Toskas knusprig-fluffiges Bierkrustenbrot von ToskaTortenkuss

Dieses Bierkrustenbrot von ToskaTortenkuss ist knusprig-fluffig und perfekt für alle Brotliebhaber. Das Rezept ist einfach und schnell zubereitet und eignet sich sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Bäcker.
Zutaten:
- 500 g Weizenmehl
- 10 g Salz
- 10 g Zucker
- 20 g frische Hefe
- 300 ml helles Bier
- 1 EL Olivenöl
Anleitung:
- Das Weizenmehl, das Salz und den Zucker in eine große Schüssel geben und gut vermischen.
- Die frische Hefe in etwas lauwarmem Wasser auflösen und zum Mehl geben.
- Das Bier und das Olivenöl ebenfalls zum Mehl geben und alles zu einem Teig verkneten.
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 10 Minuten lang kräftig durchkneten.
- Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort für ca. 1 Stunde gehen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.
- Den Teig nochmals kräftig durchkneten und zu einem Laib formen.
- Den Laib auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und abgedeckt erneut für ca. 30 Minuten gehen lassen.
- Den Backofen auf 220°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Das Brot mit etwas Wasser bestreichen und mit einem scharfen Messer einschneiden.
- Das Brot für ca. 30 Minuten goldbraun backen, bis es hohl klingt, wenn man darauf klopft.
- Das Bierkrustenbrot aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen.
Genießen Sie das knusprig-fluffige Bierkrustenbrot!
Zum Frühstück oder zum Abendessen, mit Aufschnitt, Käse oder einfach nur mit Butter bestrichen - dieses Bierkrustenbrot von ToskaTortenkuss ist vielseitig einsetzbar und immer ein Genuss. Probieren Sie es aus und verwöhnen Sie Ihre Familie und Freunde mit diesem köstlichen Brot.
Milchreis Rezept - Beliebt mit Kirschen oder Zimt und Zucker

Der klassische Milchreis ist ein beliebtes Dessert, das sowohl warm als auch kalt genossen werden kann. Dieses Rezept von Brotwein zeigt Ihnen, wie Sie Milchreis mit leckeren Kirschen oder mit Zimt und Zucker zubereiten können.
Zutaten:
- 200 g Milchreis
- 1 Liter Milch
- 75 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 Vanilleschote
- 300 g Kirschen (entkernt) oder Zimt und Zucker zum Servieren
Anleitung:
- Die Milch mit dem Zucker, dem Salz und dem Mark der Vanilleschote in einem Topf zum Kochen bringen.
- Den Milchreis hinzufügen und bei niedriger Temperatur ca. 30 Minuten köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren, um ein Anbrennen zu verhindern.
- Die entkernten Kirschen oder Zimt und Zucker zum Servieren hinzufügen.
- Den Milchreis warm oder kalt servieren und genießen.
Wie Sie den Milchreis zubereiten können
Der Milchreis ist ein einfaches Dessert, das jedoch etwas Geduld erfordert. Es ist wichtig, den Reis langsam und bei niedriger Hitze zu garen, um ein Anbrennen zu verhindern. Rühren Sie regelmäßig um, um sicherzustellen, dass der Reis gleichmäßig gekocht wird.
Zubereitungszeit:
Die Zubereitung des Milchreises dauert ca. 45 Minuten.
Lassen Sie sich den Milchreis schmecken
Genießen Sie den köstlichen Milchreis entweder mit leckeren Kirschen oder mit Zimt und Zucker. Dieses klassische Dessert ist einfach, lecker und perfekt für jede Gelegenheit. Verwöhnen Sie Ihre Familie und Gäste mit diesem einfachen und dennoch köstlichen Milchreisrezept von Brotwein.
Karsten’s Blog: Bierkrustenbrot

Das Bierkrustenbrot ist ein herzhaftes und aromatisches Brot, das mit Bier zubereitet wird. Es ist perfekt für alle Bierliebhaber und Brotliebhaber. Das Rezept von Karsten’s Blog zeigt Ihnen, wie Sie dieses leckere Brot ganz einfach selbst backen können.
Zutaten:
- 500 g Weizenmehl
- 10 g Salz
- 1 TL Zucker
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 300 ml helles Bier
- 2 EL Olivenöl
Anleitung:
- Das Weizenmehl in eine große Schüssel geben und eine Mulde in der Mitte formen.
- Das Salz, den Zucker und die Trockenhefe in die Mulde geben.
- Das Bier und das Olivenöl nach und nach zur Mehlmischung geben und alles gut vermischen, bis ein glatter Teig entsteht.
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 10 Minuten lang kräftig durchkneten, bis er geschmeidig und elastisch ist.
- Den Teig in eine Schüssel geben, mit einem Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
- Den Teig nochmals kräftig durchkneten und zu einem Laib formen.
- Den Laib auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und abgedeckt erneut für ca. 30 Minuten gehen lassen.
- Den Backofen auf 220°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Das Brot mit etwas Wasser bestreichen und mit einem scharfen Messer einschneiden.
- Das Brot für ca. 30 Minuten goldbraun backen, bis es hohl klingt, wenn man darauf klopft.
- Das Bierkrustenbrot aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen.
Probieren Sie das herzhafte Bierkrustenbrot von Karsten’s Blog aus
Das Bierkrustenbrot ist ein echter Genuss für alle, die herzhafte Brote und Bier lieben. Das Brot ist knusprig, aromatisch und perfekt als Beilage zu Suppen, Eintöpfen oder einfach nur mit Butter bestrichen. Backen Sie dieses köstliche Bierkrustenbrot nach dem Rezept von Karsten’s Blog und beeindrucken Sie Ihre Familie und Freunde mit Ihrem Brotbackkünsten.
Rezept Kräuterbrot

Das Kräuterbrot ist ein delikates und duftendes Brot, das