Tomatensüppchen mit Basilikumschaum

Das Tomatensüppchen mit Basilikumschaum ist ein köstliches Gericht, das einfach zuzubereiten ist und sowohl als Vorspeise als auch als Hauptgang serviert werden kann. Die Kombination aus fruchtigen Tomaten und aromatischem Basilikumschaum verleiht der Suppe eine besondere Geschmacksnote. Hier finden Sie das Rezept für dieses leckere Gericht.

Zutaten:
- 500g reife Tomaten
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Olivenöl
- 500ml Gemüsebrühe
- Salz und Pfeffer
Anleitung:
- Die Tomaten waschen, von den Stielen entfernen und grob zerkleinern.
- Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken.
- In einem Topf das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel sowie den Knoblauch darin anbraten.
- Die Tomaten hinzufügen und kurz mitbraten.
- Die Gemüsebrühe hinzufügen und alles zum Kochen bringen.
- Die Suppe ca. 15 Minuten köcheln lassen, bis die Tomaten weich sind.
- Die Suppe mit einem Pürierstab fein pürieren.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Wie man zubereitet:
Das Tomatensüppchen mit Basilikumschaum ist einfach zuzubereiten. Zuerst werden die Tomaten gewaschen und zerkleinert. Dann werden die Zwiebel und Knoblauch gehackt und im Olivenöl angebraten. Anschließend werden die Tomaten hinzugefügt und kurz mitgebraten. Die Gemüsebrühe wird hinzugefügt und alles zum Kochen gebracht. Die Suppe wird dann ca. 15 Minuten gekocht, bis die Tomaten weich sind. Abschließend wird die Suppe fein püriert und mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt.
Zubereitungszeit:
Die Zubereitungszeit für das Tomatensüppchen mit Basilikumschaum beträgt etwa 30 Minuten.
Portionen:
Das Rezept ergibt ca. 4 Portionen.
Nährwertangaben:
Die Nährwertangaben für das Tomatensüppchen mit Basilikumschaum sind abhängig von den verwendeten Zutaten und der Zubereitungsmethode. Eine Portion enthält durchschnittlich rund 150 Kalorien, 5g Fett, 20g Kohlenhydrate und 5g Eiweiß.
Der Basilikumschaum ist eine leckere Ergänzung zum Tomatensüppchen und verleiht dem Gericht eine besondere Note. Der Schaum wird aus frischem Basilikum, Sahne und Schmand zubereitet. Dazu wird der Basilikum fein gehackt und mit Sahne und Schmand vermischt. Der Schaum wird dann auf die Tomatensuppe gegeben und verleiht ihr ein köstliches Aroma.
Das Tomatensüppchen mit Basilikumschaum kann nach Belieben mit frischem Basilikum garniert werden. Dazu passen auch geröstete Croutons oder ein Schuss Olivenöl. Diese Variationen geben der Suppe weitere Geschmacksnuancen und sorgen für eine ansprechende Optik.
Tipps:
- Verwenden Sie für das Tomatensüppchen am besten reife, aromatische Tomaten.
- Würzen Sie die Suppe nach Ihrem Geschmack mit Salz, Pfeffer und eventuell etwas Zucker, um die Tomatenaromen optimal zur Geltung zu bringen.
- Verfeinern Sie den Basilikumschaum mit etwas Zitronensaft oder geriebener Zitronenschale, um eine frische Note zu erhalten.
FAQs:
Frage: Kann ich anstelle von frischen Tomaten auch Dosentomaten verwenden?
Antwort: Ja, Sie können auch Dosentomaten verwenden. Achten Sie jedoch darauf, dass sie von guter Qualität sind und keinen zusätzlichen Zucker oder andere Zusätze enthalten.
Frage: Kann ich den Basilikumschaum auch als Vorspeise servieren?
Antwort: Ja, der Basilikumschaum eignet sich auch gut als Vorspeise. In diesem Fall können Sie die Portionen einfach kleiner portionieren.
Genießen Sie das Tomatensüppchen mit Basilikumschaum als leckere Vorspeise oder als Hauptgang. Dieses Gericht ist einfach zuzubereiten und überzeugt mit seiner fruchtigen Tomatennote und dem aromatischen Basilikumschaum. Guten Appetit!