmack begeistern. Es ist ein wahrer Genuss für Grünkohlliebhaber!

Wir hoffen, dass Ihnen diese Auswahl an Rezepten gefallen hat und Sie inspiriert, neue Gerichte auszuprobieren. Guten