Blätter Rezepte - Pikanter Kuchen Mit Kohlrabi-blättern

Blumenkohlblätter-Gemüse

Blumenkohlblätter-Gemüse von willinpe | Chefkoch

Blumenkohlblätter sind nicht nur gesund, sondern auch sehr schmackhaft. Oft werden sie jedoch einfach weggeworfen, obwohl man aus ihnen leckere Gerichte zaubern kann. Ein solches Gericht ist das Blumenkohlblätter-Gemüse. Es ist einfach zuzubereiten und eignet sich perfekt als Beilage zu Fleisch oder Fisch. Hier ist das Rezept:

Zutaten:

Die Zutaten für das Blumenkohlblätter-Gemüse sind:

  • Blumenkohlblätter
  • Olivenöl
  • Knoblauch
  • Zwiebel
  • Gemüsebrühe
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

Um das Blumenkohlblätter-Gemüse zuzubereiten, folgen Sie einfach diesen Schritten:

  1. Blumenkohlblätter gründlich waschen und in kleine Stücke schneiden.
  2. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und Knoblauch und Zwiebel darin anschwitzen.
  3. Blumenkohlblätter hinzufügen und kurz anbraten.
  4. Gemüsebrühe dazugeben und das Gemüse bei mittlerer Hitze garen, bis es weich ist.
  5. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Das Blumenkohlblätter-Gemüse ist nun fertig und kann serviert werden. Es passt hervorragend zu gegrilltem Fleisch oder Fisch und ist eine gesunde Beilage, die auch optisch einiges hermacht.

Gefüllte Kohlrabi mit Blätterrouladen

Gefüllte Kohlrabi mit Blätterrouladen Rezept | Küchengötter

Kohlrabi ist ein vielseitiges Gemüse und die Blätter kann man ebenfalls verwerten. Eine leckere Möglichkeit, die Blätter zu verwenden, sind gefüllte Kohlrabi mit Blätterrouladen. Das Gericht ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch geschmacklich ein Genuss. Hier ist das Rezept:

Zutaten:

Die Zutaten für gefüllte Kohlrabi mit Blätterrouladen sind:

  • Kohlrabi
  • Kohlrabiblätter
  • Gehacktes (gemischt oder vom Rind)
  • Zwiebel
  • Knoblauch
  • Petersilie
  • Salz und Pfeffer
  • Muskatnuss
  • Gemüsebrühe

Zubereitung:

Um gefüllte Kohlrabi mit Blätterrouladen zuzubereiten, befolgen Sie einfach diese Schritte:

  1. Kohlrabi schälen und aushöhlen, dabei die Blätter entfernen und beiseitelegen. Das Kohlrabifleisch klein schneiden und zusammen mit der gehackten Zwiebel und dem Knoblauch anbraten.
  2. Das angebratene Gehackte mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss und gehackter Petersilie würzen.
  3. Die Kohlrabiblätter blanchieren, abtropfen lassen und mit der Hackfleischmasse füllen. Die gefüllten Blätter zu kleinen Rouladen aufrollen und mit Zahnstochern fixieren.
  4. Gemüsebrühe in einem Topf erhitzen und die gefüllten Kohlrabi darin garen, bis sie weich sind.

Gefüllte Kohlrabi mit Blätterrouladen sind eine köstliche Beilage oder ein vegetarisches Hauptgericht. Sie können mit Kartoffeln oder Salat serviert werden und sind eine gesunde und leckere Mahlzeit für die ganze Familie.

Leckere Rezepte aus der griechischen Küche

Griechenland kulinarisch: Leckere Rezepte aus der griechischen Küche

Die griechische Küche ist für ihre köstlichen Gerichte bekannt. Eine Besonderheit sind gefüllte Weinblätter, auch Dolmades genannt. Sie sind nicht nur in Griechenland sehr beliebt, sondern erfreuen sich auch in vielen anderen Ländern großer Beliebtheit. Hier ist das Rezept für gefüllte Weinblätter:

Zutaten:

Die Zutaten für gefüllte Weinblätter sind:

  • Weinblätter
  • Reis
  • Zwiebel
  • Dill
  • Petersilie
  • Zitronensaft
  • Olivenöl
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

Um gefüllte Weinblätter zuzubereiten, folgen Sie einfach diesen Schritten:

  1. Weinblätter abspülen und in kochendem Wasser kurz blanchieren.
  2. Reis in Olivenöl anbraten, fein gehackte Zwiebel hinzufügen und glasig dünsten.
  3. Gehackten Dill und Petersilie und Zitronensaft zum Reis geben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Weinblätter auf eine Arbeitsfläche legen und mit der Reismischung füllen. Die Blätter vorsichtig aufrollen und zu kleinen Röllchen formen.
  5. Gefüllte Weinblätter in einen Topf legen, mit Wasser bedecken und bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis der Reis weich ist.

Gefüllte Weinblätter sind ein echter Klassiker der griechischen Küche und eignen sich hervorragend als Vorspeise oder als Beilage zu anderen griechischen Gerichten. Sie sind leicht zu machen und lassen sich gut vorbereiten. Servieren Sie sie am besten mit Zitronenspalten und Tzatziki.

Wir hoffen, dass Ihnen diese Rezepte inspiriert haben, frische und gesunde Gerichte zuzubereiten und dabei auch die weniger bekannten Teile des Gemüses zu verwerten. Guten Appetit!