Willkommen zu unserem Blaugurke Beitrag! Blaugurke, auch bekannt als Decaisnea fargesii oder Blauschote, ist eine interessante Pflanze, die in vielen Gärten zu finden ist. Sie zeichnet sich durch ihre auffällige blaue Frucht aus, die wie eine Gurke aussieht. In diesem Artikel werden wir über die Blaugurke sprechen, ihre Verwendungsmöglichkeiten und wie man sie anbaut.
Bildquelle: Blaugurke, Garden Punzmann GmbH
Verwendung der Blaugurke
Die Blaugurke ist eine äußerst vielseitige Pflanze mit vielen Verwendungsmöglichkeiten. Ihre Früchte können roh gegessen oder zu verschiedenen Gerichten verarbeitet werden. Sie eignen sich hervorragend für Salate, Smoothies und Säfte. Die Blaugurke hat einen erfrischenden Geschmack und verleiht den Speisen eine besondere Note.
Bildquelle: Blaugurke, Garten Pötschke

Wie man Blaugurke anbaut
Das Anbauen von Blaugurke erfordert den richtigen Standort und die richtige Pflege. Die Pflanze bevorzugt einen sonnigen oder halbschattigen Standort und einen gut durchlässigen Boden. Sie benötigt regelmäßige Bewässerung, um gesund zu bleiben.
Bildquelle: Blaugurke, Gärtnerei Newgarden

Zutaten für Blaugurkensalat
- 2 Blaugurken
- 1 Bund frischer Koriander
- 1 rote Zwiebel
- Saft von 1 Limette
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung
1. Die Blaugurken schälen und in dünnen Scheiben schneiden.
2. Den frischen Koriander fein hacken.
3. Die rote Zwiebel in dünne Streifen schneiden.
4. Alle Zutaten in einer Schüssel vermischen.
5. Den Limettensaft, Salz und Pfeffer hinzufügen und gut umrühren.
6. Den Salat mindestens 30 Minuten kaltstellen, damit er gut durchziehen kann.
Wie man Blaugurkensuppe zubereitet
- 500 g Blaugurken
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 500 ml Gemüsebrühe
- 200 ml Sahne
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung
1. Die Blaugurken schälen und in kleine Stücke schneiden.
2. Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken.
3. Die Zwiebel und den Knoblauch in einem Topf mit etwas Öl anbraten, bis sie glasig sind.
4. Die Blaugurken hinzufügen und kurz mitbraten.
5. Die Gemüsebrühe hinzufügen und zum Kochen bringen.
6. Die Suppe 15-20 Minuten köcheln lassen, bis die Blaugurken weich sind.
7. Die Suppe vom Herd nehmen und pürieren, bis sie eine cremige Konsistenz hat.
8. Die Sahne hinzufügen und die Suppe erneut erwärmen.
9. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Zubereitungszeit
Die Zubereitungszeit für den Blaugurkensalat beträgt etwa 15 Minuten, während die Zubereitung der Blaugurkensuppe etwa 30 Minuten in Anspruch nimmt.
Wir hoffen, Ihnen hat dieser Artikel über die Blaugurke gefallen! Wenn Sie auf der Suche nach einer interessanten und vielseitigen Pflanze für Ihren Garten sind, ist die Blaugurke definitiv eine gute Wahl. Probieren Sie sie in verschiedenen Gerichten aus und lassen Sie sich von ihrem erfrischenden Geschmack überraschen. Seien Sie kreativ und experimentieren Sie mit neuen Rezepten!
Guten Appetit!