Bienenkuchen Rezept - Bienen Hallo Lieben Meine Sandraskochblog Heute Torten Sommerliche Mitgebracht

Bienenkuchen vom Blech ist ein köstlicher Kuchen für jeden Anlass. Mit seinem leckeren Geschmack und seiner beeindruckenden Optik ist dieser Kuchen ein absoluter Hingucker. Ob beim Kindergeburtstag, zur Kaffeetafel oder als Dessert nach dem Essen, der Bienenkuchen passt immer. Hier erfahren Sie, wie Sie Bienenkuchen einfach selber machen können.

Bienenkuchen vom Blech - Eine süße Verführung

Der Bienenkuchen vom Blech ist eine süße Verführung, die nicht nur kleinen Kuchenliebhabern schmeckt. Mit seinem saftigen Biskuitboden, der fruchtigen Füllung und der süßen Fondantdecke ist dieser Kuchen ein echtes Highlight. Die dekorativen Bienchen machen den Kuchen zu etwas ganz Besonderem.

Bienenkuchen vom BlechSo einfach kannst du Bienenkuchen selber machen

Um Bienenkuchen selber zu machen, benötigen Sie zunächst folgende Zutaten:

Zutaten für den Biskuitboden:

  • 4 Eier
  • 200 g Zucker
  • 200 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz

Zutaten für die Füllung:

  • 500 g Schmand
  • 250 g Aprikosen
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 2 EL Zitronensaft
  • 1 EL Speisestärke

Zutaten für die Dekoration:

  • 300 g Fondant
  • Lebensmittelfarbe (gelb und schwarz)
  • Zuckeraugen

Anleitung:

Schritt 1: Zuerst heizen Sie den Backofen auf 180 Grad Celsius (Umluft) vor. Dann trennen Sie die Eier und schlagen das Eiweiß steif.

Bienenkuchen - Bild von Food, Desserts, PieSchritt 2: In einer separaten Schüssel rühren Sie das Eigelb mit dem Zucker schaumig. Anschließend geben Sie Mehl, Backpulver und Salz hinzu und vermengen alles gut.

Schritt 3: Nun heben Sie den Eischnee vorsichtig unter die Teigmasse und füllen diese in eine mit Backpapier ausgelegte Backform. Den Teig gleichmäßig verstreichen und im vorgeheizten Backofen für ca. 20 Minuten backen lassen.

Schritt 4: Währenddessen bereiten Sie die Füllung vor. Dafür waschen Sie die Aprikosen, halbieren sie und entfernen den Kern. Anschließend schneiden Sie die Aprikosen in kleine Stücke.

Schritt 5: In einem Topf erhitzen Sie den Schmand, den Zitronensaft, den Vanillezucker und die Speisestärke. Rühren Sie die Masse gut um, bis sie eindickt. Dann nehmen Sie den Topf vom Herd und lassen die Masse abkühlen.

Schritt 6: Sobald der Biskuitboden ausgekühlt ist, schneiden Sie ihn horizontal in der Mitte durch. Verteilen Sie die Aprikosenstücke gleichmäßig auf dem unteren Boden. Anschließend geben Sie die Schmandmasse darauf und legen den oberen Boden darauf.

Schritt 7: Jetzt geht es an die Dekoration des Bienenkuchens. Rollen Sie den Fondant aus und schneiden Sie eine rechteckige Platte aus, die den Bienenkuchen komplett bedeckt. Schneiden Sie außerdem kleine Rauten aus dem Fondant, um die typische Bienenoptik zu erzeugen. Mit Hilfe von Lebensmittelfarbe färben Sie etwas Fondant gelb und rollen kleine Kügelchen daraus, die als Bienenkörper dienen. Mit schwarzer Lebensmittelfarbe können Sie Augen und Streifen auf den Fondantbienen malen.

Biene Maja kann einstecken - Hier kommt mein BienenkuchenSchritt 8: Zum Schluss dekorieren Sie den Bienenkuchen mit den Fondantbienen und den Zuckeraugen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und gestalten Sie Ihren Bienenkuchen ganz individuell.

Guten Appetit!

Der Bienenkuchen vom Blech ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein optischer Genuss. Mit seinem saftigen Biskuitboden, der fruchtigen Füllung und der liebevoll gestalteten Dekoration bringt dieser Kuchen garantiert Freude in jede Kaffeetafel. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von der süßen Verführung des Bienenkuchens begeistern!

Tipps:

  • Verwenden Sie für die Dekoration einen lebensmittelechten Pinsel, um die Lebensmittelfarbe auf den Fondant aufzutragen.
  • Wenn Sie keine Zuckeraugen zur Hand haben, können Sie diese auch aus schwarzer und weißer Lebensmittelfarbe selbst auf den Fondant malen.
  • Stellen Sie sicher, dass der Biskuitboden vollständig ausgekühlt ist, bevor Sie ihn halbieren und die Füllung darauf verteilen.

FAQs:

Frage: Kann ich den Bienenkuchen auch mit anderen Früchten zubereiten?

Antwort: Ja, Sie können den Bienenkuchen auch mit anderen Früchten zubereiten. Besonders lecker schmeckt er zum Beispiel mit Kirschen, Erdbeeren oder Himbeeren.

Frage: Wie lange hält sich der Bienenkuchen?

Antwort: Der Bienenkuchen hält sich, gut verpackt, etwa 2-3 Tage im Kühlschrank.

Anmerkung:

Die Rezepte und Bilder stammen HIER.