Bema Rezept - Bema 20-baukasten

Buchteln Rezept

Buchteln

Zutaten (für 4 Personen):

- 500 g Mehl

- 1 Päckchen Trockenhefe

- 250 ml lauwarme Milch

- 80 g Zucker

- 80 g weiche Butter

- 1 Prise Salz

- 2 Eigelb

- 1 Teelöffel Vanilleextrakt

- Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung:

1. In einer großen Schüssel das Mehl mit der Trockenhefe vermischen.

2. Die lauwarme Milch hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten.

3. Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort für ca. 1 Stunde gehen lassen, bis er sich deutlich vergrößert hat.

4. In der Zwischenzeit den Zucker, die weiche Butter, das Salz, die Eigelbe und den Vanilleextrakt in einer separaten Schüssel verrühren.

5. Die Butter-Zucker-Mischung zum Teig geben und alles gut vermengen, bis ein geschmeidiger Teig entsteht.

6. Den Teig erneut abdecken und für weitere 30 Minuten gehen lassen.

7. Den Backofen auf 180 Grad Celsius vorheizen.

8. Den Teig in kleine Portionen teilen und zu Kugeln formen.

9. Die Buchteln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im vorgeheizten Ofen für ca. 20 Minuten goldbraun backen.

10. Die fertigen Buchteln aus dem Ofen nehmen und noch warm mit Puderzucker bestäuben.

Genießen Sie die Buchteln!

Buchteln sind eine köstliche österreichische Spezialität. Die fluffigen Hefeteigkugeln sind eine beliebte Nachspeise oder Zwischenmahlzeit. Das Rezept ist einfach und die Buchteln schmecken herrlich süß.

Die Zutaten für die Buchteln sind recht simpel: Mehl, Trockenhefe, Milch, Zucker, Butter, Salz, Eigelb und Vanilleextrakt. Den Teig kneten Sie aus diesen Zutaten und lassen ihn anschließend gehen. Die Butter-Zucker-Mischung gibt dem Teig eine feine Süße und ein zartes Aroma.

Nach dem Backen werden die Buchteln mit Puderzucker bestäubt, was ihnen ein schönes Aussehen und einen zusätzlichen süßen Geschmack verleiht. Sie können die Buchteln warm oder kalt servieren und optional mit einer fruchtigen Sauce oder Marmelade toppen.

Das Buchteln-Rezept eignet sich perfekt für gesellige Anlässe, Dinnerpartys oder einfach nur als süße Leckerei zwischendurch. Verwöhnen Sie Ihre Lieben mit diesem traditionellen österreichischen Gebäck und genießen Sie den köstlichen Geschmack der Buchteln.

Die Zubereitungszeit für die Buchteln beträgt insgesamt etwa 2 Stunden, einschließlich der Geh- und Backzeit. Dieses Rezept reicht für 4 Personen.

Nährwertangaben:

- Kalorien: 380 kcal

- Fett: 11 g

- Kohlenhydrate: 61 g

- Eiweiß: 6 g

- Ballaststoffe: 2 g

Tipp:

Um den Teig der Buchteln eine zusätzliche Geschmacksnote zu verleihen, können Sie auch Rosinen oder gehackte Nüsse hinzufügen. Sie können die Buchteln auch mit Schokoladen- oder Vanillesauce servieren, um sie noch köstlicher zu machen.

Häufig gestellte Fragen:

- Kann ich die Buchteln einfrieren?

Ja, die Buchteln können problemlos eingefroren werden. Einfach nach dem Abkühlen in einer luftdichten Verpackung einfrieren und bei Bedarf auftauen und erneut erwärmen.

- Kann ich den Teig am Vortag vorbereiten?

Ja, Sie können den Teig am Vortag zubereiten und über Nacht im Kühlschrank gehen lassen. Am nächsten Tag formen Sie die Buchteln und backen sie wie im Rezept angegeben.

- Kann ich Vollkornmehl anstelle von normalem Mehl verwenden?

Ja, Sie können Vollkornmehl verwenden, um die Buchteln nahrhafter zu machen. Beachten Sie jedoch, dass der Teig etwas fester sein kann und eventuell eine längere Gehzeit benötigt.

Probieren Sie dieses köstliche Buchteln-Rezept aus und verwöhnen Sie sich und Ihre Lieben mit einem traditionellen österreichischen Gebäck!