Baursaki Rezept - Kazakh Kazakhstan Traditional Bread Food Cusine Asia Central

Baursaki - Ein traditionelles kasachisches Gebäck

Die kasachische Küche ist bekannt für ihre reichhaltige und vielfältige Auswahl an Gerichten. Ein besonders beliebtes Gebäck sind die Baursaki, die in Kasachstan oft zu besonderen Anlässen wie Hochzeiten oder Feiertagen serviert werden. Baursaki sind kleine, frittierte Teigbällchen, die außen knusprig und innen weich und fluffig sind.

Zutaten:

  • 500 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Salz
  • 1 EL Zucker
  • 250 ml Milch
  • 1 Ei
  • Öl zum Frittieren

Anleitung:

  1. In einer großen Schüssel Mehl, Backpulver, Salz und Zucker vermischen.
  2. In einer separaten Schüssel die Milch und das Ei verquirlen.
  3. Die Milch-Ei-Mischung langsam zum Mehl hinzufügen und zu einem Teig kneten. Den Teig etwa 10 Minuten lang kräftig kneten, bis er glatt und elastisch ist.
  4. Den Teig abdecken und etwa 30 Minuten ruhen lassen.
  5. In einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne Öl erhitzen.
  6. Aus dem Teig kleine Bällchen formen und vorsichtig in das heiße Öl geben. Die Baursaki goldbraun frittieren, dabei ab und zu wenden, damit sie gleichmäßig braun werden.
  7. Die fertigen Baursaki mit einem Schaumlöffel aus dem Öl nehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Wie man Baursaki serviert:

Baursaki können warm oder kalt serviert werden. Sie passen gut zu süßen oder herzhaften Dips und Aufstrichen. In Kasachstan werden sie oft mit hausgemachtem Joghurt oder eingelegtem Gemüse serviert.

Zubereitungszeit:

Die Zubereitung der Baursaki dauert etwa 1 Stunde, einschließlich der Ruhezeit für den Teig.

Portionen:

Das Rezept ergibt ca. 30 Baursaki.

Nährwertangaben:

Da es sich bei Baursaki um ein frittiertes Gebäck handelt, sind sie nicht unbedingt die gesündeste Wahl. Sie enthalten jedoch nicht viele Kalorien und können in Maßen genossen werden.

Tipps:

  • Wenn der Teig zu klebrig ist, können Sie etwas Mehl hinzufügen, um ihn leichter zu handhaben.
  • Sie können den Teig vor dem Frittieren auch mit Sesam bestreuen, um zusätzlichen Geschmack und Knusprigkeit zu erhalten.
  • Baursaki schmecken am besten frisch und warm aus der Fritteuse. Sie können sie jedoch auch am nächsten Tag aufwärmen und servieren.

Häufig gestellte Fragen:

Frage: Kann man Baursaki auch ohne Fritteuse zubereiten?

Antwort: Ja, man kann Baursaki auch in einer Pfanne mit reichlich Öl frittieren. Achten Sie darauf, dass das Öl heiß genug ist, damit die Baursaki gleichmäßig und knusprig werden.

Frage: Kann man Baursaki einfrieren?

Antwort: Ja, Sie können die Baursaki nach dem Frittieren einfrieren. Geben Sie sie einfach in einen luftdichten Behälter oder eine Tüte und frieren Sie sie ein. Zum Auftauen können Sie sie kurz in der Mikrowelle erwärmen oder bei Raumtemperatur auftauen lassen.

Baursaki sind eine köstliche und traditionelle Delikatesse aus Kasachstan. Sie sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern bringen auch einen Hauch von Exotik in Ihre Küche. Probieren Sie dieses Rezept aus und genießen Sie die knusprigen und leckeren Baursaki!