Hallo ihr Lieben! Heute möchte ich mit euch ein köstliches Rezept teilen, das perfekt zu einem gemütlichen Abendessen passt - Bauerngröstl. Dieses herzhafte Gericht ist einfach zuzubereiten und absolut lecker. Ich werde euch Schritt für Schritt durch das Rezept führen, damit ihr es ganz einfach nachkochen könnt.
Tiroler Bauerngröstl

Zutaten:
- 500 g gekochte Kartoffeln
- 200 g Speck
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 4 Eier
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Gehackte Petersilie zum Garnieren
Anleitung:
Zuerst müssen wir die gekochten Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden. Der Speck wird in Würfel geschnitten, die Zwiebel und der Knoblauch werden fein gehackt.
In einer großen Pfanne erhitzen wir etwas Öl oder Butter und braten den Speck darin an, bis er knusprig ist. Dann fügen wir die Zwiebel und den Knoblauch hinzu und braten sie mit dem Speck an, bis sie golden sind.
Jetzt geben wir die Kartoffelscheiben in die Pfanne und braten sie bei mittlerer Hitze an, bis sie goldbraun sind. Wir dürfen nicht vergessen, die Kartoffeln regelmäßig umzurühren, damit sie gleichmäßig braten.
Währenddessen bereiten wir die Spiegeleier vor. Dazu erhitzen wir etwas Öl oder Butter in einer separaten Pfanne und braten die Eier bei niedriger Hitze. Wir würzen sie mit Salz und Pfeffer nach Geschmack.
Wenn das Bauerngröstl fertig ist, servieren wir es heiß auf Tellern und garnieren es mit den gebratenen Spiegeleiern und gehackter Petersilie. Das Gericht kann entweder als Beilage oder als Hauptgericht serviert werden.
Guten Appetit!
Zubereitungszeit:
Die Zubereitungszeit für dieses Bauerngröstl beträgt etwa 30 Minuten.
Portionen:
Das Rezept ergibt etwa 4 Portionen.
Nährwertangaben:
Pro Portion enthält das Bauerngröstl ungefähr 450 Kalorien, 25 g Fett, 35 g Kohlenhydrate und 20 g Protein.
Tipps:
Um dem Bauerngröstl eine extra würzige Note zu verleihen, könnt ihr noch ein wenig Paprikapulver oder andere Gewürze hinzufügen. Probiert einfach aus, was euch am besten schmeckt.
Wenn ihr keine Kartoffeln zur Hand habt, könnt ihr auch Röstkartoffeln aus dem Supermarkt verwenden. Diese sparen euch etwas Zeit bei der Zubereitung.
Häufig gestellte Fragen:
Frage: Kann ich das Bauerngröstl auch mit Gemüse zubereiten?
Antwort: Ja, ihr könnt das Bauerngröstl nach Belieben mit Gemüse wie Paprika, Zucchini oder Pilzen ergänzen. Das verleiht dem Gericht noch mehr Geschmack und Variation.
Frage: Kann ich das Bauerngröstl auch vegan zubereiten?
Antwort: Ja, ihr könnt den Speck einfach durch vegane Alternativen wie geräucherten Tofu oder Tempeh ersetzen. Auch ohne tierische Produkte schmeckt das Bauerngröstl köstlich!
Ich hoffe, euch gefällt dieses Rezept genauso gut wie mir. Probiert es unbedingt aus und lasst es euch schmecken! Wenn ihr weitere Fragen oder Anregungen habt, hinterlasst gerne einen Kommentar.