Birnenweggenfüllung Rezepte - Käseschnitten Mit Birnenweggenfüllung Rezept

Heute teilen wir mit Ihnen einige köstliche Backrezepte, die Sie unbedingt ausprobieren sollten. Von traditionellen Toggenburger Schlorzifladen bis hin zu leckeren Cheesecakes mit Birnenweggenfüllung, es ist für jeden Geschmack etwas dabei. Wir haben auch einige herzhafte Rezepte wie gebackene Mäuse und Käseschnitten mit Birnenweggenfüllung aufgenommen. Lassen Sie sich von unserer Sammlung inspirieren und beeindrucken Sie Ihre Familie und Freunde mit diesen leckeren Köstlichkeiten.

Toggenburger Schlorzifladen

Toggenburger Schlorzifladen

Zutaten:

  • 500 g Mehl
  • 150 g Zucker
  • 200 g Butter
  • 2 Eier
  • 1 Prise Salz
  • 250 g gemahlene Haselnüsse

Anleitung:

  1. Mehl, Zucker, Butter, Eier und Salz in eine Schüssel geben und zu einem Teig kneten.
  2. Den Teig für 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
  3. Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und in eine gefettete Springform legen.
  4. Die gemahlenen Haselnüsse gleichmäßig auf den Teig streuen.
  5. Den Schlorzifladen im vorgeheizten Backofen bei 180°C für ca. 40 Minuten backen.
  6. Vor dem Servieren abkühlen lassen und in Stücke schneiden.

Ein Klassiker, der immer gut ankommt!

Cheesecake mit Birnenweggenfüllung

Cheesecake mit Birnenweggenfüllung

Zutaten:

  • 200 g Butterkekse
  • 100 g Butter, geschmolzen
  • 500 g Frischkäse
  • 200 g Zucker
  • 3 Eier
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 2 Birnen, geschält und gewürfelt

Anleitung:

  1. Die Butterkekse in eine Küchenmaschine geben und fein zerkleinern.
  2. Die geschmolzene Butter hinzufügen und gut vermischen.
  3. Die Mischung in eine gefettete Backform drücken und im Kühlschrank kalt stellen.
  4. Frischkäse und Zucker in einer Schüssel vermischen, bis alles gut kombiniert ist.
  5. Eier einzeln hinzufügen und jeweils gut umrühren.
  6. Vanilleextrakt hinzufügen und nochmals gut vermischen.
  7. Die gewürfelten Birnen in die Frischkäsemasse geben und vorsichtig unterheben.
  8. Die Mischung auf den gekühlten Keksboden gießen und glatt streichen.
  9. Den Cheesecake im vorgeheizten Backofen bei 160°C für ca. 45-50 Minuten backen.
  10. Vor dem Servieren abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.

Einfach unwiderstehlich!

Gebackene Mäuse

Gebackene Mäuse

Zutaten:

  • 200 g Mehl
  • 100 g Butter, weich
  • 100 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • Schokoladentropfen

Anleitung:

  1. Mehl, Butter, Zucker, Ei, Backpulver und Salz in eine Schüssel geben und zu einem Teig kneten.
  2. Den Teig für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  3. Aus dem Teig kleine Kugeln formen und zu Mäusen formen.
  4. Die Schokoladentropfen als Augen auf die Mäuse drücken.
  5. Die Mäuse im vorgeheizten Backofen bei 180°C für ca. 10-12 Minuten backen.
  6. Vor dem Servieren abkühlen lassen.

Perfekt für eine Kinderparty oder einfach als süßer Snack zwischendurch!

Schinkli im Birrewegge-Mänteli

Schinkli im Birrewegge-Mänteli

Zutaten:

  • 1 Schinken
  • 500 g Mehl
  • 1 EL Backpulver
  • 1 TL Salz
  • 250 ml Milch
  • 3 EL Butter, geschmolzen

Anleitung:

  1. Mehl, Backpulver und Salz in eine Schüssel geben und vermischen.
  2. Die Milch hinzufügen und zu einem Teig kneten.
  3. Den Teig für 20 Minuten ruhen lassen.
  4. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und um den Schinken wickeln.
  5. Die Butter auf den Teig pinseln.
  6. Den Schinkli im vorgeheizten Backofen bei 180°C für ca. 45-60 Minuten backen.
  7. Vor dem Servieren abkühlen lassen und in Scheiben schneiden.

Ein leckeres Gericht für den nächsten Brunch oder als Hauptgericht.

Fazit

Wir hoffen, dass Ihnen unsere Auswahl an Backrezepten gefallen hat. Egal, ob Sie süße Köstlichkeiten wie Toggenburger Schlorzifladen und Cheesecake mit Birnenweggenfüllung oder herzhafte Leckerbissen wie gebackene Mäuse und Schinkli im Birrewegge-Mänteli bevorzugen, es ist für jeden Geschmack etwas dabei. Probieren Sie diese Rezepte aus und lassen Sie sich von ihrem einzigartigen Geschmack verzaubern. Guten Appetit!