Hey ihr lustigen Leute! Heute habe ich ein tolles Rezept für euch, das euch zum Lächeln bringen wird - Bierbrötchen! Diese kleinen Leckerbissen sind einfach perfekt für ein gemütliches Frühstück oder einen Snack zwischendurch. Also, lasst uns loslegen und schauen, was wir dafür brauchen:
Schnelle Bierbrötchen

Zutaten:
- 500 g Mehl
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 1 TL Salz
- 1 TL Zucker
- 250 ml Bier
- 100 g Butter (geschmolzen)
Zubereitung:
1. In einer großen Schüssel das Mehl, die Trockenhefe, das Salz und den Zucker vermischen.
2. Das Bier und die geschmolzene Butter hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten.
3. Den Teig abdecken und an einem warmen Ort für etwa eine Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
4. Den Teig in 12 gleich große Stücke teilen und zu Brötchen formen.
5. Die Brötchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und erneut für 30 Minuten gehen lassen.
6. Den Ofen auf 200°C vorheizen und die Brötchen darin für 15-20 Minuten goldbraun backen.
Genau wie von Zauberstein!

Wenn ihr nach einer Variante sucht, die ihr über Nacht vorbereiten könnt, habe ich hier das perfekte Rezept für euch:
Bierbrötchen - Über-Nacht-Version

Zutaten:
- 500 g Mehl
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 1 TL Salz
- 1 TL Zucker
- 250 ml Bier
- 100 g Butter (geschmolzen)
Zubereitung:
1. Wie beim schnellen Rezept das Mehl, die Trockenhefe, das Salz und den Zucker in einer Schüssel vermischen.
2. Das Bier und die geschmolzene Butter hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten.
3. Den Teig abdecken und über Nacht im Kühlschrank gehen lassen.
4. Am nächsten Morgen den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und in 12 gleich große Stücke teilen.
5. Die Brötchen formen und auf ein Backblech legen.
6. Den Ofen auf 200°C vorheizen und die Brötchen darin für 15-20 Minuten goldbraun backen.
Und hier ist ein lustiges Bild von einer Jausenplatte mit Bierbrötchen:

Noch mehr Rezepte mit dem Zauberstein:

Wenn ihr weitere Variationen dieser köstlichen Bierbrötchen ausprobieren möchtet, schaut euch unbedingt dieses Rezept an:
Roggen-Bierbrötchen aus dem Thermomix

Zutaten:
- 250 g Roggenmehl
- 250 g Weizenmehl
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 1 TL Salz
- 1 TL Zucker
- 250 ml Bier
- 50 g Butter (geschmolzen)
Zubereitung:
1. Alle Zutaten in den Thermomix geben und 5 Minuten auf der Teigstufe kneten.
2. Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort für eine Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
3. Den Ofen auf 180°C vorheizen und den Teig zu kleinen Brötchen formen.
4. Die Brötchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und für 15-20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Und wie wäre es mit einer Jausenplatte mit Bierbrötchen?

Noch mehr inspirierende Ideen:

Ich hoffe, euch hat diese lustige und leckere Rezeptsammlung gefallen. Probiert die Bierbrötchen aus und genießt sie mit eurem liebsten Aufstrich oder als Beilage zu einem herzhaften Gericht. Viel Spaß beim Backen!