Apfelstrudel à la Sacher Rezept - ichkoche.at

Zutaten:
- 500 g Mehl
- 1 Prise Salz
- 2 EL Zucker
- 3 EL Pflanzenöl
- 250 ml lauwarmes Wasser
- 1 kg säuerliche Äpfel
- 150 g Semmelbrösel
- 150 g Zucker
- 100 g Rosinen
- 100 g gehackte Walnüsse
- 2 EL Zimt
- 150 g Butter
- Puderzucker zum Bestreuen
Zubereitung:
1. Das Mehl in eine große Schüssel geben und in der Mitte eine Mulde formen. Salz, Zucker, Pflanzenöl und lauwarmes Wasser in die Mulde geben und zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Den Teig zu einer Kugel formen und mit einem Küchentuch abdecken. Den Teig etwa 30 Minuten ruhen lassen.
2. In der Zwischenzeit die Äpfel schälen, entkernen und in feine Scheiben schneiden. Die Semmelbrösel in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten und zur Seite stellen.
3. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen, bis er transparent ist. Den Teig mit Semmelbröseln bestreuen. Die Äpfel gleichmäßig auf dem Teig verteilen und mit Zucker, Rosinen, gehackten Walnüssen und Zimt bestreuen.
4. Den Teig von einer Längsseite her aufrollen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Die Butter in kleinen Stücken auf der Oberfläche des Strudels verteilen.
5. Den Apfelstrudel im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius (Umluft: 160 Grad Celsius) etwa 40-45 Minuten goldbraun backen.
6. Den Apfelstrudel aus dem Ofen nehmen und mit Puderzucker bestreuen. Lauwarm oder kalt servieren.
Rehrücken Rezept - ichkoche.at

Zutaten:
- 1 Rehrücken
- Salz und Pfeffer
- 2 EL Öl
- 2 Zwiebeln
- 2 Karotten
- 2 Selleriestangen
- 2 Knoblauchzehen
- 250 ml Rotwein
- 500 ml Wildfond
- 4 EL Preiselbeermarmelade
- 2 EL kalte Butter
Zubereitung:
1. Den Rehrücken abspülen, trocken tupfen und mit Salz und Pfeffer würzen. Öl in einer Pfanne erhitzen und den Rehrücken von allen Seiten scharf anbraten. Den Rehrücken aus der Pfanne nehmen und zur Seite stellen.
2. Zwiebeln, Karotten, Selleriestangen und Knoblauch schälen und grob würfeln. Das Gemüse in die Pfanne geben und etwa 5 Minuten anbraten. Mit Rotwein ablöschen und den Wildfond hinzufügen. Den Rehrücken zurück in die Pfanne legen.
3. Das Ganze bei niedriger Hitze etwa 30 Minuten köcheln lassen, bis der Rehrücken gar ist. Den Rehrücken aus der Pfanne nehmen und warm stellen.
4. Die Flüssigkeit in der Pfanne durch ein Sieb gießen, um das Gemüse zu entfernen. Den Sud in einen Topf geben und die Preiselbeermarmelade hinzufügen. Die Soße etwa 10 Minuten einkochen lassen.
5. Die Butter in kleinen Stücken in die Soße einrühren, bis sie sich vollständig aufgelöst hat und die Soße sämig ist.
6. Den Rehrücken in Scheiben schneiden und mit der Soße servieren.
Pralinen: Orange-Balls - Rezept mit Bild - kochbar.de

Zutaten:
- 200 g weiße Schokolade
- 100 ml Sahne
- Abrieb einer Orange
- 200 g Vollkornkekse
- 100 g gehackte Mandeln
Zubereitung:
1. Die weiße Schokolade grob hacken und in eine Schüssel geben. Die Sahne erwärmen, bis sie heiß ist, aber nicht kocht. Die heiße Sahne über die gehackte Schokolade gießen und 2 Minuten ruhen lassen.
2. Den Orangenabrieb hinzufügen und die Schokolade mit einem Schneebesen glatt rühren.
3. Die Vollkornkekse in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz zerbröseln. Die Keksbrösel und gehackten Mandeln zur Schokoladenmischung geben und alles gut vermengen.
4. Die Masse für etwa 2 Stunden in den Kühlschrank stellen, damit sie fest wird.
5. Mit feuchten Händen kleine Bällchen formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Die Orange-Balls für weitere 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Rezept: Zimtsterne | hr-fernsehen.de | Rezepte

Zutaten:
- 2 Eiweiß
- 200 g Puderzucker
- 250 g gemahlene Mandeln
- 1 TL Zimt
- 1 EL Zitronensaft
Zubereitung:
1. Die Eiweiße steif schlagen. Langsam den Puderzucker hinzufügen und weiter schlagen, bis die Masse glänzt.
2. Die gemahlenen Mandeln, Zimt und Zitronensaft hinzufügen und alles zu einem Teig verkneten.
3. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen und Sterne ausstechen.
4. Die Zimtsterne auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und für etwa 2 Stunden trocknen lassen.
5. Die Zimtsterne im vorgeheizten Backofen bei 150 Grad Celsius (Umluft: 130 Grad Celsius) etwa 15-20 Minuten backen, bis sie leicht golden sind.
Haselnusslebkuchen Original-Rezept aus der Konditorei Lubinger

Zutaten:
- 250 g geriebene Haselnüsse
- 250 g Zucker
- 50 g Mehl
- 4 Eiweiße
- 1 TL Lebkuchengewürz
- 1 Messerspitze Backpulver
- Oblaten
Zubereitung:
1. Die geriebenen Haselnüsse, Zucker, Mehl, Eiweiße, Lebkuchengewürz und Backpulver zu einem Teig verknet