Amazon.com: Beigel’s
Zutaten:
- 1 Tasse Mehl
- 1/2 Tasse Zucker
- 1/4 Tasse Butter
- 1/2 Teelöffel Vanilleextrakt
- 1/4 Teelöffel Backpulver
- Prise Salz
Anleitung:
- Mehl, Zucker, Backpulver und Salz in einer Schüssel vermischen.
- Butter hinzufügen und gut vermengen, bis eine bröselige Konsistenz entsteht.
- Vanilleextrakt hinzufügen und den Teig zu einer Kugel formen.
- Den Teig 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
- Den Teig auf einer bemehlten Oberfläche ausrollen und in gewünschte Formen schneiden.
- Die geformten Teigstücke auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius etwa 12-15 Minuten goldbraun backen.
- Aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen.
Wie man sie zubereitet:
Beigel sind traditionelle ungarische Süßigkeiten, die oft zu besonderen Anlässen wie Hochzeiten oder Geburtstagen serviert werden. Sie sind eine Art Keks mit einer knusprigen Textur und einem süßen Geschmack. Diese Beigel sind einfach zuzubereiten und können mit verschiedenen Aromen, wie zum Beispiel Vanille, ausgestattet werden. Servieren Sie sie mit einer Tasse Tee oder Kaffee und genießen Sie ihr leckeres Aroma!
Zubereitungszeit:
Etwa 45 Minuten (inklusive Kühlzeit)
Portionen: ca. 20 Beigel
Nährwertangaben:
Pro Portion:
- Kalorien: 120
- Fett: 5 g
- Kohlenhydrate: 18 g
- Eiweiß: 1 g
Tipps:
- Verzieren Sie die Beigel mit Streuseln oder Schokoladenstückchen, um ihnen eine zusätzliche Note zu verleihen.
- Lagern Sie die Beigel in einer luftdichten Dose, um ihre Frische länger zu erhalten.
- Sie können den Teig auch einfrieren und bei Bedarf auftauen und backen.
Häufig gestellte Fragen:
Frage: Sind Beigel vegan?
Antwort: Ja, dieses Beigel-Rezept ist vegan, da keine tierischen Produkte verwendet werden.
Frage: Können Beigel glutenfrei gemacht werden?
Antwort: Ja, Sie können glutenfreies Mehl verwenden, um Beigel glutenfrei zu machen.
Frage: Kann ich den Teig über Nacht im Kühlschrank lassen?
Antwort: Ja, Sie können den Teig über Nacht im Kühlschrank lassen und ihn am nächsten Tag verwenden.
Pressburger Kipferl und Beigel von Lemonbutter | Chefkoch.de
Zutaten:
- 250 g Mehl
- 125 g Butter
- 1 Eigelb
- 1 Prise Salz
- 1 Esslöffel Puderzucker
- 100 g Mandeln, gemahlen
- 2 Esslöffel Rum
Anleitung:
- Mehl, Butter, Eigelb, Salz und Puderzucker zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in längliche Rollen formen.
- Die Rollen in Mandeln wälzen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius etwa 12-15 Minuten goldbraun backen.
- Aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen.
Wie man sie zubereitet:
Pressburger Kipferl und Beigel sind traditionelle österreichische Süßigkeiten, die leicht nachzubacken sind. Die knusprigen Kipferl und Beigel haben einen intensiven Mandelgeschmack und sind perfekt für eine gemütliche Kaffeepause. Genießen Sie sie mit einer Tasse Kaffee oder Tee und lassen Sie sich von ihrem köstlichen Geschmack verzaubern!
Zubereitungszeit:
Etwa 2 Stunden (inklusive Ruhezeit im Kühlschrank)
Portionen: ca. 20 Kipferl und Beigel
Nährwertangaben:
Pro Portion:
- Kalorien: 150
- Fett: 10 g
- Kohlenhydrate: 12 g
- Eiweiß: 3 g
Tipps:
- Verzieren Sie die Kipferl und Beigel mit Puderzucker oder Schokoladenglasur, um ihnen eine besondere Note zu verleihen.
- Statt Mandeln können Sie auch andere gemahlene Nüsse verwenden, wie zum Beispiel Haselnüsse oder Walnüsse.
- Bewahren Sie die Kipferl und Beigel in einer luftdichten Dose auf, um ihre Knusprigkeit zu erhalten.
Häufig gestellte Fragen:
Frage: Kann ich den Teig einfrieren und später verwenden?
Antwort: Ja, Sie können den Teig einfrieren und bei Bedarf auftauen und backen.