Fasola Blauhilde ist eine ganz besondere Schönheit unter den Bohnensorten. Mit ihrer violetten Farbe und ihrem leicht strukturierten Aussehen ist sie nicht nur ein Blickfang im Gemüsegarten, sondern auch auf dem Teller. Diese köstliche Stangenbohne hat einen wunderbaren Geschmack und lässt sich vielseitig einsetzen. Ob als Beilage, in Salaten oder als Hauptgericht, die Blauhilde macht immer eine gute Figur.
Die Schönheit der Blauhilde

Die Blauhilde ist eine zwykła szparagowa tyczna fioletowostrąkowa Bohnensorte aus Polen. Sie zeichnet sich durch ihre schöne violette Farbe aus, die sich von den üblichen grünen Bohnen abhebt. Aber nicht nur optisch ist sie ein Hingucker, auch geschmacklich kann sie überzeugen. Die Blauhilde hat einen zarten, leicht süßlichen Geschmack, der perfekt zu vielen Gerichten passt. Ob gekocht, gebraten oder gegrillt, sie behält immer ihren einzigartigen Geschmack und ihre violette Farbe.
Leckere Rezepte mit Blauhilde
Die Blauhilde lässt sich vielseitig in der Küche verwenden. Hier sind einige köstliche Rezeptideen, die Sie ausprobieren können:
Bohnensalat mit Tomaten

Zutaten:
- 300 g Blauhilde
- 200 g Tomaten
- 1 Zwiebel
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Balsamico-Essig
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
- Die Blauhilde waschen und in kochendem Wasser 4-5 Minuten blanchieren. Anschließend abgießen und abkühlen lassen.
- Die Tomaten waschen und in kleine Stücke schneiden.
- Die Zwiebel schälen und fein hacken.
- In einer Schüssel das Olivenöl, den Balsamico-Essig, Salz und Pfeffer vermischen.
- Die Blauhilde, Tomaten und Zwiebeln hinzufügen und alles gut vermengen.
- Den Bohnensalat für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen.
- Vor dem Servieren nochmals abschmecken und genießen.