Belegkirschen Rezept - Florentiner Mit Belegkirschen Und Mandeln Gehobelt

Der Frankfurter Kranz ist die Krönung auf eurem Kaffeetisch, seine Form

Frankfurter Kranz

Der Frankfurter Kranz ist ein beliebter Klassiker der deutschen Konditorei und ein wahrer Genuss für alle Naschkatzen. Mit seiner imposanten Form und seiner köstlichen Buttercremefüllung ist er die perfekte Krönung für jeden Kaffeetisch.

Um den Frankfurter Kranz zu zaubern, benötigt ihr folgende Zutaten:

- 250 g weiche Butter

- 200 g Zucker

- 1 Päckchen Vanillezucker

- 4 Eier

- 300 g Mehl

- 1 Päckchen Backpulver

- 4 EL Milch

- 1 Glas Sauerkirschen

- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver

- 500 ml Milch

- 150 g Zucker

- 250 g Butter

- 200 g gehackte Haselnüsse

Zubereitung:

1. Schritt: Zuerst wird der Rührteig für den Kuchenboden zubereitet. Dafür gebt ihr die weiche Butter, Zucker und Vanillezucker in eine Schüssel und mixt es schaumig. Anschließend rührt ihr die Eier einzeln unter.

2. Schritt: In einer separaten Schüssel mischt ihr Mehl und Backpulver und gebt es nach und nach zum Teig dazu. Zum Schluss gebt ihr die Milch dazu und rührt alles gut durch.

3. Schritt: Den Teig füllt ihr in eine gefettete Springform und backt ihn bei 180 Grad Ober-/Unterhitze für ca. 30 Minuten. Nach dem Backen lasst ihr den Boden vollständig auskühlen.

4. Schritt: In der Zwischenzeit könnt ihr die Buttercreme zubereiten. Dafür kocht ihr das Vanillepuddingpulver mit Milch und Zucker nach Packungsanleitung auf. Sobald der Pudding abgekühlt ist, rührt ihr die Butter schaumig und gebt den Pudding nach und nach dazu. Alles gut miteinander vermengen.

5. Schritt: Den ausgekühlten Boden schneidet ihr in drei gleichgroße Böden. Den untersten Boden bestreicht ihr mit Buttercreme und verteilt eine Schicht Sauerkirschen darauf. Den zweiten Boden legt ihr darauf und bestreicht auch diesen mit Buttercreme und Sauerkirschen. Abschließend kommt der dritte Boden darauf.

6. Schritt: Nun bestreicht ihr den gesamten Kuchen mit Buttercreme und drückt gehackte Haselnüsse an den Rand.

So einfach ist es, den leckeren Frankfurter Kranz zu zaubern. Die Zubereitungszeit beträgt etwa 45 Minuten und die Backzeit ca. 30 Minuten. Der Kuchen ist eine wahre Köstlichkeit und wird eure Gäste begeistern.

Frankfurter Kranz

Weißwälder Kirschtorte: sahniger Traum in Rot-Weiß

Weißwälder Kirschtorte

Die Weißwälder Kirschtorte ist ein wahrer Klassiker unter den Torten und ein absolutes Highlight auf jedem Kuchenbuffet. Mit ihrer sahnigen Füllung und den fruchtigen Kirschen ist sie der Inbegriff von Genuss.

Um die Weißwälder Kirschtorte zu backen, benötigt ihr folgende Zutaten:

- 6 Eier

- 200 g Zucker

- 1 Päckchen Vanillezucker

- 150 g Mehl

- 50 g Speisestärke

- 1 TL Backpulver

- 4 EL Kakaopulver

- 500 g Schlagsahne

- 3 EL Zucker

- 1 Glas Sauerkirschen

- 1 Päckchen Sahnesteif

- Schokoraspel

Zubereitung:

1. Schritt: Als erstes trennt ihr die Eier und schlagt das Eiweiß steif. Den Zucker und Vanillezucker gebt ihr nach und nach dazu und schlagt die Masse weiter, bis sie eine cremige Konsistenz hat.

2. Schritt: In einer separaten Schüssel vermischt ihr Mehl, Speisestärke, Backpulver und Kakaopulver. Anschließend hebt ihr die Mehl-Mischung vorsichtig unter die Ei-Zucker-Masse.

3. Schritt: Den Teig füllt ihr in eine gefettete Springform und backt ihn bei 180 Grad Ober-/Unterhitze für ca. 20-25 Minuten. Nach dem Backen lasst ihr den Boden vollständig auskühlen.

4. Schritt: Währenddessen könnt ihr die Sahne steif schlagen und den Zucker sowie das Sahnesteif unterrühren.

5. Schritt: Den Boden schneidet ihr zweimal horizontal durch, sodass ihr insgesamt drei Böden habt. Den untersten Boden bestreicht ihr mit Sahne und verteilt eine Schicht Kirschen darüber. Danach legt ihr den zweiten Boden darauf und bestreicht ihn ebenfalls mit Sahne und Kirschen. Abschließend kommt der dritte Boden darauf.

6. Schritt: Zum Schluss verziert ihr die Torte mit Sahne und Schokoraspeln.

Guten Appetit!

Weiße Kirschtorte

Ich hoffe, euch haben diese beiden köstlichen Rezepte inspiriert. Der Frankfurter Kranz und die Weißwälder Kirschtorte sind wahre Klassiker und werden euch und eure Gäste begeistern. Probiert sie aus und lasst euch von ihrem einzigartigen Geschmack verzaubern!