Basella Rezept - Basella Family – Mort Bay Community Garden

Heute werden wir über eine interessante Pflanze sprechen - Basella. Basella ist eine Pflanze, die hauptsächlich in tropischen Regionen gedeiht, aber auch in kälteren Klimazonen angebaut werden kann. Es gibt zwei Hauptarten von Basella, nämlich Basella rubra oder Malabar-Spinat Rot und Basella alba oder Malabar-Spinat Weiß. Beide Arten sind in verschiedenen Teilen der Welt beliebt.

Basella rubra

Basella rubra, auch bekannt als Malabar-Spinat Rot, ist eine auffällige Pflanze mit leuchtend roten Blättern. Sie hat einen leicht säuerlichen Geschmack und wird oft als Ersatz für Spinat verwendet. Die roten Blätter von Basella rubra sind reich an Nährstoffen und enthalten viele Vitamine und Antioxidantien.

Basella rubraBasella alba

Basella alba, auch bekannt als Malabar-Spinat Weiß, hat grüne Blätter und ist weniger auffällig als Basella rubra. Sie hat einen milden Geschmack und wird oft in Suppen und Eintöpfen verwendet. Basella alba ist auch eine gute Quelle für Ballaststoffe und Vitamine.

Basella albaRezepte

Basella-Erbseneintopf

Zutaten:

  • 500 g Basella alba
  • 250 g Rindergulasch
  • 400 g grüne Erbsen
  • 1 Zwiebel
  • 2 Karotten
  • 2 Kartoffeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken.
  2. Das Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin anbraten.
  3. Das Rindergulasch hinzufügen und anbraten, bis es braun ist.
  4. Die Karotten und Kartoffeln schälen und in kleine Stücke schneiden.
  5. Die Basella alba, grüne Erbsen, Karotten und Kartoffeln zum Topf geben und mit Wasser bedecken.
  6. Alles zum Kochen bringen und dann die Hitze reduzieren und den Topf abdecken.
  7. Den Eintopf für etwa 45 Minuten köcheln lassen, bis das Fleisch und das Gemüse weich sind.
  8. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.

Wie Sie sehen können, ist Basella eine vielseitige Pflanze, die in vielen köstlichen Rezepten verwendet werden kann. Von Suppen und Eintöpfen bis hin zu Salaten und Beilagen gibt es unendlich viele Möglichkeiten, diese gesunde Pflanze in Ihre Ernährung einzubauen. Basella ist nicht nur lecker, sondern auch reich an Vitaminen, Ballaststoffen und Antioxidantien. Es ist eine großartige Option für diejenigen, die nach gesunden Alternativen zu bekannten Gemüsesorten suchen.

Die Zubereitungszeit für den Basella-Erbseneintopf beträgt etwa eine Stunde, und dieses Rezept ergibt 4 Portionen. Jede Portion enthält ungefähr 300 Kalorien.

Wenn Sie Tipps zur Zubereitung von Basella suchen, beachten Sie, dass die Pflanze schnell verwelkt, daher ist es am besten, sie kurz vor der Verwendung zu ernten. Waschen Sie die Blätter gründlich, bevor Sie sie verwenden, um Schmutz und Rückstände zu entfernen. Sie können Basella auch einfrieren, um sie länger haltbar zu machen.

Fazit:

Basella ist eine vielseitige Pflanze, die in der Küche auf vielfältige Weise verwendet werden kann. Basella rubra und Basella alba bieten unterschiedliche Geschmacksrichtungen und Nährstoffprofile. Probieren Sie verschiedene Rezepte mit Basella aus und entdecken Sie die vielfältigen Geschmacksmöglichkeiten dieser gesunden Pflanze. Fügen Sie Basella zu Ihrem Speiseplan hinzu und profitieren Sie von den zahlreichen gesundheitlichen Vorteilen dieser tropischen Pflanze!