Bieraufstrich Rezept - Vollkorn Mischbrot

Du solltest unbedingt diesen dunklen Bieraufstrich mit Schinken probieren!

Bieraufstrich mit Schinken

Bist du bereit für einen herzhafte Leckerei? Dann haben wir hier das perfekte Rezept für dich: einen dunklen Bieraufstrich mit Schinken. Dieser Aufstrich ist einfach köstlich und verleiht jedem Brot oder Brötchen den gewissen Kick.

Was du brauchst:

  • 200 g Schinken
  • 250 g Frischkäse
  • 2 EL dunkles Bier
  • 1 TL Senf
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

So bereitest du den Aufstrich zu:

  1. Schneide den Schinken in kleine Würfel.
  2. Gib den Frischkäse, das Bier und den Senf in eine Schüssel und vermische alles gut miteinander.
  3. Füge die Schinkenwürfel hinzu und rühre sie vorsichtig unter.
  4. Schmecke den Aufstrich mit Salz und Pfeffer ab. Achte darauf, dass du nicht zu viel Salz verwendest, da der Schinken bereits salzig ist.
  5. Lasse den Aufstrich für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen, damit sich die Aromen gut entfalten können.

Voilà! Der dunkle Bieraufstrich mit Schinken ist fertig. Du kannst ihn nun auf dein Lieblingsbrot oder Brötchen streichen und dich auf einen kulinarischen Genuss freuen. Dieser Aufstrich eignet sich auch hervorragend als Snack für Partys oder gemütliche Abende mit Freunden.

Obatzda (Bavarian Cheese and Beer Spread)

Perfekt für die Oktoberfest-Saison: Obatzda!

Das nächste Rezept ist perfekt für die Oktoberfest-Saison und wird dich garantiert begeistern: Obatzda! Dieser bayerische Käse- und Bieraufstrich ist ein absoluter Klassiker und darf auf keiner Brotzeit fehlen.

Das brauchst du dafür:

  • 200 g Camembert
  • 100 g Butter
  • 1 kleine Zwiebel
  • 2 EL Bier
  • 2 EL Paprikapulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

So bereitest du Obatzda zu:

  1. Schneide den Camembert in kleine Stücke und gib ihn in eine Schüssel.
  2. Lasse die Butter leicht schmelzen und füge sie zu dem Camembert hinzu.
  3. Schäle die Zwiebel und hacke sie fein. Gib sie ebenfalls in die Schüssel.
  4. Gib das Bier und das Paprikapulver dazu und vermische alles gründlich miteinander.
  5. Würze den Obatzda mit Salz und Pfeffer nach deinem Geschmack.
  6. Decke die Schüssel mit Frischhaltefolie ab und lasse den Obatzda für mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ziehen.

Auf geht’s zur Brotzeit! Streiche den Obatzda großzügig auf ein frisches, knuspriges Brot und genieße ihn zusammen mit einem kühlen Bier. Dieser Aufstrich ist auch super lecker zu Brezen oder als Dip für Gemüsesticks. Probiere es aus und lass dich von der bayerischen Küche verzaubern!

Avocado-Kichererbsen-Sandwich

Avocado-Kichererbsen-Sandwich - Vegan und unglaublich lecker!

Du bist auf der Suche nach einem köstlichen veganen Sandwich-Rezept? Dann haben wir hier genau das Richtige für dich: ein Avocado-Kichererbsen-Sandwich! Dieses Sandwich ist nicht nur gesund und voller Nährstoffe, sondern schmeckt auch einfach fantastisch.

Das brauchst du dafür:

  • 1 reife Avocado
  • 1 Dose Kichererbsen
  • 1/2 Zitrone (Saft)
  • 2 EL Olivenöl
  • 1/2 TL Kreuzkümmel
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 4 Scheiben Vollkornbrot
  • Frischer Koriander zum Garnieren

So bereitest du das Avocado-Kichererbsen-Sandwich zu:

  1. Gib die Kichererbsen in ein Sieb, spüle sie ab und lasse sie gut abtropfen.
  2. Schäle die Avocado und entferne den Kern. Zerdrücke das Fruchtfleisch mit einer Gabel in einer Schüssel.
  3. Füge die abgetropften Kichererbsen, den Zitronensaft, das Olivenöl und den Kreuzkümmel hinzu. Vermische alles gut miteinander und würze die Mischung mit Salz und Pfeffer.
  4. Toasten oder röste die Vollkornbrotscheiben und verteile dann die Avocado-Kichererbsen-Mischung gleichmäßig darauf.
  5. Garniere das Sandwich mit frischem Koriander und klapp es zusammen.

Voilà! Dein Avocado-Kichererbsen-Sandwich ist fertig. Jetzt kannst du es dir schmecken lassen und dich von der cremigen Avocado, den herzhaften Kichererbsen und dem würzigen Kreuzkümmel verzaubern lassen. Dieses Sandwich ist nicht nur perfekt für ein schnelles Mittagessen, sondern auch ideal zum Mitnehmen oder für ein Picknick im Grünen.

Hüttenkäse - Eier Aufstrich

Hüttenkäse-Eier-Aufstrich: Einfach lecker und schnell gemacht!

Du hast Lust auf einen leckeren Aufstrich, der schnell zubereitet ist und gut schmeckt? Dann probiere unbedingt diesen Hüttenkäse-Eier-Aufstrich aus!

Das brauchst du dafür:

  • 100 g Hüttenkäse
  • 2 hartgekochte Eier
  • 1 EL Schnittlauch (gehackt)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

So bereitest du den Hüttenkäse-Eier-Aufstrich zu:

  1. Zerdrücke die hartgekochten Eier mit einer Gabel in einer Schüssel.
  2. Gib den Hüttenkäse und den gehackten Schnittlauch dazu und vermische alles gut miteinander.
  3. Würze den Aufstrich mit Salz und Pfeffer nach deinem Geschmack.