Heute möchten wir Ihnen ein köstliches Rezept vorstellen - Bradl in der Rein. Diese traditionelle österreichische Spezialität ist ein herzhafter Schweinsbraten, der in der Rein, einem gusseisernen Bräter, zubereitet wird. Der saftige Schweinebraten wird mit knuspriger Schwarte und einer würzigen Kruste serviert. Begleitet von Semmelknödeln und Krautsalat ist Bradl in der Rein ein wahrer Gaumenschmaus.
Bradl in der Rein

Zutaten:
- 1,5 kg Schweinefleisch
- Salz
- Pfeffer
- Kümmel
- Knoblauch
- Senf
- Majoran
- Butterschmalz
Zubereitung:
- Das Schweinefleisch abwaschen und trocken tupfen.
- In das Fleisch eine Tasche schneiden und mit Salz, Pfeffer, Kümmel, Knoblauch, Senf und Majoran würzen.
- Den Bräter mit Butterschmalz erhitzen und das Fleisch darin von allen Seiten anbraten.
- Den Bräter in den vorgeheizten Backofen geben und den Schweinsbraten bei 180°C ca. 2 Stunden langsam braten lassen.
- Das Fleisch zwischendurch immer wieder mit dem Bratensaft übergießen, damit es schön saftig bleibt.
- Nach der Garzeit das Fleisch aus dem Bräter nehmen und kurz ruhen lassen.
- Die Kruste des Schweinsbratens sollte schön knusprig sein.
Servieren:
Bradl in der Rein wird am besten mit Semmelknödeln und Krautsalat serviert. Dazu passt ein kühles Bier oder ein kräftiger Rotwein.
Vorbereitungszeit:
20 Minuten
Portionen:
6
Nährwertangaben:
Pro Portion: ca. 400 kcal
Bradl in der Rein ist ein klassisches Gericht der österreichischen Küche und erfreut sich großer Beliebtheit. Der zarte Schweinebraten mit seiner knusprigen Kruste ist ein wahrer Genuss und lässt sich mit relativ wenig Aufwand zubereiten. Probieren Sie das Rezept doch einmal aus und lassen Sie sich von diesem traditionellen Gericht begeistern.
Wir hoffen, Ihnen hat dieses Rezept gefallen. Guten Appetit!