Blätterteigkissen Rezept - Blätterteig Mit Vanillecreme

Blätterteigkissen sind leckere und vielseitige Gebäckstücke, die mit verschiedenen Füllungen und Gewürzen zubereitet werden können. Sie sind perfekt als Snack, Vorspeise oder sogar als Hauptgericht geeignet. In diesem Artikel werde ich Ihnen einige köstliche Rezepte für Blätterteigkissen vorstellen, die Sie unbedingt ausprobieren sollten.

Blätterteigkissen mit Schinkenmus gefüllt

Blätterteigkissen mit Schinkenmus gefüllt

Beginnen wir mit einem einfachen, aber dennoch köstlichen Rezept für Blätterteigkissen mit Schinkenmus gefüllt. Diese herzhaften Kissen sind perfekt für einen Snack oder als Vorspeise geeignet.

Zutaten:

  • 1 Packung Blätterteig
  • 150 g Schinkenwurst
  • 100 g Frischkäse
  • 1 Eigelb
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Den Blätterteig ausrollen und in Quadrate schneiden.
  2. Die Schinkenwurst in einer Schüssel mit dem Frischkäse vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  3. Die Schinken-Käse-Mischung auf die Hälfte der Blätterteigquadrate geben.
  4. Die anderen Blätterteigquadrate als Deckel auf die gefüllten Quadrate legen und die Ränder mit einer Gabel verschließen.
  5. Die Blätterteigkissen mit dem verquirlten Eigelb bestreichen.
  6. Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C ca. 15-20 Minuten goldbraun backen.

Die Blätterteigkissen mit Schinkenmus gefüllt sind einfach zuzubereiten und schmecken herrlich herzhaft. Servieren Sie sie als Snack oder Vorspeise bei Ihrer nächsten Party!

Lammvoressen an Cognac-Paprika-Rahmsauce mit Blätterteigkissen

Lammvoressen an Cognac-Paprika-Rahmsauce mit Blätterteigkissen

Ein weiteres köstliches Rezept, das ich Ihnen vorstellen möchte, sind Blätterteigkissen mit Lammvoressen an Cognac-Paprika-Rahmsauce. Diese Kombination aus zartem Lammfleisch, würziger Paprika-Rahmsauce und knusprigem Blätterteig ist einfach unwiderstehlich.

Zutaten:

  • 500 g Lammvoressen
  • 2 rote Paprika
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 200 ml Sahne
  • 50 ml Cognac
  • 1 Packung Blätterteig
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Das Lammfleisch in Würfel schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken und die Paprika in Streifen schneiden.
  3. Das Lammfleisch in einer Pfanne mit etwas Öl scharf anbraten, bis es goldbraun ist.
  4. Die Zwiebel und den Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten.
  5. Die Paprikastreifen hinzufügen und alles zusammen für ca. 5 Minuten dünsten.
  6. Den Cognac hinzufügen und kurz ablöschen.
  7. Die Sahne einrühren und die Sauce einige Minuten köcheln lassen, bis sie eindickt.
  8. Den Blätterteig ausrollen und in Quadrate schneiden.
  9. Das Lammvoressen auf die Hälfte der Quadrate geben und die andere Hälfte als Deckel darüberlegen.
  10. Die Ränder mit einer Gabel verschließen und die Blätterteigkissen mit Eigelb bestreichen.
  11. Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C ca. 15-20 Minuten goldbraun backen.

Diese leckeren Blätterteigkissen mit Lammvoressen an Cognac-Paprika-Rahmsauce sind ein echter Gaumenschmaus. Genießen Sie sie als Hauptgericht mit einem frischen Salat!

Lasagne mit Kabis und Pilzen

Lasagne mit Kabis und Pilzen

Wie wäre es mit einer herzhaften Lasagne mit Kabis und Pilzen? Dieses vegetarische Rezept ist eine leckere Alternative zur klassischen Lasagne und wird Sie mit seinem würzigen Geschmack überzeugen.

Zutaten:

  • 9 Lasagneblätter
  • 500 g Kohlsprossen
  • 250 g Champignons
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 200 ml Sahne
  • 150 g geriebener Käse
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Die Kohlsprossen halbieren und die Champignons in Scheiben schneiden.
  2. Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken.
  3. Die Zwiebel und den Knoblauch in einer Pfanne mit etwas Öl glasig anbraten.
  4. Die Kohlsprossen und die Champignons hinzufügen und für ca. 5 Minuten anbraten.
  5. Die Gemüsebrühe hinzufügen und alles zusammen für ca. 10 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
  6. Die Sahne einrühren und die Sauce einige Minuten köcheln lassen, bis sie eindickt.
  7. Eine Auflaufform mit etwas Öl einfetten.
  8. Eine Schicht Lasagneblät