Bauernbaguette Rezept - Lachsfilet Auf Paprikagemüse Mit Tomate

Brot-Zeit: Rustikales Bauernbaguette – 24 Stunden gereift – kräftig

Rustikales Bauernbaguette

Ein rustikales Bauernbaguette ist das perfekte Brot für jede Gelegenheit. Egal, ob als Beilage zu einer herzhaften Suppe, für leckere Sandwiches oder einfach bestrichen mit Butter und Aufschnitt – das Baguette ist vielseitig einsetzbar und immer ein Genuss.

Was macht dieses Bauernbaguette so besonders? Es wird 24 Stunden lang gereift, was dem Brot eine angenehme Kruste und einen intensiven Geschmack verleiht. Durch die lange Reifezeit können sich die Aromen optimal entfalten und das Baguette wird schön saftig und luftig.

Das Bauernbaguette wird aus hochwertigen Zutaten hergestellt, wie zum Beispiel Dinkelmehl, natürlicher Sauerteig und Hefe. Diese Kombination sorgt nicht nur für einen tollen Geschmack, sondern auch für eine lange Haltbarkeit des Brotes. So kannst du das Baguette auch noch am nächsten Tag genießen.

Um das rustikale Bauernbaguette herzustellen, benötigst du folgende Zutaten:

Zutaten:

  • 500 g Dinkelmehl
  • 200 g Sauerteig
  • 10 g Salz
  • 1 TL Zucker
  • 300 ml Wasser

Pin auf Baguette

Die Zubereitung des rustikalen Bauernbaguettes ist denkbar einfach:

1. In einer großen Schüssel das Dinkelmehl, den Sauerteig, das Salz und den Zucker vermengen.

2. Nach und nach das Wasser hinzufügen und alles zu einem glatten Teig kneten. Den Teig abdecken und an einem warmen Ort 24 Stunden ruhen lassen.

3. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu zwei länglichen Baguettes formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.

4. Die Baguettes mit einem scharfen Messer mehrmals diagonal einschneiden und mit etwas Wasser besprühen.

5. Das Backblech in den auf 200 Grad vorgeheizten Ofen schieben und das Bauernbaguette etwa 25-30 Minuten backen, bis es goldbraun ist.

6. Das Baguette aus dem Ofen nehmen und kurz abkühlen lassen. Dann kannst du es bereits genießen!

Das rustikale Bauernbaguette schmeckt am besten frisch aus dem Ofen, wenn es noch leicht warm ist. Serviere es zum Beispiel zu einer herzhaften Käseplatte oder zu einer cremigen Suppe. Du kannst es aber auch einfach pur mit Butter oder Aufschnitt genießen.

Die Zubereitung des Bauernbaguettes dauert zwar etwas länger aufgrund der langen Ruhezeit, aber der Aufwand lohnt sich. Das Brot ist wirklich ausgesprochen lecker und wird bei jeder Gelegenheit zum Hingucker.

Also, probiere dieses rustikale Bauernbaguette doch einmal aus und lass dich von seinem köstlichen Geschmack überzeugen!

Preparation time: ca. 24 hours

Servings: 2 Baguettes

Nutrition Facts:

  • Calories: 150 per serving
  • Protein: 5g
  • Carbohydrates: 25g
  • Fat: 2g

Tips:

  • Verwende gerne auch andere Mehlsorten wie Weizenmehl oder Roggenmehl für unterschiedliche Geschmacksrichtungen.
  • Füge dem Teig nach Belieben getrocknete Kräuter wie Rosmarin, Thymian oder Oregano hinzu, um dem Brot noch mehr Aroma zu verleihen.
  • Lasse den Teig ruhig etwas länger reifen, wenn du einen intensiveren Geschmack möchtest.

FAQs:

  • Can I freeze the Bauernbaguette? Yes, you can freeze the baguette. Wrap it in foil or plastic wrap and store it in the freezer. To thaw, simply leave it at room temperature for a few hours.
  • How long does the Bauernbaguette stay fresh? The Bauernbaguette stays fresh for about 3-4 days if stored in an airtight container or wrapped in foil.
  • Can I use instant yeast instead of Sauerteig? Yes, you can use instant yeast instead of Sauerteig. Just follow the package instructions for the amount of yeast to use.

Now that you have the recipe for a delicious rustic Bauernbaguette, it’s time to get baking! Enjoy this flavorful bread and impress your family and friends with your baking skills.

Bon appétit!