Berres Rezepte - Berres Kontakt Nudeln Hofladen Ernährung Gläserne Datenschutz Impressum

Ein Duft von Zimt - Weihnachts-Zimtwaffeln - Rezept

Ein Duft von Zimt - Weihnachts-Zimtwaffeln

Oh, der Duft von Weihnachten liegt in der Luft! Es ist die Zeit des Jahres, in der wir uns auf gemütliche Stunden zu Hause, zusammen mit unseren Liebsten und natürlich auf leckeres Essen und Gebäck freuen. Was könnte da besser passen als unsere köstlichen Weihnachts-Zimtwaffeln? Mit ihrer herrlichen Zimtnote sind sie der perfekte Begleiter für gemütliche Stunden und versüßen uns die Adventszeit.

Zutaten:

Um unsere Weihnachts-Zimtwaffeln zuzubereiten, benötigen Sie folgende Zutaten:

  • 250g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 2 EL Zucker
  • 1 EL Zimt
  • 1 Prise Salz
  • 2 Eier
  • 250ml Milch
  • 60g geschmolzene Butter

Anleitung:

Und so einfach geht die Zubereitung:

  1. Mehl, Backpulver, Zucker, Zimt und Salz in einer Schüssel vermischen.
  2. In einer weiteren Schüssel die Eier, Milch und geschmolzene Butter verrühren.
  3. Die flüssigen Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und zu einem glatten Teig verrühren.
  4. Das Waffeleisen vorheizen und den Teig portionsweise darin goldbraun backen.
  5. Die frisch gebackenen Zimtwaffeln nach Belieben mit Puderzucker bestäuben und servieren.

Zubereitungszeit:

Die Zubereitungszeit für unsere Weihnachts-Zimtwaffeln beträgt etwa 20 Minuten.

Portionen:

Das Rezept ergibt ca. 10-12 Weihnachts-Zimtwaffeln.

Nährwertangaben:

Pro Portion (1 Waffel):

  • Kalorien: 180
  • Fett: 8g
  • Kohlenhydrate: 23g
  • Eiweiß: 5g

Tipps:

Um unseren Weihnachts-Zimtwaffeln eine extra weihnachtliche Note zu verleihen, können Sie den Teig noch mit einer Prise Lebkuchengewürz oder Nelkenpulver verfeinern. Servieren Sie die Waffeln mit frischen Beeren, Schlagsahne oder Vanilleeis für ein extra Genusserlebnis.

Zudem lassen sich die Waffeln auch wunderbar vorbereiten und aufwärmen. Backen Sie einfach eine größere Menge und bewahren Sie die restlichen Waffeln im Kühlschrank auf. Vor dem Servieren können Sie sie dann ganz einfach im Toaster oder Backofen erwärmen.

FAQs:

Frage: Kann ich die Zimtwaffeln auch vegan zubereiten?

Antwort: Ja, Sie können die Zimtwaffeln auch vegan zubereiten, indem Sie die Eier durch eine pflanzliche Alternative wie zum Beispiel Apfelmus oder Sojamehl ersetzen und die Milch durch pflanzliche Milchsorten wie Mandel- oder Hafermilch austauschen.

Frage: Wie lange sind die Zimtwaffeln haltbar?

Antwort: Unsere Weihnachts-Zimtwaffeln schmecken am besten frisch gebacken. Sie können Sie jedoch auch für 1-2 Tage im Kühlschrank aufbewahren und bei Bedarf kurz aufwärmen.

Frage: Kann ich den Zimt in dem Rezept reduzieren?

Antwort: Ja, wenn Ihnen der Zimtgeschmack zu intensiv ist, können Sie die Menge an Zimt nach Belieben reduzieren. Probieren Sie einfach aus, welche Menge Ihnen am besten schmeckt.

Lassen Sie sich von unseren Weihnachts-Zimtwaffeln verzaubern und genießen Sie die adventliche Zeit mit diesem leckeren Gebäck. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Nachbacken und einen besinnlichen Advent!