Blaubeerlikör Rezept - Getränk: Blaubeerlikör

Hey Leute, wisst ihr, was mir gerade in den Sinn gekommen ist? Blaubeerlikör! Ja, ihr habt richtig gehört, Blaubeerlikör! Ich meine, wer liebt Blaubeeren nicht? Und wenn man sie in einen leckeren Likör verwandeln kann, dann ist das doch einfach genial.

Blaubeerlikör - einfach & lecker

Also, hier ist ein super einfaches Rezept für Blaubeerlikör, das ich gefunden habe. Schaut euch nur diese schönen Bilder an:

Blaubeerlikör Bild 1Blaubeerlikör Bild 2Blaubeerlikör Bild 3Die Zutaten für den Blaubeerlikör

Um diesen leckeren Blaubeerlikör zuzubereiten, braucht ihr folgende Zutaten:

  • 500 g Blaubeeren
  • 200 g Zucker
  • 1 Vanilleschote
  • 400 ml Wodka

Die Zubereitung des Blaubeerlikörs

Jetzt kommt der einfache Teil: Die Zubereitung des Blaubeerlikörs!

  1. Die Blaubeeren waschen und abtropfen lassen.
  2. Den Zucker in einem Topf karamellisieren lassen.
  3. Die Blaubeeren zum karamellisierten Zucker geben und pürieren.
  4. Die Vanilleschote aufschneiden und das Mark herauskratzen.
  5. Das Vanillemark zusammen mit dem Wodka zu den pürierten Blaubeeren geben und gut vermischen.
  6. Die Mischung in ein sauberes Glas oder eine Flasche füllen und für mindestens 2 Wochen an einem dunklen und kühlen Ort ziehen lassen.
  7. Nach 2 Wochen den Blaubeerlikör durch ein feines Sieb abseihen und in schöne Flaschen abfüllen.
  8. Den Likör gut gekühlt genießen!

Viel Spaß beim Zubereiten!

Und damit ihr noch weitere Inspirationen für den Blaubeerlikör bekommt, habe ich hier noch ein paar weitere Bilder für euch:

Blaubeerlikör Bild 4Blaubeerlikör Bild 5Blaubeerlikör Bild 6Ich meine, schaut euch nur diese Variationen der Blaubeere an! Es gibt so viele Möglichkeiten, den Blaubeerlikör zu genießen. Ob pur auf Eis, gemixt mit Prosecco oder auch als Zutat für leckere Cocktails - der Blaubeerlikör ist einfach vielseitig einsetzbar.

Das Gute ist, dass ihr den Blaubeerlikör auch ganz einfach selbst machen könnt. Ja, ihr habt richtig gehört - ihr könnt euren eigenen Blaubeerlikör herstellen! Wie? Das verrate ich euch:

  1. Ihr braucht natürlich Blaubeeren. Frische oder gefrorene Beeren sind gleichermaßen geeignet.
  2. Zusätzlich benötigt ihr noch Wodka oder einen klaren Schnaps eurer Wahl.
  3. Das Verhältnis von Blaubeeren zu Alkohol beträgt etwa 1:2. Also zum Beispiel 500 g Blaubeeren auf 1 Liter Wodka.
  4. Die Blaubeeren könnt ihr entweder zusammen mit dem Alkohol in ein Glas geben und für einige Wochen ziehen lassen oder ihr könnt die Blaubeeren vorher leicht andrücken, um den Saft freizusetzen. Dann gebt ihr die Blaubeeren zusammen mit dem Alkohol in ein sauberes Glas und lasst sie für etwa eine Woche ziehen.
  5. Nach der Ziehzeit den Likör durch ein feines Sieb abseihen und in Flaschen abfüllen.
  6. Jetzt könnt ihr den selbstgemachten Blaubeerlikör genießen!

Na, klingt das nicht einfach und lecker? Ich finde, das ist die perfekte Möglichkeit, um die köstlichen Blaubeeren in eine andere Form zu bringen. Außerdem eignet sich der Blaubeerlikör auch perfekt als Geschenk, wenn ihr jemandem eine Freude machen möchtet.

Also, worauf wartet ihr noch? Probiert es doch einfach mal aus und lasst euch von dem fantastischen Geschmack des selbstgemachten Blaubeerlikörs verzaubern!

Guten Appetit!