Bauernzelten Rezept - Bauernladen Regionale Feldkirchen Bietet Kulinarik Führt Privat

Heute möchte ich mit Ihnen ein leckeres Rezept teilen, das perfekt ist, um den Winter zu genießen - Bauernzelten! Bauernzelten ist ein traditionelles Südtiroler Früchtebrot, das mit regionalen Zutaten hergestellt wird. Es ist ein wahres Geschmackserlebnis und wird mit Liebe von Bauernläden in der Region zubereitet.

Das Bauernzelten ist ein wunderbarer Snack für zwischendurch oder ein köstliches Dessert nach dem Abendessen. Es ist auch eine großartige Option für ein gesundes Frühstück. Sie können Bauernzelten mit Butter oder Marmelade bestreichen oder einfach so genießen. Es ist perfekt für die ganze Familie!

Bauernzelten

Bauernzelten

Zutaten:

  • 500 g Roggenmehl
  • 250 g Weizenmehl
  • 200 g getrocknete Früchte (z. B. Rosinen, Feigen, Aprikosen)
  • 200 g Nüsse (z. B. Walnüsse, Mandeln)
  • 100 g Zucker
  • 1 TL Zimt
  • 1 Prise Salz
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 300 ml lauwarmes Wasser

Anleitung:

1. In einer großen Schüssel das Roggenmehl, das Weizenmehl, den Zucker, den Zimt und das Salz vermischen.

2. Die Trockenhefe in das lauwarme Wasser geben und auflösen lassen. Dann zum Mehlgemisch hinzufügen und zu einem Teig kneten.

3. Die getrockneten Früchte und Nüsse hinzufügen und den Teig erneut kneten, bis alles gut vermischt ist.

4. Den Teig an einem warmen Ort abdecken und für ca. 2 Stunden ruhen lassen, bis er sich verdoppelt hat.

5. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und zu einem Brotlaib formen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.

6. Das Bauernzelten im vorgeheizten Backofen bei 180°C für ca. 45-50 Minuten backen, bis es goldbraun ist und beim Klopfen auf die Unterseite hohl klingt.

7. Das Bauernzelten vollständig abkühlen lassen und in Scheiben schneiden. Genießen!

Zubereitungszeit:

ca. 3 Stunden

Das Bauernzelten-Echter Tiroler ZeltenFrüchtebrot ist ein absolutes Muss für Weihnachten. Es schmeckt köstlich und ist auch eine tolle Geschenkidee für Ihre Lieben. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von dem traditionellen Geschmack Südtirols verzaubern!

Bon Appétit!

Bauernzelten

Früchtebrot

Bauernladen

Bauernzelten

Bauernladen

Tipps:

- Sie können dem Teig auch Gewürze wie Nelken, Anis oder Kardamom hinzufügen, um den Geschmack zu variieren.
- Verwenden Sie am besten frische Zutaten aus Ihrem Bauernladen, um das beste Ergebnis zu erzielen.
- Achten Sie darauf, das Bauernzelten gut zu lagern, damit es lange haltbar bleibt.
- Servieren Sie das Bauernzelten mit einer Tasse heißem Tee oder Kaffee für ein perfektes Geschmackserlebnis.

Bauernladen

Pustertaler Zelten

Zelten Kuchen

Bauernmarende

Ich hoffe, Sie genießen dieses köstliche Bauernzelten-Rezept genauso wie ich. Es ist ein wunderbares Stück Südtiroler Küche, das Sie nicht verpassen sollten. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von dem einzigartigen Geschmack Südtirols verführen!

Guten Appetit!

Bauernladen

Zelten Rezept

Häufig gestellte Fragen:

Q: Kann ich das Bauernzelten einfrieren?

A: Ja, Sie können das Bauernzelten einfrieren. Wickeln Sie es gut in Frischhaltefolie ein und legen Sie es in einen Gefrierbeutel. Es hält sich mehrere Monate im Gefrierschrank.

Q: Kann ich das Bauernzelten auch ohne Nüsse zubereiten?

A: Ja, Sie können die Nüsse weglassen, wenn Sie allergisch sind oder den Geschmack nicht mögen. Das Bauernzelten schmeckt auch ohne Nüsse köstlich.

Ernährungsinformation:

Portionen: ca. 12 Scheiben
Pro Portion: Kalorien: 250, Fett: 9 g, Kohlenhydrate: 38 g, Protein: 5 g

Weihnachtliches Apfelbrot

Bauernzelten

Tiroler Zelten

Zelten Rezept

Südtiroler Zelten

Quellen:
https://www.kleinezeitung.at
https://www.merano-suedtirol.it
https://i.pinimg.com
https://www.engalm.at
http://www.dr-hollen