Bauernpizza ist ein äußerst leckeres Gericht, das den perfekten Mix aus herzhaften Zutaten und knusprigem Teig bietet. In der Tradition guter alter Landküche zubereitet, ist sie ein wahrer Gaumenschmaus für alle Pizza-Liebhaber.
Bauernpizza von Concordia

Zutaten:
- 250g Mehl
- 1 TL Salz
- 150ml lauwarmes Wasser
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 1 EL Olivenöl
- 150g geriebener Käse
- 100g Speckwürfel
- 1 Zwiebel
- 100g Champignons
- 1 Paprika
- 1 EL Tomatenmark
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung
Für den Pizzateig das Mehl in eine Schüssel geben und eine Mulde in der Mitte formen. In die Mulde das Salz und die Trockenhefe geben. Das lauwarme Wasser hinzufügen und mit einer Gabel langsam das Mehl einarbeiten. Zum Schluss das Olivenöl hinzufügen und den Teig mit den Händen gut durchkneten. Anschließend den Teig abgedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde ruhen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
In der Zwischenzeit den Speck in einer Pfanne knusprig anbraten. Die Zwiebel, Champignons und Paprika klein schneiden. Die Champignons in einer separaten Pfanne anbraten, bis sie goldbraun sind.
Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben. Mit dem Tomatenmark bestreichen und mit dem geriebenen Käse bestreuen. Den angebratenen Speck und das Gemüse auf der Pizza verteilen. Mit Salz und Pfeffer würzen und im vorgeheizten Backofen bei 200°C ca. 15-20 Minuten backen, bis der Teig goldbraun ist.
Servieren und Genießen
Die Bauernpizza von Concordia ist fertig! Sie duftet herrlich, ist wunderbar knusprig und mit herzhaften Zutaten belegt. Perfekt als Hauptgericht oder auch als Snack für zwischendurch. Serviere sie heiß und genieße sie am besten in lustiger Runde mit Familie und Freunden. Die einzelnen Zutaten sind harmonisch aufeinander abgestimmt und ergeben eine köstliche Geschmackskombination.
Bildquelle: Chefkoch.de
Bauernpizza Variation von Sina2709

Zutaten:
- 250g Mehl
- 1 TL Salz
- 150ml lauwarmes Wasser
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 1 EL Olivenöl
- 150g geriebener Käse
- 100g Räucherspeck
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 200g Crème fraîche
- 1 Bund Frühlingszwiebeln
- 1 rote Paprika
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung
Für den Pizzateig das Mehl in eine Schüssel geben und eine Mulde in der Mitte formen. In die Mulde das Salz und die Trockenhefe geben. Das lauwarme Wasser hinzufügen und mit einer Gabel langsam das Mehl einarbeiten. Zum Schluss das Olivenöl hinzufügen und den Teig mit den Händen gut durchkneten. Anschließend den Teig abgedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde ruhen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
In der Zwischenzeit den Räucherspeck, die Zwiebel, den Knoblauch und die Paprika klein schneiden. Den Räucherspeck in einer Pfanne knusprig anbraten. Die Zwiebel und den Knoblauch hinzufügen und glasig braten. Die Paprika ebenfalls kurz mitbraten.
Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben. Die Crème fraîche gleichmäßig auf dem Teig verteilen. Den angebratenen Speck, die Zwiebeln, den Knoblauch und die Paprika auf der Pizza verteilen. Mit dem geriebenen Käse bestreuen und mit Salz und Pfeffer würzen.
Im vorgeheizten Backofen bei 200°C ca. 15-20 Minuten backen, bis der Teig goldbraun ist und der Käse geschmolzen ist. Die Bauernpizza Variation von Sina2709 ist fertig! Sie schmeckt unglaublich lecker und ist eine tolle Variante der klassischen Bauernpizza. Die Kombination aus Räucherspeck, Zwiebeln und Paprika verleiht der Pizza eine besondere Note und sorgt für ein geschmackliches Highlight.
Bildquelle: community.thermomix.com
Chinesische Bauernpizza mit Rumpsteak

Zutaten:
- 250g Mehl
- 1 TL Salz
- 150ml lauwarmes Wasser
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 1 EL Olivenöl
- 200g Rumpsteak
- 2 EL Sojasauce
- 1 EL Hoisinsauce
- 1 EL Sesamöl
- 1 Knoblauchzehe
- 1 rote Zwiebel
- 1 rote Chilischote
- 100g Mungobohnensprossen
- 1 Bund Koriander
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung
Für den Pizzateig das Mehl in eine Schüssel geben und eine Mulde in der Mitte formen. In die Mulde das Salz und die Trockenhefe geben. Das lauwarme Wasser hinzufügen und mit einer Gabel langsam das Mehl einarbeiten. Zum Schluss das Olivenöl hinzufügen und den Teig mit den Händen gut durchkneten. Anschließend den Teig abgedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde ruhen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
In der Zwischenzeit das Rumpsteak in dünne Streifen schneiden. In einer Pfanne das Sesamöl erhitzen und das Fleisch darin scharf anbraten. Die Knoblauchzehe, die rote Zwiebel und die Chilischote fein hacken und zum Fleisch geben. Alles gut vermengen und kurz braten lassen. Mit Sojasauce und Hoisinsauce ablöschen und mit Salz und Pfeffer würzen.
Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben. Das Rumpsteak mit dem Gemüse gleichmäßig auf dem Teig verteilen. Die Mungobohnensprossen ebenfalls auf der Pizza verteilen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Im vorgeheizten Backofen bei 200°C ca. 15-20 Minuten backen, bis der Teig goldbraun ist. Die chinesische Bauernpizza mit Rumpsteak ist fertig! Sie ist eine außergewöhnliche Variante der klassischen Bauernpizza und vereint chinesische Aromen mit herzhaften Zutaten. Der zarte Geschmack des Rumpsteaks harmoniert perfekt mit der Würze der Sojasauce und der frische Koriander rundet das Ganze wunderbar ab.