Basilikumbutter Rezept - Basilikumbutter Von Daja

Heute teilen wir ein köstliches Rezept für Basilikumbutter mit euch. Diese cremige Butter mit dem Aroma von frischem Basilikum ist perfekt zum Grillen, für Suppen oder einfach als Brotaufstrich. Hier ist, wie du diese leckere Basilikumbutter zubereitest.

Rezept - Basilikumbutter

Basilikumbutter

Zutaten:

Für dieses Rezept benötigst du folgende Zutaten:

  • 250 g weiche Butter
  • 1 Bund frisches Basilikum
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer

Zubereitung:

1. Das Basilikum waschen und trocken tupfen. Die Blätter von den Stielen zupfen und fein hacken.

2. Den Knoblauch schälen und fein hacken.

3. Die weiche Butter in eine Schüssel geben und mit einem Handmixer aufschlagen, bis sie cremig ist.

4. Das gehackte Basilikum und den Knoblauch zur Butter geben und alles gut vermischen.

5. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und die Basilikumbutter nochmals gründlich durchrühren.

6. Die Basilikumbutter in ein Schraubglas füllen und im Kühlschrank mindestens eine Stunde lang ruhen lassen, damit sich die Aromen gut entfalten können.

Wie man Basilikumbutter verwendet:

Diese aromatische Basilikumbutter ist vielseitig einsetzbar. Du kannst sie zum Grillen von Fleisch, Gemüse oder Fisch verwenden. Einfach einen Klecks der Butter auf das gegrillte Lebensmittel geben und schmelzen lassen. Die Butter verleiht dem Gericht ein einzigartiges Aroma und eine cremige Textur.

Du kannst die Basilikumbutter auch als Brotaufstrich verwenden. Einfach auf frisches Brot streichen und genießen. Oder rühre die Butter in Suppen oder Saucen, um ihnen einen leckeren Geschmack zu verleihen.

Zubereitungszeit:

Die Zubereitung der Basilikumbutter dauert nur etwa 15 Minuten. Die Butter sollte jedoch mindestens eine Stunde im Kühlschrank ruhen, bevor du sie verwendest.

Portionen:

Das Rezept ergibt ca. 250 Gramm Basilikumbutter, je nachdem wie großzügig du sie verwendest.

Nährwertangaben:

Da es sich um eine Butter handelt, ist sie kalorienreich. Die genauen Nährwertangaben variieren je nachdem, wie viel Basilikumbutter du verwendest. Hier sind die ungefähren Nährwertangaben pro 100 Gramm:

  • Kalorien: 717 kcal
  • Eiweiß: 0,5 g
  • Kohlenhydrate: 1 g
  • Fett: 78,5 g

Tipps:

Hier sind einige Tipps, um das Beste aus deiner Basilikumbutter herauszuholen:

  • Verwende möglichst frischen Basilikum, um das beste Aroma zu erzielen.
  • Du kannst noch weitere Gewürze oder Kräuter hinzufügen, um die Butter nach deinem Geschmack anzupassen. Zum Beispiel kannst du etwas Zitronenschale oder getrocknete Chiliflocken hinzufügen.
  • Wenn du die Butter auf Vorrat herstellen möchtest, kannst du sie auch einfrieren. Fülle die Butter in kleine Portionen und friere sie ein. So kannst du sie bei Bedarf auftauen und verwenden.

Häufig gestellte Fragen:

Frage: Kann ich statt frischem Basilikum auch getrocknetes Basilikum verwenden?

Antwort: Frisches Basilikum hat das beste Aroma, aber du kannst auch getrocknetes Basilikum verwenden. Beachte jedoch, dass das Aroma nicht so intensiv sein wird.

Frage: Wie lange hält sich die Basilikumbutter im Kühlschrank?

Antwort: Die Basilikumbutter hält sich im Kühlschrank ca. eine Woche. Du solltest sie jedoch immer gut abdecken, damit sie nicht austrocknet.

Frage: Kann ich diese Basilikumbutter auch für gebackene Kartoffeln verwenden?

Antwort: Ja, die Basilikumbutter eignet sich auch hervorragend als Topping für gebackene Kartoffeln. Einfach eine Kugel Basilikumbutter auf die heiße Kartoffel geben und schmelzen lassen.

Probier dieses tolle Rezept für Basilikumbutter aus und lass dich von ihrem köstlichen Aroma verzaubern. Sie ist so vielseitig einsetzbar und gibt vielen Gerichten den perfekten Kick. Guten Appetit!