Blätterteigbrötchen Rezept - Santa-claus-mandelbrötchen

Heute möchten wir Ihnen einige köstliche dänische Blätterteigbrötchen vorstellen. Diese leckeren Gebäckstücke gibt es in vielen Varianten und sie sind äußerst vielseitig. Ob herzhaft oder süß, mit Mohn oder Feta - Blätterteigbrötchen sind immer ein Genuss.

Lievito Madre-Brötchen - Sauerteigliebe

Beginnen wir mit einem besonderen Rezept für Lievito Madre-Brötchen. Diese saftigen Brötchen haben einen köstlichen Sauerteiggeschmack und sind einfach zuzubereiten.

Lievito Madre-Brötchen - Sauerteigliebe### Zutaten:

  • 500 g Mehl (Typ 550)
  • 300 g Lievito Madre (Sauerteig)
  • 10 g Salz
  • 10 g Zucker
  • 300 ml lauwarmes Wasser

Anleitung:

  1. Das Mehl in eine Schüssel sieben und eine Mulde in der Mitte formen.
  2. Den Lievito Madre in die Mulde geben und mit etwas Mehl vom Rand bedecken.
  3. Das Salz, den Zucker und das Wasser hinzufügen.
  4. Alle Zutaten gründlich zu einem glatten Teig verkneten.
  5. Den Teig abdecken und 1 Stunde ruhen lassen, bis er sich um etwa die Hälfte vergrößert hat.
  6. Dann den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu Brötchen formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  7. Die Brötchen erneut abdecken und weitere 30 Minuten ruhen lassen.
  8. In der Zwischenzeit den Backofen auf 220 Grad vorheizen.
  9. Die Brötchen im vorgeheizten Ofen etwa 20-25 Minuten goldbraun backen.
  10. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Genießen!

Rezept für dänische Æbleskiver - traditionell und einfach zu backen

Ein weiteres dänisches Leckerbissen sind die Æbleskiver. Diese runden Pfannkuchenbällchen sind besonders beliebt zur Weihnachtszeit, können aber auch das ganze Jahr über genossen werden. Sie sind traditionell mit Puderzucker bestäubt und mit Marmelade serviert.

Rezept für dänische Æbleskiver - traditionell und einfach zu backen### Zutaten:

  • 250 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 2 EL Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 2 Eier
  • 250 ml Milch
  • Butter zum Braten
  • Puderzucker zum Bestäuben

Anleitung:

  1. Mehl, Backpulver, Zucker und Salz in einer Schüssel vermischen.
  2. Eier und Milch hinzufügen und zu einem glatten Teig verrühren.
  3. Eine Æbleskiver-Pfanne erhitzen und mit etwas Butter einfetten.
  4. Den Teig in die Vertiefungen der Pfanne füllen.
  5. Die Æbleskiver mit einem Holzstäbchen wenden, sobald sie anfangen zu bräunen.
  6. Weiter braten, bis sie rundum goldbraun sind.
  7. Auf einen Teller geben und mit Puderzucker bestäuben.
  8. Mit Marmelade servieren und schmecken lassen!

Herzhaftes Blätterteiggebäck mit Kürbis, Feta & Parmesan

Wenn Sie es lieber herzhaft mögen, dann ist dieses Rezept für herzhaftes Blätterteiggebäck mit Kürbis, Feta und Parmesan genau das Richtige für Sie. Die Kombination aus Kürbis und den würzigen Käsesorten ist einfach köstlich.

Herzhaftes Blätterteiggebäck mit Kürbis, Feta & Parmesan### Zutaten:

  • 1 Rolle Blätterteig
  • 250 g Kürbis, gewürfelt
  • 100 g Feta, zerbröselt
  • 50 g Parmesan, gerieben
  • 1 Ei, verquirlt
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitung:

  1. Den Blätterteig ausrollen und in Quadrate schneiden.
  2. Die Kürbiswürfel in etwas Olivenöl anbraten, bis sie weich sind.
  3. Den Feta und Parmesan unter die Kürbiswürfel mischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Die Kürbismischung auf die Blätterteigquadrate geben und zu Dreiecken formen.
  5. Die Dreiecke mit dem verquirlten Ei bestreichen.
  6. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad etwa 15-20 Minuten goldbraun backen.
  7. Aus dem Ofen nehmen und leicht abkühlen lassen.
  8. Dann servieren und genießen!

Birkes - Rezept für dänische Blätterteigbrötchen mit Mohn

Ein Klassiker unter